Hl. Paulus: „Ob wir also leben oder sterben, wir gehören dem HERRN“
Veröffentlicht: 5. November 2015 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bruder, Christus, Gott, leben oder sterben, lebendig geworden, Rechenschaft Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Röm 14,7-12:
Brüder! Keiner von uns lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber: Leben wir, so leben wir dem HERRN, sterben wir, so sterben wir dem HERRN. Ob wir also leben oder ob wir sterben, wir gehören dem HERRN. Denn Christus ist gestorben und lebendig geworden, um HERR zu sein über Tote und Lebende.
Wie kannst also du deinen Bruder richten? Und du, wie kannst du deinen Bruder verachten? Wir werden doch alle vor dem Richterstuhl Gottes stehen. Denn es heißt in der Schrift: So wahr ich lebe, spricht der HERR, vor mir wird jedes Knie sich beugen, und jede Zunge wird Gott preisen.
Also wird jeder von uns vor Gott Rechenschaft über sich selbst ablegen.
PETITION: Nein zu Hetze & Gewaltanstiftung Skandalöses Theaterstück „Fear“ stoppen!
Veröffentlicht: 5. November 2015 Abgelegt unter: INFO (über uns) | Tags: Beatrix von Storch, Berlin, citzizen.go, Eltenrecht, Freifrau Hedwig von Beverfoerde, Genderismus, Petition, Subvention, Theaterstück Fear Hinterlasse einen KommentarText einer Online-Petition anläßlich von Gewalttaten gegen Konservative:
Israel: Antike Zitadelle aus der Zeit der Makkabäer entdeckt
Veröffentlicht: 5. November 2015 Abgelegt unter: FORSCHUNG / Wissenschaft / Technik, ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Archäologie, Davidstadt, hellenisieren, Israel, Josephus Flavius, Makkabäer, Seleukidenherrscher, Zitadelle Hinterlasse einen KommentarArchäologen der Israelischen Antiquitätenbehörde haben möglicherweise eines der größten Rätsel der Frühgeschichte Jerusalems gelöst. Bei Ausgrabungen in einem Parkplatz bei der Davidsstadt haben sie anscheinend die Überreste der Acra, einer rund 2200 Jahre alten Zitadelle, gefunden.
Die Festung wurde unter dem heidnischen Seleukiden-König Antiochius IV. errichtet, um Jerusalem besser zu kontrollieren.
Sowohl das Makkabäer-Buch als auch der jüdische Geschichtsschreiber Josephus Flavius berichten von der Acra, doch bislang war unklar, wo sich die Festung befand.
Nun entdeckten die Archäologen die massiven Grundmauern eines Turms, der vier mal 20 Meter maß. Außerdem fanden sie ein Glacis, eine steile Erdanschüttung vor Festungen, die Angreifer abhalten sollte. Schleudern aus Blei, bronzene Pfeilspitzen und steinerne Kugeln deuten an, dass es an der Fundstelle Kämpfe gab.
Da die Funde mit dem Dreizack, dem Symbol von Antiochius IV. bestempelt sind, kann die Stätte in seine Herrschaftszeit datiert werden. Münzen und Weingefäße, die dort ebenfalls gefunden worden, unterstützen diese Datierung.
Jerusalem wurde im 2. Jahr. v. Chr. von den Griechen erobert und zwangshellenisiert. Den jüdischen Tempel weihten sie zu einem Zeus-Heiligtum um. Ab 166 v. Chr. erhoben sich die Juden im sog. Makkabäeraufstand gegen die Seleukidenherrscher. Unter Führung von Judas Makkabäus eroberten die jüdischen Aufständischen 164 v. Chr. den Jerusalemer Tempel zurück und reinigten ihn.
Quelle: Israelische Botschaft – Foto: Israelische Antiquitätenbehörde
Augsburg: Tagung mit Ulrich Fürst über kinderreiche Familien am 25.11.2015
Veröffentlicht: 5. November 2015 Abgelegt unter: EHE, FAMILIE und ELTERNRECHT | Tags: Augsburg, Familienbund der Katholiken, Großfamilie, Kindermangel, Kinderreiche Familien, Ulrich Fürst, Veranstaltung Hinterlasse einen KommentarVeranstaltung des kath. Familienbundes zum Thema:
„Kinderreiche Familien – Exoten, vom Aussterben bedroht?“
am Mittwoch, 25. November 2015
um 19 Uhr
im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 in 86150 Augsburg
Papstsekretär Georg Gänswein, Sängerin Maite Kelly und Nachwuchspolitiker Nathanael Liminski haben (mindestens) eines gemeinsam – eine frohe und dankbare Erinnerung an ihre Kindheit in einer Großfamilie. Wer mit zwei, drei oder wie diese Prominenten mit vier bzw. gar neun Geschwistern aufgewachsen ist, weiß von dem Reichtum einer XXL-Familie zu erzählen.
Doch was vor ein, zwei Generationen noch gang und gäbe war, ist heute eine Seltenheit: Nur noch jede siebte Familie – 15 Prozent – ist »kinderreich«, hat also mindestens drei Kinder, und in weniger als einem Prozent der Familien leben fünf oder mehr Kinder.
Woran liegt das? Welche Rolle spielt dabei die systematische Benachteiligung der Familie durch die Politik? Fakt ist, dass jede 4. kinderreiche Familie in Deutschland als armutsgefährdet gilt. Die Kinderreichen werden somit zu »Bittstellern« degradiert. Und 80 Prozent der kinderreichen Familien in Deutschland glauben, dass man sie für mehr oder weniger asozial hält.
Dabei sind es Experten zufolge doch gerade diese Familien, die den chronischen Kindermangel in Deutschland etwas abmildern. Hier wachsen zukünftige Leistungsträger heran, die unsere Wirtschaft, unsere sozialen Sicherungssysteme, unser Wohlstand braucht.
Ulrich Fürst widmet sich wichtigen Fragen rund um kinderreiche Familien. Der Referent ist sowohl im Familienbund als auch im Verband kinderreicher Familien engagiert. Als fünffacher Vater hat er uns aber auch aus eigener Erfahrung heraus viel zu berichten. Anschließend steht er für Rückfragen und Diskussion zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt kostenlos
Familienbund der Katholiken im Bistum Augsburg
Kappelberg 1 | 86150 Augsburg
Tel. 0821 3166-8851 oder -8852 | Fax 0821 3166-8859 – E-Mail: familienbund@bistum-augsburg.de
www.familienbund.bistum-augsburg.de
IGFM für bevorzugte Aufnahme christlicher Flüchtlinge und Direkthilfe vor Ort
Veröffentlicht: 5. November 2015 Abgelegt unter: Causa ASYL (Flüchtlinge/Migranten) | Tags: bevorzugt, christliche Flüchtlinge, Direkthilfe, Dt. Bundestag, IGFM, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte, Jesiden, Nordirak, Petitionsausschuss, Türkei Hinterlasse einen KommentarMenschenrechtsverband wandte sich an den Petitionsausschuß
Im Juli hatte sich die IGFM an den Deutschen Bundestag gewandt und um die bevorzugte Aufnahme christlicher Flüchtlinge aus dem Nahen Osten gebeten, weil diese Opfer des IS-Terrors nach Auffassung der IGFM im Gegensatz zu den meisten Muslimen keine Fluchtalternative in ihrem Heimatland und auch nicht in benachbarten Staaten haben.
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Eingabe beraten und kam am 24. September 2015 zu dem Schluss:
„Das grundlegende Problem ist nicht allein dadurch zu lösen, Flüchtlinge aufzunehmen. Vielmehr muss sich gezielt dafür eingesetzt werden, den Menschen vor Ort eine Perspektive zu geben. (…) Die Politik muss in erster Linie darauf abzielen, dass die Menschen in ihrer Heimat bleiben und dort in Sicherheit leben können. (…)“
Die IGFM sieht sich durch die Antwort des Petitionsausschusses bestätigt, dass mit der heimatnahen Hilfe der Wunsch nach Verbleib in der Heimat gefördert und gewährleistet werden kann, so dass der Nordirak nicht jesiden- und christenfrei wird.
Mitglieder der IGFM haben sich mehrfach von der Lage der Flüchtlinge in der Türkei und im Nordirak selbst ein Bild gemacht. Unsere Mitarbeiter haben sie in regulären und „wilden“ Lagern besucht und gefragt, was sie brauchen. Wir haben entsprechend der besonderen Bedürfnisse gesammelt und in mehreren Hilfstransporten in den Nordirak, die Türkei und nach Syrien gebracht.
Wir wollen auf genau diesem Weg fortfahren – doch diese Arbeit ist nur durch Ihre Spenden möglich. Wir bitten um Ihre Hilfe: IBAN: DE04 5502 0500 0001 4036 01, BIC: BFSWDE33MNZ
[zur Online-Spende …]
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Borsigallee 9 in 60388 Frankfurt am Main
Tel.: 069-420108-0, Fax: 069-420108-33, info@igfm.de, www.menschenrechte.de
Wachsender ultralinker Fanatismus von Verleumdungen bis hin zu Brandanschlägen
Veröffentlicht: 5. November 2015 Abgelegt unter: INFO (über uns) | Tags: Bayerischer Rundfunk, BR, Brandanschläge, Dr. Josef Bordat, Gabriele Kuby, Gender-Ideologie, Hedwig von Beverfoerde, Linksextreme, Meinungsfreiheit, sexuelle Revolution, Toleranz, Verleumdung, Veronika Wawatschek 6 KommentareVon Gabriele Kuby
Wir sind wieder so weit: „Gewalt gegen Sachen“ ist wieder angesagt. Letzte Woche wurde das Auto der Europa-Abgeordneten Beatrix von Storch in Berlin angezündet, in der Nacht vom 1. auf 2. November das Fahrzeug von Hedwig v. Beverfoerde, Organisatorin der „Demo für alle“.
Das geschieht nicht aus heiterem Himmel, sondern gedeiht in einer Gesellschaft, die nur „rechte Gewalt“ kennt, aber auf dem linken Auge blind ist – und die Personen, welche sich für die Bewahrung der Grundwerte unserer Gesellschaft einsetzen, als rechtsradikal diffamiert.
So geschehen durch die Sendungen von Veronika Wawatschek im Bayerischen Rundfunk (BR), Redaktion Religion und Kirche: „Apo von christlich-rechts, Wie sich unter dem Deckmantel der Kirchen eine wertkonservative und demokratiefeindliche Opposition zusammenfindet und die Gesellschaft beeinflusst“ (19.2.2015) – ein demagogischer Rundumschlag gegen konservative Publizisten, die noch nicht auf den Gender-Wagen (LGBT) aufgesprungen sind.
Mir wird Nähe zur NPD unterstellt. Der „Beweis“: 2010 wurde ich von der CDU als Gender-Expertin zu einem Hearing in den Sächsischen Landtag eingeladen, weil die Linkspartei ein weiteres Gender-Institut für Sachsen beantragt hatte. Das Institut wurde abgelehnt, die NPD klatschte Beifall. Klar, dass ich dann mit der NPD unter einer Decke stecke! – O-Ton der Sendung des BR: „Bisher zündeln fundamentalistische Christen in Deutschland nur verbale Sprengsätze. In die Luft gesprengt hat sich aus dieser Szene noch niemand.“
Es gab eine Flut von wohlbegründeten Programmbeschwerden. Der Rundfunkrat unter Vorsitz von Domkapitular Dr. Lorenz Wolf stellte „handwerkliche Mängel“ fest – die Verleumdung hat den Rundfunkrat nicht gestört. Die Autorin der Sendung erhielt keine Rüge, vielmehr konnte sie am 14.6.2015 in „Bayern 5“ eine gleichartige Sendung produzieren mit dem Titel: „Angstmacher vom rechten Rand der Kirche – eine Gefahr für die Demokratie?“
Wawatschek wiederholt darin wörtlich die Verleumdung betr. „NPD“ gegen mich – mit voller Rückendeckung des BR. (Siehe: https://fairemedien.de/videomitschnitt-des-podiumsgespraeches-qualitaetskontrolle-beim-bayerischen-rundfunk/).
Gewaltverherrlichendes FEAR-Theaterstück aus Berlin
Am 24. Oktober 2015 hatte das Theaterstück FEAR des Regisseurs Falk Richter auf der Berliner Schaubühne Premiere. Es treten dort Schauspieler auf als Beatrix von Storch, Frauke Petry, Birgit Kelle, Hedwig von Beverfoerde und Gabriele Kuby, die sich Fotos dieser Personen vors Gesicht halten. Sie werden als Hassreden schwingende, rechtsradikale Zombies dargestellt.
Vor dem Hintergrund der Fotos der erwähnten Frauen wird gesagt, man solle „Zombies mitten ins Gesicht schießen“, nur dann seien sie „wirklich tot“ – das alles unter dem Mantel der „Freiheit der Kunst“.
In der Nacht nach der Premiere wurde ein Brandanschlag gegen das Auto von Beatrix von Storch verübt, eine Woche später das Fahrzeug von Hedwig v. Beverfoerde zerstört. Das Feuer griff auf das angrenzende Gebäude über. (Siehe: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/brandanschlag-auf-familienschuetzerin/)
In einem anonymen Bekennerschreiben heißt es: „auto von rechter demoanmelderin abgefackelt“. Der Berliner katholische Philosoph Dr. Josef Bordat kritisierte die Taten als „vorzivilisatorischen Gewaltakt“ und bekam prompt Morddrohungen (siehe: http://www.kath.net/news/52733).
Wo sind die Medien, die für Toleranz eintreten?
Wer hetzt? Wer zündet reale Sprengsätze? Die Konservativen? Die Christen? Oder jene sexualisierte Linke, die die Abgründe sexueller Verwahrlosung als „Vielfalt“ verkauft und zur Norm machen möchte?
Friedliche Demonstranten bei der „Demo für alle“ müssen von Hundertschaften hochgerüsteter Polizisten geschützt werden gegen hasserfüllte Gegendemonstranten, die obszöne Parolen brüllen. Wo sind die Medien, die für die Werte eintreten, welche sie zu wahren vorgeben: Toleranz, Freiheit der Meinungsäußerung, das Recht auf friedliche Demonstration? Wo ist der Justizminister, der sich für die Wahrung verfassungsmäßiger Grundrechte einsetzt?
Ich weiß noch gut, wie im linken Milieu in den siebziger Jahren die Legitimität von „Gewalt gegen Sachen“ gerechtfertigt wurde. Nicht lange danach wurden Menschen umgebracht und Kaufhäuser angezündet. Damals ging es gegen die Kapitalisten, heute gegen – gegen wen eigentlich? Gegen Christen und alle, die sich der sexuellen Revolution widersetzen, weil sie die Familie schützen wollen.
Unsere Autorin Gabriele Kuby ist Soziologin, Schriftstellerin und bekannt als Kritikerin der Gender-Ideologie
Hinweis: Das fundierte Kuby-Buch „Die globale sexuelle Revolution – Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit“ (Fe-Verlag) erscheint noch in diesem Monat bei „Angelico Press“ in den USA.
Zum „heißen Herbst“ (Terror gegen Andersdenkende) äußert sich auch Dr. Alexander Kissler im Kulturmagazin CICERO: http://www.cicero.de/salon/gewalt-von-links-und-rechts-deutschlands-heisser-herbst/60071
Foto: G. Kuby