Italien: Ordensfrau erhält staatliche Ehrung
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Alessandra Smerilli, ausgezeichnet, Ökonom, Ehrung, ethisch, Finanzen, Orden des Sterns von Italien, Ordensfrau, Papst Franziskus, Vatikanberaterin, Wirtschaft Hinterlasse einen KommentarDie Ordensfrau Alessandra Smerilli, italienische Wirtschaftswissenschaftlerin und Vatikan-Beraterin, ist mit dem „Orden des Sterns von Italien“ 2. Klasse ausgezeichnet worden.

Die 46-jährige Nonne erhält die Ehrung für ihre akademische Leistungen und ihren Einsatz für ethische Prinzipien in Wirtschaft und Finanzen, gab die italienische Botschaft im Vatikan bekannt.
Die Ordensfrau gehört zu den Don-Bosco-Schwestern und ist Mitglied eines Regierungsbeirats zum Thema Frauen und Pandemie. Smerilli gehört auch der von Papst Franziskus eingesetzten Covid-Kommission an, die international Maßnahmen gegen die Pandemie initiiert und koordiniert. Als Ökonomin leitet sie eine Arbeitsgruppe zu nachhaltiger Wirtschaft. Zusätzlich ist die Ökonomin als Dozentin an einer kirchl. Hochschule tätig.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2021-01/vatikan-italien-oekonomin-und-ordensfrau-smerilli-geehrt.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=NewsletterVN-DE
Kalifornien: Impfstoff „Moderna“ gestoppt
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: allergische Reaktionen, Corona, Grippeimpfung, Impfstoff, Kalifornien, Meldesystem, Moderna, Nebenwirkungen, Prävention Hinterlasse einen KommentarDie kalifornische Behörde verfügte am Sonntag, keine weiteren Impfungen aus einer Lieferung von 330.000 Moderna-Seren zu verabreichen, die im Land zur Verabreichung zirkulierten.

Als Grund wurden „unüblich häufige allergische Reaktionen“ angegeben, Innerhalb von 24 Stunden mussten 10 Geimpfte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Die allergischen Reaktionen traten 30 Minuten nach der Injektion auf.
Jetzt untersuchen Moderna, die Zentren für Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) und die Lebensmittel- und Arzneibehörde (FMA) die Hintergründe.
Beamte und Gesundheitsmitarbeiter übermittelten bisher tausende Berichte über Nebenwirkungen nach Erhalt eines Impfstoffes an das eigens dafür eingerichtete Meldesystem (VAERS).
Das Verhältnis Nebenwirkungen zu verabreichten Impfstoffen ist jedenfalls höher als das von Grippeimpfstoffen.
Quelle und vollständige Nachricht hier: https://www.wochenblick.at/kalifornien-stoppt-moderna-mrna-impfungen-zu-viele-allergische-reaktionen/
Kath. Kirchgängerzahlen weiter rückläufig
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: DBK, Deutsche Bischofskonferenz, Gottesdienstbesuch, Kirchgänger, Messe, Rückgang, Sonntag, Statistik 2 KommentareDurchschnittlich etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland haben im Jahr 2019 sonntag einen katholischen Gottesdienst besucht. Laut DBK (Deutsche Bischofskonferenz) lauschten seit 2010 rund eine Million Katholiken weniger der Predigt eines Priesters.

Die Anzahl der Meßbesucher ging in den letzten 70 Jahren stetig zurück – in den 1950er und 60er Jahren versammelten sich landesweit sonntags über elf Millionen Menschen in einer katholischen Kirche.
Während die Anzahl der Katholiken in Deutschland seit 1950 nur um etwa eine Million gesunken ist und ihren Höchstwert mit rund 28 Millionen im Jahr 1990 erreicht hat, besuchen dennoch immer weniger den Gottesdienst.
Die Kirchgänger werden jeweils am zweiten Fastensonntag und am zweiten Sonntag im November gezählt, also an möglichst „normalen“ Sonntagen des Kirchenjahres.
Quelle (Text / Grafik): https://de.statista.com/infografik/23944/durchschnittliche-anzahl-der-katholischen-gottesdienstbesucher/
Niedersachsen gegen Ausgangssperren
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: Ausgangssperren, Ausgehverbot, Coronakrise, Inzidenz, Kanzlerin, Ministerpräsident, Niedersachsen Hinterlasse einen Kommentar
Vor dem Corona-Gipfel zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin an diesem Dienstag hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil klar gegen ein generelles Ausgehverbot in den Abend- und Nachtstunden ausgesprochen.
„In ganz Niedersachsen liegen wir jetzt bei einer Inzidenz von knapp unter 100. Deshalb halte ich aktuell landesweite nächtliche Ausgangssperren nicht für gerechtfertigt“, erklärte der SPD-Politiker in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).
Lediglich in Städten und Landkreisen mit einer Inzidenz von mehr als 200 pro 100.000 Einwohnern und Woche sei eine solche Maßnahme sinnvoll und werde von den Menschen auch akzeptiert.
Quelle und Fortsetzung der Meldung hier: https://www.extremnews.com/nachrichten/politik/87381801658cee7
Covid-Intensivpatienten gehen weiter zurück
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: Corona, Infektion, Intensivpatienten, Notfallmedizin, Pandemie, RKI, Statistik 5 KommentareDie Zahl der Corona-Intensivpatienten ist am Sonntag erstmals seit rund vier Wochen unter die 5.000er-Marke gesunken.

Nach Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) wurden bundesweit 4.949 Patienten mit einer Corona-Infeketion intensiv behandelt.
Damit sank die Zahl den 14. Tag in Folge und liegt rund 15 Prozent niedriger als am 3. Januar, dem Tag mit den bislang meisten Fällen seit Beginn der Pandemie.
Auch die Zahl der aktiv mit Covid-Infizierten sinkt fast kontinuierlich weiter. Aktuell wird sie vom RKI auf rund 315.100 geschätzt, das sind rund 62.000 Fälle weniger als beim bisherigen Höhepunkt an Weihnachten.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://www.extremnews.com/nachrichten/gesundheit/7b15180113e1123
Wendt beklagt Überlastung der Polizei
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Überlastung, Überwachung, Coronamaßnahmen, Dt. Polizeigewerkschaft, effektiver Schutz, kontrollieren, Polizei, Rainer Wendt Ein Kommentar
Der soeben erneut zum Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft gewählte Rainer Wendt (siehe Foto) warnt angesichts neuer Corona-Maßnahmen, die kontrolliert werden müssen, vor einer Überlastung der Polizei.
Gegenüber der BILD-Zeitung sagte er:
„Wir haben seit vielen Jahren darauf hingewiesen, dass Polizei zu sehr auf Kante genäht ist und in Krisenzeiten rasch an seine Grenzen gerät, das sieht man jetzt überall! – Die Polizei kann glücklicherweise eigene Schwerpunkte setzen, muss aber andere Aufgaben vernachlässigen, etwa die dringend notwendige Verkehrsüberwachung oder Ermittlungen bei Straftaten.“
Er fügte hinzu: „Wir wollten immer einen starken Staat, aber nicht zur Überwachung der Menschen, sondern für effektiven Schutz, auch und gerade in Krisenzeiten.“
Quelle: https://www.dpolg.de/aktuelles/news/dpolg-bundesvorsitzender-warnt-vor-ueberlastung-der-polizei/
BKK-Chef kritisiert Merkels Corona-Politik
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Bürger, BKK-Chef, Bund und Länder, Bunkermentalität, Coronakrise, Franz Knieps, Gesundheitspolitik, Kanzlerin, Merkel, Politik, Thesenpapiere, Untertanen 6 KommentareDas „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ führte jetzt ein informatives Interview mit Franz Knieps, dem früheren Abteilungsleiter im Bundesgesundheitsministerium und heutigen Chef des Verbandes der Betriebskrankenkassen.
Der Titel des Gesprächs enthält ein Zitat des BKK-Vorsitzenden: „Im Kanzleramt herrscht in Sachen Corona Bunkermentalität“.

Einleitend heißt es:
„Der Chef des Betriebskrankenkassen-Verbandes, der viele Jahre mit Kanzlerin Merkel in der Regierung zusammengearbeitet hat, kritisiert die Corona-Politik von Bund und Ländern scharf. Franz Knieps spricht von gravierenden politischen Fehlentscheidungen, von falschen Zahlen und Zielen. Er fordert u.a., die Schulen umgehend wieder zu öffnen.“
Abschließend geht Knieps auf eine „Bitte aus dem Umfeld der Kanzlerin“ an die „Autoren der Thesenpapiere“ ein, ihre Ratschläge zu „beenden“ und erklärt dazu:
„Ich habe Merkel mitteilen lassen, dass wir Bürger seien, kein Untertanen. Leider ist es nach wie vor so, dass insbesondere im Kanzleramt eine Bunkermentalität vorherrscht. Dort wird allein auf Virologen gehört, und dann auch immer auf dieselben. Abweichende Ansichten oder Ratschläge anderer wissenschaftlicher Disziplinen werden bis heute ignoriert. Dabei ist gerade in schwierigen Zeiten wie diesen jede fachkundige Stimme dringend notwendig.“
Quelle für die Zitate: https://www.rnd.de/politik/bkk-chef-knieps-kritisiert-corona-politik-im-kanzleramt-herrscht-bunkermentalitat-7DRGYYDUJFEIPFUKNT2JN34HOE.html
21 Corona-Schnelltests im Knast von Ossendorf lieferten ein falsch-positives Ergebnis
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: Coronasorgen, Einschränkungen, Gefängnis, JVA, Knast, negativ, Ossendorf, PCR-Tests, positiv, Schnelltests 5 Kommentare
Der Kölner Stadtanzeiger schreit heute (18.1.). „Nach großen Corona-Sorgen in der JVA Ossendorf folgte am Montag Stück für Stück die Entwarnung: Sämtliche 21 noch in der Vorwoche in Schnelltests positiv getesteten Bediensteten sind doch nicht mit dem Virus infiziert.“
Am letzten Freitag wurden dann PCR-Tests durchgeführt, die allesamt negativ ausgefallen seien: „Neben den 21 zuvor positiv getesteten Beamten seien bei 50 weiteren Mitarbeitern Abstriche genommen worden, die – bis auf einen ausstehenden – im PCR-Test ebenfalls sämtlich negativ gewesen seien.“
Man sei erleichtert, daß die Einschränkungen nun beendet werden könnten, erklärte die Anstaltsleitung