TV-Talk zum Thema „Frauenquote“ mit streitbaren Damen
Veröffentlicht: 29. Oktober 2011 Abgelegt unter: AKTUELLES, TIPS und TERMINE 2 KommentareAm Sonntag, den 30. Oktober 2011, von 11 bis 12,35 Uhr live im WDR
Titel: „Dame sticht König“ – Frauen auf dem Vormarsch?
Moderation: Bettina Böttinger
Die Talk-Gäste:
Monika Ebeling: Sie verlor ihren Job als Gleichstellungsbeauftragte in Goslar, weil sie sich zu sehr für Männer einsetzte.
Angelika Gifford: Die Topmanagerin ist gegen die Frauenquote: Bei der Karriere kommt es auf Kompetenz, nicht auf das Geschlecht an.
Birgit Kelle: Die Familienmutter, christliche Publizistin und Vorsitzende des Vereins „Frau2000plus“ (www.frau2000plus.net) kämpft für eine „neue Kultur der Frauen“.
Bascha Mika: Die feministisch orientierte Journalistin meint: „Wir ordnen uns freiwillig unter, weil wir Konflikte scheuen, weil es bequem ist und weil wir davon profitieren.“
Regula Stämpfli: Die Politologin aus Bern ist davon überzeugt: Frauen werden in unserer Mediengesellschaft auf das ewig gleiche Bild reduziert.
WDR-Infos zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/westart/sonntag/sendungsbeitraege/2011/1030/uebersicht.jsp
Nun ja, es dürfte ziemlich handfeste wirtschaftliche Gründe geben, die für eine Frauenquote – oder besser eine Geschlechterbalance-Quote sprechen. Unlängst hat der Soziologe Peter Jedlicka in „Gender Balance“ Zusammenhänge zwischen Gleichberechtigung und Wohlstand aufgezeigt.
N.Wohlfahrt
Gefällt mirGefällt mir
[…] Die Frauenquote kommt zu früh bzw. zu spät – eine so vehement und rücksichtslos durchgepeitschte Entscheidung kommt zu früh. Die Gesellschaft ist scheinbar noch nicht so weit. Gleichheit wird überall betont, jedoch folgen den blumigen Versprechungen meist nur wenige Taten. Andererseits kommt eine Frauenquote auch zu spät, denn in den Köpfen der Menschen ist die klare Trennung von Frau-Herd und Mann-Chefsessel immer noch so präsent wie vor 50 Jahren. Hier auch nochmal ein Dankeschön an die vorbildliche Aufklärungsarbeit von Mario Barth. Ein Kommentar aus christlicher Sicht: TV-Talk zum Thema “Frauenquote” […]
Gefällt mirGefällt mir