Gedicht von Erich Kästner 1931: Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung
Veröffentlicht: 1. März 2021 Abgelegt unter: LYRIK: Gedichte / Gebete / Lieder | Tags: Dummheit, Epidemie, Erich Kästner, Gedicht, geistige Umnachtung, Große Zeit, Lyrik, Maß, Zukunft 14 KommentareDie Zeit ist viel zu groß, so groß ist sie.
Sie wächst zu rasch. Es wird ihr schlecht bekommen.
Man nimmt ihr täglich Maß und denkt beklommen:
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Sie wuchs. Sie wächst. Schon geht sie aus den Fugen.
Was tut der Mensch dagegen? Er ist gut.
Rings in den Wasserköpfen steigt die Flut.
Und Ebbe wird es im Gehirn der Klugen.
Der Optimistfink schlägt im Blätterwald.
Die guten Leute, die ihm Futter gaben,
sind glücklich, daß sie einen Vogel haben.
Der Zukunft werden sacht die Füße kalt.
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
.
GfA – Studie des Monats: Esoterik und Rechtsextremismus
Andreas Müller23/04/2018
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/gfa-studie-des-monats-esoterik-und-rechtsextremismus20180423/
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/category/esoterik/
Gefällt mirGefällt mir
Absage
Noch einmal? Ich dächte, wir hätten jetzt Frieden?
Ueber Gesetze wird friedlich entschieden …
Ein Straßensturm auf ein Parlament
ist kein Argument.
Diese Matrosen sind keine Matrosen.
Dazwischen Schwärme von Arbeitslosen.
Kämpfer. Banausen. Neugierige. Mob.
Nun aber stop –!
Das Parlament ist ein Spiegel des Landes.
Da sitzen Vertreter jeden Standes.
Will euch die Politik verdrießen –:
Wählen! Nicht schießen!
Eine Gasse der Freiheit – nicht eine Gosse!
Rückt ab von jenem Lärmmachertrosse!
Wir brauchen Ruhezeit. So wird das nie
eine Demokratie –!
Zu guter Letzt geben wir Kurt Tucholsky das Wort.
Gefällt mirGefällt mir
Es gab Menschenopfer in Herxheim und Goseck und Kannibalismus und vielleicht auch in Poemmelte
https://www.geo.de/wissen/19193-rtkl-ringheiligtum-poemmelte-gab-es-menschenopfer-am-deutschen-stonehenge
Gefällt mirGefällt mir
Der Historiker Michael Hesemann
http://michaelhesemann.info/
.
Gefällt mirGefällt mir
Stress
INTERVIEW
„Stress ist der Preis, den wir für unsere Gesellschaftsform zahlen“
https://www.geo.de/wissen/gesundheit/24019-rtkl-interview-stress-ist-der-preis-den-wir-fuer-unsere-gesellschaftsform
https://www.geo.de/
Gefällt mirGefällt mir
ERFINDER
Nikola Tesla: Das betrogene Genie
Der Serbe Nikola Tesla war einer der genialsten Erfinder aller Zeiten, doch immer wieder ließ er sich um die Früchte seiner Arbeit bringen.
Rainer Harf
https://www.geo.de/magazine/geo-kompakt/6553-rtkl-erfinder-nikola-tesla-das-betrogene-genie
https://www.geo.de
Gefällt mirGefällt mir
Der Theologe und Journalist und Philosoph David Berger mit seiner „Philosophia Perennis“
https://philosophia-perennis.com/
Gefällt mirGefällt mir
HYMNUS AUF DIE BANKIERS
Der kann sich freuen, der die nicht kennt!
Ihr fragt noch immer: Wen?
Sie borgen sich Geld für fünf Prozent
und leihen es weiter zu zehn.
Sie haben noch nie mit der Wimper gezuckt,
Ihr Herz stand noch niemals still.
Die Differenzen sind ihr Produkt.
(Das kann man verstehn, wie man will.)
Ihr Appetit ist bodenlos.
Sie fressen Gott und die Welt.
Sie säen nicht. Sie ernten bloß.
Und schwängern ihr eignes Geld.
Sie sind die Hexer in Person
und zaubern aus hohler Hand.
Sie machen Gold am Telefon
und Petroleum aus Sand.
Das Geld wird flüssig. Das Geld wird knapp.
Sie machen das ganz nach Bedarf.
Und schneiden den andern die Hälse ab.
Papier ist manchmal scharf.
Sie glauben den Regeln der Regeldetrie
und glauben nicht recht an Gott.
Sie haben nur eine Sympathie.
Sie lieben das Geld. Und das Geld liebt sie.
(Doch einmal macht jeder Bankrott!)
Erich Kästner (1899 – 1974), Gedicht ca. 1930 entstanden
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es fällt auf, dass die Lyrik der Gegenwart sich kaum mit der schweren Bedrohung der Freiheit und überhaupt den dunklen und tiefen Mächten unserer Tage beschäftigt. Die Vögel sind auf unheimliche Weise verstummt. Wie in dem „Stummen Frühling“ in dem dystopischen Sachbuch von Rachel CARSON aus dem Jahr 1952.
Gefällt mirGefällt mir
Siehe auch „Brave New World“ von Huxley.
Gefällt mirGefällt mir
„Ich möchte der Menschheit meinen Glauben geben“
Karl May war nicht nur ein begnadeter Erfinder und Erzähler abenteuerlicher Geschichten, sondern auch ein konsequenter Kämpfer für den Kern des …
https://www.die-tagespost.de/gesellschaft/feuilleton/ich-moechte-der-menschheit-meinen-glauben-geben;art310,212195
Festhalten an der Existenz Gottes
Wahrheit: der christliche Glaube lebt aus ihr, die moderne Wissenschaft sucht nicht mehr nach ihr.
https://www.die-tagespost.de/gesellschaft/feuilleton/festhalten-an-der-existenz-gottes;art310,215681
DELMENHORST
Islamistisches Imperium im Internet
Ein Teil der Familie Özoguz aus Delmenhorst betreibt zahlreiche islamistische Netzwerke, auf denen gegen den Westen und Israel gehetzt wird. Eines davon gehört zu den bedeutendsten Deutschlands.
https://www.die-tagespost.de/politik/aktuell/islamistisches-imperium-im-internet;art315,216268
2. März 2021 um 03:14
Der Verlust des Notwendigen
Wahrheit erscheint vielen verzichtbar. Doch das ist ein Irrtum. Weil die Moderne Werte an Argumente und Wissen und nicht an Autorität und …
https://www.die-tagespost.de/gesellschaft/feuilleton/Der-Verlust-des-Notwendigen;art310,188879
Gefällt mirGefällt mir
DAS GEFÄLLT MIR SEHR
Gefällt mirGefällt mir
Erich Kästner war ein üpberzeugter linker Sozialdemokrat und Antimilitarist. Die geistige Umnachtung, von der er sprach, betraf also den Weg Deutschlands in den Nationalsozialismus.
„Der nationalsozialistischen Führung war Kästner als populärer, weltläufig-großstädtischer „Asphaltliterat“ verhasst. Er wurde mehrmals von der Gestapo vernommen und aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen. Seine Werke wurden bei der öffentlichen Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 als „wider den deutschen Geist“ verbrannt (Goebbels nannte Kästners Namen als dritten), was er selbst aus nächster Nähe beobachtete. Der Aufnahmeantrag Kästners in die Reichsschrifttumskammer wurde wegen seiner „kulturbolschewistischen Haltung im Schrifttum vor 1933“ abgelehnt, was sich vor allem auf seine Unterzeichnung des „Dringenden Appells“ des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes vom Juni 1932 bezieht.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_K%C3%A4stner#Berlin_1933%E2%80%931945
Kästner verwzweifelte an den beiden großen Kirchen, weil er erkannte, dass sie sich von den Mächtigen zu deren Zwecken einspannen liessen.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Tag,
haben Sie vielleicht übersehen, daß wir eigens noch die Jahreszahl dieses Gedichts sogar im Titel eingegeben haben, nämlich 1931.
Ist doch logisch, daß er damit die aufkommenden NS-Gefahr meinte, was denn sonst?!
Freundlichen Gruß
Felizitas Küble
Gefällt mirGefällt mir