Gedicht WASSER von Friedrich T. von Vischer
Veröffentlicht: 7. Juli 2020 Abgelegt unter: NATUR - Jahreslauf - Poesie | Tags: Friedrich Theodor von Vischer, Jungfrau, lauschen, Natur, Philosoph, rauschen, Reh, Sterne, Wasser-Gedicht 2 KommentareWASSER
Nun will ich dienen der Menschenhand,
In der Täler sanftes, grünes Gewand
Will ich den silbernen Gürtel weben,
Will die frommen, hellen,
Plaudernden Wellen
Ruhig schlängelnd durch Gärten gießen,
Will schwatzend an Blumen vorüberfließen;
Der Hirsch, das Reh
Sollen aus meinen Fluten trinken
Und in holdem Weh,
Wenn die Sterne blinken,
Mag eine Jungfrau, die einsam wacht
In lauer Sommernacht,
Meinem Rauschen
Lauschen.
Friedrich Theodor von Vischer (1807 – 1887),
deutscher Philosoph
Die ersten Christen kannten kein Sola Scriptura
https://www.katholisch.com/die-ersten-christen-kannten-kein-sola-scriptura/
Katholische Fragen und Antworten
https://www.katholisch.com/
Wie Anti-Trinitarier die Bibel gegen die Gottheit Christi mißbrauchen
https://www.katholisch.com/wie-antitrinitarier-die-bibel-gegen-christi-gottheit-missbrauchen/
https://www.katholisch.com/die-ersten-christen-kannten-kein-sola-scriptura/
https://www.katholisch.com/
LikenLiken
Hat dies auf uwerolandgross rebloggt.
LikenLiken