Linkspartei fordert Genderismus fürs Büro
Veröffentlicht: 24. September 2016 Abgelegt unter: GENDERISMUS, Bildungsplan, KRITIK | Tags: Büro, feministisch, Flensburg, Genderismus, geschlechterneutral, Gleichstellungsausschuß, Linkspartei, maskulin, Ratsfraktion, Sprache 8 KommentareDer Papierkorb, der Bleistift, der Computer: Viele Arbeitsmittel sind männlich. Durch die tägliche Konfrontation mit ihnen drohen deren Benutzer, in patriarchale Denkmuster und Verhaltensweisen zurückzufallen.
Das zumindest fürchtet die Linkspartei in Flensburg. Ihre Ratsfraktion hat daher nun in einem Antrag gefordert, alle Arbeitsmittel aus allen Arbeitsbereichen der öffentlichen Verwaltung geschlechterneutral auszudrücken. Dies gelte „insbesondere für grammatisch mit maskulinem Artikel („der“) bezeichnete Arbeitsgeräte/-mittel“, heißt es in einer Beschlußvorlage für die Sitzung des Gleichstellungsausschusses am 28. September.
Künftig soll es dann nicht mehr „der Radiergummi“ oder „der Schreibtisch“ heißen, sondern: „der/die ScannerIn, der/die ComputerIn, der/die BleistiftanspitzerIn, der/die KopiererIn, der/die StaubsaugerIn“. Weitere Bezeichnungen sollten bestehenden Doppelformen „kreativ nachgebildet“ werden. So zum Beispiel: „der/die Papierkorb/-körbin, der/die Briefkopf/-köpfin, der/die AbfalleimerIn“.
Ganz konsequent ist die Linksfraktion jedoch nicht: So wird die zweiseitige Beschlußvorlange durchgehend männlich als „der Antrag“ bezeichnet.
Quelle und vollständiger Text hier: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/linke-fordert-geschlechtergerechte-sprache-fuer-bueromittel/
Denk in frühen Jahren an deinen Schöpfer
Veröffentlicht: 24. September 2016 Abgelegt unter: AKTUELLES, BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gericht, Gott, Jugend, Kohelet, Krankheit, Schöpfer, Verantwortung, Vergänglichkeit, Windhauch Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Kohelet 11,9-10.12,1-8:
Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, sei heiteren Herzens in deinen frühen Jahren! Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen. Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für alles vor Gericht ziehen wird.
Halte deinen Sinn von Ärger frei, und schütz deinen Leib vor Krankheit; denn die Jugend und das dunkle Haar sind Windhauch.
Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen und die Jahre dich erreichen, von denen du sagen wirst: Ich mag sie nicht!,
ehe Sonne und Licht und Mond und Sterne erlöschen und auch nach dem Regen wieder Wolken aufziehen:
Am Tag, da die Wächter des Hauses zittern, die starken Männer sich krümmen, die Müllerinnen ihre Arbeit einstellen, weil sie zu wenige sind, es dunkel wird bei den Frauen, die aus den Fenstern blicken, und das Tor zur Straße verschlossen wird; wenn das Geräusch der Mühle verstummt, steht man auf beim Zwitschern der Vögel, doch die Töne des Lieds verklingen; selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; der Mandelbaum blüht, die Heuschrecke schleppt sich dahin, die Frucht der Kaper platzt, doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus, und die Klagenden ziehen durch die Straßen – ja, ehe die silberne Schnur zerreißt, die goldene Schale bricht, der Krug an der Quelle zerschmettert wird, das Rad zerbrochen in die Grube fällt, der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.
Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, das ist alles Windhauch.
Bayern: Deutliche Mehrheit befürwortet CSU-Forderungen zu Asyl und Burka-Verbot
Veröffentlicht: 24. September 2016 Abgelegt unter: Causa ASYL (Flüchtlinge/Migranten) | Tags: Bayern, Bevölkerung, Burka, CSU, Grenzsicherung, Mehrheit, Umfrage, verschleierung 3 KommentareEine eindeutige Mehrheit der bayerischen Bevölkerung bejaht die Forderungen der CSU in puncto Zuwanderung, Burka, Leitbild und Integration. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von „policy matters“ zum Themenbereich Innere Sicherheit, Asyl und Islam.
Obergrenze:
Die von der CSU geforderte Obergrenze von maximal 200.000 Flüchtlingen im Jahr unterstützen laut dieser Studie 62 Prozent der Befragten. Bemerkenswert ist dabei die Zustimmung über die Parteigrenzen hinweg:
So befürworten 71 Prozent der CSU-Wähler, 81 Prozent der Freien Wähler und 60 Prozent der SPD-Anhänger die Forderung der CSU. Lediglich bei den Grünen ist mit 24 Prozent nur eine Minderheit dieser Ansicht.
Mehrheit pro Leitkultur / gegen Burka
Weiterhin belegt die Umfrage, dass 81 Prozent der Befragten eine Vollverschleierung, etwa mit einer Burka, ablehnen. 87 Prozent der Bevölkerung sprechen sich zudem für die Leitkultur als Maßstab bei der Integration aus; 67 Prozent wünschen sich sogar eine Verankerung der Leitkultur in der Bayerischen Verfassung.
Die deutlichste Zustimmung gibt es bei der Forderung, dass Einwanderer die deutsche Sprache erlernen (98 Prozent Zustimmung). Weitere 72 Prozent unterstützen den Kurs der CSU bei der Forderung nach dem Einsatz der Bundeswehr im Inneren bei akuter Bedrohungslage und zur Grenzsicherung.
Marsch für das Leben: Resolution der Teilnehmer gegen vorgeburtliche Selektion
Veröffentlicht: 24. September 2016 Abgelegt unter: MARSCH fürs Leben / KREUZE-Aktion | Tags: Eugenik, Früherkennung, genetische Tests, kinder, Lebensrecht, Marsch für das Leben, Medizin, PID, Reichtstag, Resolution, Schwangere, Selektion, Teilnehmer 2 KommentareDie Teilnehmer des 12. Marsches für das Leben verabschiedeten bei ihrer Kundgebung vor dem Reichstag in Berlin einstimmig folgende Resolution:
Getragen vom Votum der Teilnehmer des 12. Marsches für das Leben 2016 am 17.9.2016, abgegeben auf der Kundgebung vor dem Reichstag, appelliert der Bundesverband Lebensrecht an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), an Gesundheitsminister Gröhe und die Mitglieder des Deutschen Bundestags:
Geben Sie nicht dem Drängen von Medizinkonzernen nach, welche sich mit genetischen Tests zur Früherkennung (NIPD), als Kassenleistung anerkannt, einen riesigen Markt zu Lasten aller Krankenversicherten sichern möchten.
Entgegen einschlägiger Werbung, die den Schwangeren ein sicheres Gefühl verspricht, erhöhen diese Tests die Verunsicherung, ohne konkrete Behandlungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Im Gegenteil: Die Abtreibungswahrscheinlichkeit erhöht sich massiv bei kleinsten Verdachtsmomenten, und der Druck auf Schwangere nimmt immer mehr zu, nur noch Kinder ohne Beeinträchtigungen zu bekommen.
Dies verändert das Klima in unserer Gesellschaft erheblich zuungunsten von Menschen mit Behinderungen und deren Eltern. Dies widerspricht allen Inklusions- und Antidiskriminierungsbemühungen.
Darum: Weisen Sie die Herstelleranträge mit aller Entschiedenheit und kraft ihrer Entscheidungsmacht unter ethischen Gesichtspunkten zurück. Hören Sie auf die Betroffenenverbände, Kinderärzte und Gynäkologen!
Das Parlament fordern wir auf, sich mit der generellen Zulässigkeit dieser Tests unabhängig von der Frage der Kassenzulassung im Lichte unseres Grundgesetzes zu beschäftigen und nicht den Wirtschaftsinteressen das Feld zu überlassen.