Regensburg: Dankgottesdienst nach der Kardinalserhebung von Gerhard L. Müller
Veröffentlicht: 25. April 2014 Abgelegt unter: Kardinal Gerhard MÜLLER | Tags: Bischof Rudolf Voderholzer, Dankgottesdienst, Glaubenspräfekt Gerhard L. Müller, Hilfsprojekt, hl. Messe, Kardinal, Papst Franziskus, Peru, Regensburg, Seminaristenausbildung Hinterlasse einen KommentarPapst Franziskus hat am 22. Februar 2014 den vatikanischen Glaubenspräfekten und ehem. Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller in Rom zum Kardinal erhoben.
Am 4. Mai 2014, dem 3. Sonntag der Osterzeit, wird Kardinal Müller um 15.30 Uhr im Hohen Dom St. Peter zu Regensburg die Hl. Messe feiern.
Bischof Rudolf Voderholzer lädt alle Priester und Diakone, Ordensgemeinschaften, kirchlichen Mitarbeiter sowie alle Gläubigen ganz herzlich zur Mitfeier und zur anschließenden Begegnung auf dem Domplatz ein. Hier gibt es für einen geringen Unkostenbetrag eine kleine Brotzeit.
Kardinal Müller freut sich anstelle persönlicher Geschenke über eine Unterstützung seines Hilfsprojekts für die Ausbildung von Seminaristen (Priesteranwärtern) in Peru: Kontoinhaber: Erzbischof Gerhard L. Müller; Konto-Nr.: 10 218 921 6; Bank: Ligabank Regensburg, BLZ: 750 903 00; Verwendungszweck: Priesterausbildung in Peru.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund des Stadtmarathons in Regensburg gibt es im Vorfeld der Messe im Dom Verkehrsbeschränkungen. Zusätzlich ist der Domplatz zwischen Römerturm und Krauterermarkt von 14 Uhr bis 20 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Die Residenzstraße ist weiterhin befahrbar.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Stadtmarathons http://www.regensburg-marathon.de die betroffenen Streckenabschnitte ab 8 Uhr für den allgemeinen Verkehr und Busverkehr gesperrt sind. Die Straßensperrungen werden nach Streckenverlauf sukzessive abgebaut, können aber in gewissen Bereichen bis 14:30 Uhr andauern. Fußgänger und Radfahrer können auf Anweisung der Ordner und entsprechend dem Läuferaufkommen die Strecke queren. Die Zufahrt zu den öffentlichen Parkhäusern in der Nähe des Doms ist möglich, der Parkplatz am Unteren Wöhrd (Altes Eisstadion) kann während der Sperrungen nur über die Nibelungenbrücke her angefahren werden.
Quelle für Text und Foto: Bistum Regensburg
Elite-Mathematiker kritisiert Atheisten
Veröffentlicht: 25. April 2014 Abgelegt unter: KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Albert Einstein, Amir Aczel, Atheisten, Biologen, Christopher Hitchens, Elite-Mathematiker, Gottesglaube, Weltall, Wissenschaft 5 KommentareDer angesehene Mathematiker Amir Aczel betont in seinem neuen Buch, daß die Wissenschaft Gottes Existenz keineswegs widerlegt.
Er wirbt selber nicht für Religion im allgemeinen oder eine bestimmte Religion, rügt aber führende Atheisten, weil sie die Wissenschaft als „Waffe in kulturellen Debatten“ einsetzen würden.
Amir Aczel, Forschungsbeauftragter der US-Universität Boston, sorgt mit seinem Buch „Why Science does not disprove God“ (Warum die Wissenschaft Gott nicht widerlegt) für Aufsehen. Er erläutert darin, warum viele Atheisten-Argumente grundlegend fehlerhaft sind:
„Eine weit beachtete Gruppe von Wissenschaftlern und Denkern – inklusive Richard Dawkins, der späte Christopher Hitchens und Lawrence Krauss – haben vehement behauptet, dass die moderne Wissenschaft Gottes Existenz widerlegt habe – und dass das Universum aus dem Nichts kam, Religion schlecht sei und die Evolution die schillernde Komplexität des Lebens erkläre etc“, schreibt Dr. Aczel in seiner Neuerscheinung.
Für sein Werk interviewte der Elite-Mathematiker elf Nobelpreisträger und viele weitere Biologen, Psychologen, Physiker und Anthropologen sowie führende Theologen.
Aczel zitiert Albert Einstein mit den Worten: „Wer ernsthaft Wissenschaft betreibt, wird davon überzeugt, dass hinter den Gesetzen des Universums ein Geist steckt, der dem Menschen weit überlegen ist.“
Quelle und vollständige Meldung hier: http://www.jesus.ch/magazin/gesellschaft/253572-mathematiker_wissenschaft_widerlegt_gott_nicht.html
Israels Botschafter bei der UNO beklagt Christenverfolgung im Islam
Veröffentlicht: 25. April 2014 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Ägypten, Christenverfolgung, Irak, islam, Israels Botschafter, Ron Prosor, Syrien, UNO 2 Kommentare Ron Prosor, Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen, schrieb diese Woche im Wall Street Journal, daß es heute eine enorme Christenverfolgung in den Ländern rund um Israel gibt:
„Im Schutt syrischer Städte wie Aleppo und Damaskus sind Christen, die es ablehnten, zum Islam zu konvertieren, von islamistischen Oppositionskämpfern entführt, erschossen und geköpft worden.
In Ägypten verbrennen Mobs der Muslimbruderschaft koptisch-christliche Kirchen auf dieselbe Art, wie sie jüdische Synagogen ausmerzten. Und im Irak gehen Terroristen ganz bewusst gegen christliche Kirchgänger vor. Letztes Weihnachten wurden 26 Menschen getötet, als eine Bombe durch eine Menschenmenge fegte, die eine Kirche in Bagdads südlichem Viertel Dora verließen.
Christen verlieren ihr Leben, ihre Freiheiten, ihre Geschäfte und ihre Kirchen überall im Nahen Osten”.
Quelle: Kopten ohne Grenzen