Landkreis Leipzig: CDU-Mittelständler entschieden gegen den UN-Migrationspakt
Veröffentlicht: 20. November 2018 Abgelegt unter: Globaler MIGRATIONSPAKT der UNO | Tags: Bundestag, cdu csu, Demokratie, Landkreis Leipzig, Marktwirtschaft, Migrationsfrage, Migrationspakt, MIT, Mittelstandsvereinigung, Mittelständler, Stefan Friedrich, UNO, Werte-Union, Wirtschaft 3 Kommentare
Mit der Unterschriftenaktion sollen die örtlichen CDU-Bundestagsabgeordneten aufgefordert werden, dem UN-Migrationspakt im Bundestag ihre Zustimmung zu verweigern.
Dieser komme einer Selbstverpflichtungserklärung gleich und beinhalte zahlreiche Risiken wie eine weitere ungebremste Zuwanderung in die deutschen Sozialversicherungssysteme.
Außerdem fordert die MIT Landkreis Leipzig mehr Transparenz und innerparteiliche Demokratie bei der Entscheidungsfindung solch wichtiger völkerrechtlicher Verträge mit weitreichenden Folgen.
Hans-Jörg Köhler, Kreisvorsitzender der MIT Landkreis Leipzig und Geschäftsführer eines familiengeführten Dachdecker-Unternehmens, erklärt wörtlich:
„Es ist gut und richtig, dass immer mehr CDU-Kreisverbände wie Leipzig und Stuttgart der Politik des „Systems Merkel“ offen widersprechen. Der UN-Migrationspakt ist ein weiterer Beleg einer intransparenten Politik der Führungscrew um Angela Merkel an Parlament und Partei vorbei. Damit muss endlich Schluss sein.
Ich bitte Sie daher, sich an der Unterschriftenaktion der WerteUnion gegen den UN-Migrationspakt zu beteiligen. Die Risiken für unsere Heimatregion im Landkreis Leipzig sind unzumutbar groß, gerade für uns Mittelständler, und unsere Beschäftigte, die als Leistungsträger für die Kosten letztlich aufkommen müssen. Wehren wir uns gemeinsam dagegen!“
Der Pressesprecher der MIT Landkreis Leipzig, Stefan Friedrich, ergänzt:
„Der UN-Migrationspakt widerspricht unseren Interessen. Wenn westliche Länder wie die USA, Australien, Japan, Dänemark, Schweden und Österreich diesen angeblich unverbindlichen Vertrag ablehnen, sollte dies auch die Parteispitze um Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer ernst nehmen.
Wie schon in der Rettungsschirm-Politik und bei der Energiewende wird uns nun auch in der Migrationsfrage eine angebliche Alternativlosigkeit, und zwar ohne vorherigen breiten inhaltlichen Diskurs, suggeriert. Die Willensbildung in den politischen Entscheidungsfindungen muss endlich wieder von unten nach oben erfolgen. Dieser demokratische Diskurs wurde in der Ära Merkel sträflich vernachlässigt und bedarf dringend einer Renaissance!“
Link zur Unterschriftenaktion: https://www.sag-uns-deine-meinung.de/
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit rund 25.000 Mitgliedern der stärkste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft und für mehr Unternehmergeist in der Politik ein.
Bereits das Buch von Herrn George Soros „Die Krise des globalen Kapitalismus“ aus dem Jahre 2000 verriet seine getarnten wahren Absichten als skrupelloser Finanzspekulant und Globalist. Die Sorrosschen Scheinvorschläge zur Besserung der Lage nämlich, die aber in Wirklichkeit stets nur seinen eigenen Interessen als Neoliberaler dienten und dienen. Damals wie auch heute! Weshalb Soros den Laisser-faire-Kapitalismus für gefährlich hält: Die Beeindruckung über die angebliche moralische Wandlung des Sorossche Gewissen ist völlig fehl am Platz, wenn man die Zielsetzung der Argumente dieses Buches als Brückenköpfe im „Feindesland“ (den Ländern (= liquiden Märkten), die es zu erobern gilt!) besser versteht. Mit „Kultur“ oder „sozialem Engagement“ hat das nicht das Geringste zu tun.
Gefällt mirGefällt mir
Konservativer CDU-Kreis warnt in Brief an Merkel vor zweitem Flüchtlingspakt der UN
Ihrer Meinung nach „wird der Pakt zu mehr (ungesteuerter) Migration nach Deutschland führen, weil der Anreiz durch den verpflichtenden Zugang zu staatlichen Leistungen für alle Migranten einen immensen Anreiz darstellen wird“.
https://www.focus.de/politik/deutschland/un-migrationspakt-im-news-ticker-mehr-ungesteuerte-migration-cdu-politiker-schreiben-brief-an-merkel_id_9939435.html
Gefällt mirGefällt mir
Es rumort in der CDU. Auch nach einem Machtwort von Kanzlerin Angela Merkel spaltet der umstrittene UN-Migrationspakt die Partei. Die konservative Werte-Union stellte sich hinter die Position von CDU-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
https://www.focus.de/politik/deutschland/unterstuetzung-fuer-spahn-vorstoss-un-migrationspakt-cdu-konservative-schicken-warnung-an-merkel_id_9941279.html
Gefällt mirGefällt mir