„Konrads Erben“ klagen an: Deutliche Kritik an Merkels Politik in zehn Punkten
Veröffentlicht: 12. November 2016 Abgelegt unter: Causa ASYL (Flüchtlinge/Migranten) | Tags: Altstipendiaten, Asylpolitik, aufgeklärte Gesellschaft, Burka, CDU, Deutsches Volk, Energiewende, Erdogan, EU, Europa, facebook, Flüchtlinge, islam, Kanzler, Konrad Adenauer, Konrad-Adenauer-Stiftung, Konrads Erben, Kritik, Meinungsfreiheit, Merkel, Migranten, Partei, Rechtsbeugung, Transfer-Union, Vertriebene, Zensur 16 KommentareDie Kanzlerin regiert nicht im Geist Konrad Adenauers
Eine neue Initiative macht von sich reden, auch der „Spiegel“ und „Die Welt“ berichten bereits darüber. Die Gruppe nennt sich „Konrads Erben“ und hat sich auf Facebook „versammelt“.
Die neuen Merkel-Kritiker bestehen aus Altstipendiaten der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, denen die Ideen und das geistige Vermächtnis dieses großen Staatsmannes auch heute noch lebendig vor Augen stehen.
Der Gedanke daran, was seit Angela Merkels Vorsitz aus der Partei Adenauers geworden ist, hat die liberal-konservativen „Erben Konrads“ dazu veranlaßt, ihre politischen Positionen in zehn Punkten zu erläutern – und dabei zugleich herbe Kritik an der verfehlten Politik der Kanzlerin zu üben.
Einleitend heißt es bereits, die „Sorge“ sei groß, denn das Handeln der Regierung Merkel laufe dem Geist Adenauers diametral entgegen und geschehe zum „Schaden des deutschen Volkes“.
Unter Punkt 1 wird klargestellt, daß der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschlands „niemals ohne Rücksprache und ohne das vorherige Einverständnis seiner wichtigsten Verbündeten seine Grenzen für Millionen von Migranten geöffnet“ hätte.
„Verantwortungslosigkeit und Rechtsbeugung“
Zweitens wird Merkel „Verantwortungslosigkeit und Rechtsbeugung“ vorgehalten – mit Hinweis auf jene Grundgesetz-Aussagen, wogegen ihre Asylpolitik verstößt (Art. 16a, 1 u.2).
Sodann wird festgestellt: „Adenauer hätte niemals öffentlich erklärt, „dass wir unsere Grenzen nicht schützen können“, eine Behauptung von Angela Merkel (…), die faktisch falsch und im höchsten Maße unklug war.“
Viertens wird der CDU-Chefin vorgeworfen, daß sie „Politik nach Demoskopie- und Stimmungslage“ betreibe, etwa hinsichtlich der „völlig überstürzten Energiewende“, aber auch bezüglich der „Einladung von über einer Million Migranten.“
Unter Punkt 5 wird daran erinnert, daß es auch unter Adenauer „Flüchtlinge und Vertriebene“ gegeben habe; es waren zwar nicht allein, aber überwiegend Deutsche, „die vor Gewalt, Tod und Verfolgung meist unter Lebensgefahr geflohen sind – oder die zwangsweise aus ihrer Heimat vertrieben wurden und sich dabei ihr Ziel nicht aussuchen konnten.“
„Verdummung als politische Strategie“
Sechstens wird Merkel die „Verdummung als politische Strategie“ vorgehalten, verbunden mit „Unterdrückung von Kritik“ sowie der damit verbundenen Unterstellung, die Bevölkerung hierzulande könne angeblich nicht differenzieren.
Beim Punkt 7 heißt es, daß der CDU-Vorsitzenden – sehr im Gegensatz zu den „klaren Zielen“ Adenauers – eine „realistische Zielsetzung“ fehle: „Die Merkel-Regierung ist vornehmlich mit der Bewältigung selbstgeschaffener Probleme beschäftigt.“ – Die vielbeschworene „Ursachenbekämpfung“ des Syrienkonfliktes sei für die Kanzlerin „eine Nummer zu groß“: „Wer aktive Mitspieler des Konfliktes, wie Erdogan, für‘s Problemlösen bezahlt, macht mehr als den Bock zum Gärtner.“
Achtens wird das Verbot von Burka und sonstigen Vollverschleierungen gefordert – ebenso wie es darum gehe, die „Errungenschaften und Vorteile einer säkularen und aufgeklärten Gesellschaft offensiv gegenüber dem Islam zu vertreten.“ – Dabei wird ihre Einseitigkeit beanstandet: „Sie besucht und tröstet moslemische Imame, an deren Moscheetüren gezündelt wurde. Das wäre gut und richtig, wenn sie gleichzeitig auch die Opferfamilien der durch Migranten getöteten Jugendlichen besuchen würde oder den in Gemeinschaftsunterkünften drangsalierten Christen beistehen würde.“
Sparer-Enteignung per Transfer-Union
Unter Punkt 9 wird die Transfer-Union und Sparerenteignung beleuchtet. Merkel habe noch in 2011 versichert, daß es keine Transfer-Union in der EU geben werde. Stattdessen sei aber das x-te Rettungspaket für Griechenland gekommen. Zudem heißt es: „Die EZB kauft Staatsanleihen eigentlich bankrotter Staaten und die Null- bis Negativzinspolitik der EZB enteignet faktisch deutsche Sparer.“
Als letzten Kritikpunkt nennt das Manifest die „Angst vor der Debatte und Zensur“. Hinsichtlich der neuen Internetmedien wird daran erinnert, dass eine „Stiftung mit einer Stasi-belasteten Links-Journalistin an der Spitze mit Zensuraufgaben betraut“ werde. Wenn, wie durch „die Initiative der Amadeu Antonio Stiftung geschehen – anerkannte und seriöse, konservative Journalisten mit Duldung der Kanzlerin aus Facebook ausgesperrt werden, ist das ein ernster Angriff auf unsere Meinungs- und Pressefreiheit, die mit dem Geist eines Konrad-Adenauers unvereinbar ist“, heißt es abschließend.
Hier können Sie den vollständigen Wortlaut dieser Zehn-Punkte-Erklärung lesen: https://www.facebook.com/KonradsErben/posts/330243027332794
Meine Erlebnisse in der Al-Aqsa-Moschee
Veröffentlicht: 12. November 2016 Abgelegt unter: ERZÄHLUNGEN, Anekdoten, KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Al Aqsa-Moschee, Bischöfe, Christel Koppehele, Christus, Feigheit, Gebet, Hamburg, Hl. MIchael, islam, Jerusalem, Katholikin, Kopftuch, Koran, Kreuz, muslime, Tempelberg, Wahrheit 5 KommentareVon Christel Koppehele

Hillary Clintons Kampf für grenzenlose Abtreibung führte zu ihrer Wahlniederlage
Veröffentlicht: 12. November 2016 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Abtreibung, CNA, Demokraten, Finanzierung, Hillary Clinton, Katholiken, Lebensrechtler, religiöse Wähler, Republikaner, ungeborene Kinder, USA, Wahlkampf 2 KommentareNach der Niederlage Hillary Clintons haben Mitglieder ihrer Demokratischen Partei deren Unterstützung für die Abtreibung kritisiert – und ihren Umgang mit religiösen Wählern.
„Hillary Clinton und die Demokratische Partei haben am Dienstag die Wahl zu einem Großteil wegen ihrer extremen Haltung zur Abtreibung verloren, die viele potentielle Clinton-Wähler abgestossen hat“, teilte die Gruppe „Demokraten für das Leben“ mit.
Bereits vor der Wahl hätten die „Democrats for Life“ die Parteiführung gewarnt, dass die Partei langsam sterbe, wenn sie nicht in einen Dialog mit den Lebensrechtlern in den eigenen Reihen trete, sagte Direktorin Kirsten Day.
Clinton unterstützt die Abtreibung von Kindern bis kurz vor ihrer Geburt und wünscht zudem eine Finanzierung von Abtreibung durch Steuergelder – was seit vierzig Jahren in den USA durch das „Hyde Amendment“ verboten ist.
Für Kirsten Day ist klar: Diese radikale Haltung hat den Demokraten viele Wählerstimmen gekostet.
In Bundestaaten wie Wisconsin und Pennsylvania, die traditionell die Demokraten wählen, habe Clinton wegen dieser Haltung viele Stimmen verloren unter den „Millionen Abtreibungsgegnern in der eigenen Partei“, aber auch potentielle Wähler unter gemäßigten Republikanern und Unentschiedenen.
Quelle und vollständiger Artikel hier: http://de.catholicnewsagency.com/story/demokraten-clintons-haltung-zu-religion-und-abtreibung-kostete-sie-stimmen-1315
Foto: Dr. Edith Breburda
Neues PLAKAT: Wie schön ist Gottes Welt!
Veröffentlicht: 12. November 2016 Abgelegt unter: POSTER (Plakatdienst ECCLESIA) | Tags: Ecclesia-Plakatdienst, Eichhörnchen, Gottes Welt, KOMM-MiT-Verlag, Münster, Plakat, Poster, Schöpfung, Tiere, Welt Ein KommentarPoster des ECCLESIA-Plakatdienstes (KOMM-MIT-Verlag, Münster):
Christen sollen Zeugen für die Liebe und Mitarbeiter der Wahrheit sein
Veröffentlicht: 12. November 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Brüder, Christen, Gläubige, Gott, Johannesbrief, Liebe, Männer, Mitarbeiter, Wahrheit, Zeugnis Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 3 Joh 1,5-8:
Lieber Gaius! Du handelst treu in allem, was du an den Brüdern, sogar an fremden Brüdern tust. Sie haben vor der Gemeinde für deine Liebe Zeugnis abgelegt.
Du wirst gut daran tun, wenn du sie für ihre Reise so ausrüstest, wie es Gottes würdig ist. Denn für seinen Namen sind sie ausgezogen und haben von den Heiden nichts angenommen.
Darum sind wir verpflichtet, solche Männer aufzunehmen, damit auch wir zu Mitarbeitern für die Wahrheit werden.
Syrien: Erzbischof beklagt Ermordung von Flüchtenden durch Dschihadisten
Veröffentlicht: 12. November 2016 Abgelegt unter: Causa SYRIEN | Tags: Aleppo, Dschihadisten, Flüchtende, islam, maronitischer Erzbischof, Massenmord, Offensive, radikal-islamische Rebellen, Syrien Hinterlasse einen KommentarDer maronitische Erzbischof Joseph Tobij von Aleppo erklärte im Gespräch mit dem vatikanischen Fidesdienst, daß die angekündigte Waffenruhe in Syrien nicht eingehalten worden sei. “Einige flüchtende Zivilisten”, so der Erzbischof, “wurden unter Beschuss genommen, so dass sie ihr Vorhaben aufgeben mussten”.
Wie das Oberhaupt weiter berichtet, wurden bei der Offensive der radikal-islamischen Rebellen gegen die von der syrischen Armee gehaltenen Stadtviertel fast 90 Menschen ermordet:
“Auch Schulen wurden rücksichtslos unter Beschuss genommen. Die Einwohner sind verängstigt. In Hamadaniye und Halab al-Jadida flohen die Menschen aus ihren Häusern. Die jüngsten Übergriffe zwangen erneut tausende Familien zur Flucht in sichere Gebiete”.
Quelle: Fidesdienst