Der drei-fache SEGEN aus dem Alten Bund
Veröffentlicht: 1. Januar 2021 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Aaron, Aaronitischer Segen, Angesicht, Behüte, Dreieinigkeit, gnädig, Heil, Heiliger, Hohenpriester, Israeliten, leuchten 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Numeri 6,22-27.
Der HERR sprach zu Moses:
Sag zu Aaron und seinen Söhnen:
So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht zu ihnen:
Der HERR segne und behüte Dich.
Der HERR lasse sein Angesicht über Dir leuchten und sei Dir gnädig.
Der HERR wende Dir sein Antlitz zu und schenke Dir Frieden.
So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen
und ich werde sie segnen.
HINWEIS: Dieser Segen des alttestamentlichen Hohenpriesters Aaron wird auch als „aaronitischer Segen“ bezeichnet. Er enthält durch seinen drei-fachen Segen einen indirekten Hinwes auf die Dreieinigkeit Gottes. Bisweilen wird er auch als „Segen des hl. Franziskus“ (von Assisi) bezeichnet, geht aber nicht auf ihn zurück, sondern dieser Heilige hat ihn nur verwendet.
Laßt uns zujubeln dem Fels unseres Heiles
Veröffentlicht: 28. November 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angesicht, Danken, Gott, Heil, Herde, Jauchzen, Jubeln, Lieder, Lob, Volk, Weide 5 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 95 (94),1-2.4-5.6-7.
Kommt, laßt uns jubeln vor dem HERRN
und zujauchzen dem Fels unsres Heiles!
Laßt uns mit Lob seinem Angesicht nahen
und ihm danken mit Liedern!
In seiner Hand sind die Tiefen der Erde,
sein sind die Gipfel der Berge.
Sein ist das Meer, das ER erschaffen hat,
das trockene Land, das seine Hände gebildet.
Kommt, laßt uns niederfallen, uns vor ihm verneigen,
laßt uns niederknien vor dem HERRN, unserm Schöpfer!
Denn ER ist unser Gott,
wir sind das Volk seiner Weide,
die Herde, von seiner Hand geführt.
GOTT hält mein Los in seinen Händen!
Veröffentlicht: 10. Juni 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angesicht, Behüten, Fülle, Freude, Hände, Los, Psalm 16, Seele, Sicherheit, Wonne Hinterlasse einen KommentarPsalm 16 (15), 1 ff.
Ich sage zum HERRN: «Du bist mein HERR;
mein ganzes Glück bist du allein.»
Viele Schmerzen leidet, wer fremden Göttern folgt.
Ich will ihnen nicht opfern,
ich nehme ihre Namen nicht auf meine Lippen.
du hältst mein Los in deinen Händen.
Ich habe den HERRN beständig vor Augen.
ER steht mir zur Rechten, ich wanke nicht.
auch mein Leib wird wohnen in Sicherheit.
Du zeigst mir den Pfad zum Leben.
Vor deinem Angesicht herrscht Freude in Fülle,
zu deiner Rechten Wonne für alle Zeit.
Vernimm, o Ewiger, mein lautes Rufen!
Veröffentlicht: 24. Mai 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angesicht, Ewiger, Freundlichkeit, Gott, Heil, Kraft, Leben, Psalm 27, Rufen, Tempel 3 KommentareVor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist die Kraft meines Lebens:
Vor wem sollte mir bangen?
Nur eines erbitte ich vom HERRN, danach verlangt mich:
Im Haus Gottes zu wohnen alle Tage meines Lebens,
die Freundlichkeit des HERRN zu schauen
und nachzusinnen in seinem Tempel.
Vernimm, o Ewiger, mein lautes Rufen;
sei mir gnädig, und erhöre mich!
Mein Herz denkt an dein Wort: «Sucht mein Angesicht!»
Dein Angesicht, HERR, will ich suchen.
Hoffe auf den HERRN und sei stark!
Veröffentlicht: 4. Oktober 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angesicht, Heil, HERRN, Hilfe, Hoffnung, Psalm 27, stark, Zorn 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 27 (26),7-8.9.13-14.
sei mir gnädig, und erhöre mich!
Mein Herz denkt an dein Wort: «Sucht mein Angesicht!»
Dein Angesicht, HERR, will ich suchen.
Verbirg nicht dein Gesicht vor mir;
weise deinen Knecht im Zorn nicht ab!
Du wurdest meine Hilfe.
Verstoß mich nicht, verlass mich nicht,
du Gott meines Heiles!
Ich bin gewiss, zu schauen
die Güte des HERRN im Land der Lebenden.
Hoffe auf den HERRN und sei stark!
Hab festen Mut, und hoffe auf den HERRN!
Der HERR segne und behüte dich…
Veröffentlicht: 1. Januar 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Aaron, altes testament, Angesicht, Behüte, Buch Numeri, Franz von Assisi, Frieden, gnädig, Heil, Israeliten, leuchten, Priestersegen, Segen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Festtags-Lesung der kath. Kirche: Num 6,22-27:
Der HERR sprach zu Moses: Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht zu ihnen:
Der HERR segne dich und behüte dich. ER lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig. Der HERR wende dir sein Angesicht zu und schenke dir sein Heil.
So sollen sie meinen Namen auf die Israeliten legen – und ich werde sie segnen.
HINWEIS: Dieser „Aaronitische Segen“ (auch „Priestersegen“ genannt) wird bisweilen dem Ordensgründer Franz von Assisi zugeschrieben; in Wirklichkeit stammt er aus dem Alten Testament (Buch Numeri) – Franziskus hat ihn lediglich von dort übernommen.
Der Trost des Propheten Jesaja: Wir haben gesündigt, dennoch bist du HERR unser Vater
Veröffentlicht: 3. Dezember 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Adventslesung, Angesicht, AT, Bibel, Erlöser, Gott, Jesaja, Sünder, Schuld, Vater, Werk deiner Hände Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Advents-Lesung der kath. Kirche: 63,16b-17.19b.64,3-7:
Du, Herr, bist unser Vater, „Unser Erlöser von jeher“ wirst du genannt.
Warum lässt du uns, HERR, von deinen Wegen abirren und machst unser Herz hart, so dass wir dich nicht mehr fürchten? Kehr zurück um deiner Knechte willen, um der Stämme willen, die dein Eigentum sind.
Reiß doch den Himmel auf und komm herab, so dass die Berge zittern vor dir.
Seit Menschengedenken hat man noch nie vernommen, kein Ohr hat gehört, kein Auge gesehen, dass es einen Gott gibt außer dir, der denen Gutes tut, die auf ihn hoffen.
Ach, kämst du doch denen entgegen, die tun, was recht ist, und nachdenken über deine Wege. Ja, du warst zornig; denn wir haben gegen dich gesündigt, von Urzeit an sind wir treulos geworden. Wie unreine Menschen sind wir alle geworden, unsere ganze Gerechtigkeit ist wie ein schmutziges Kleid. Wie Laub sind wir alle verwelkt, unsere Schuld trägt uns fort wie der Wind. Niemand ruft deinen Namen an, keiner rafft sich dazu auf, fest zu halten an dir.
Denn du hast dein Angesicht vor uns verborgen und hast uns der Gewalt unserer Schuld überlassen.
Und doch bist du, HERR, unser Vater. Wir sind der Ton und du bist unser Töpfer, wir alle sind das Werk deiner Hände.
Der Ewige ist gerecht – und wer rechtschaffen ist, darf sein Angesicht schauen
Veröffentlicht: 3. Juni 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angesicht, ewig, gerechte Taten, Gott, hassen, Psalm 11. gerecht, rechtschaffen, Seele Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 11 (10),4.5.7.
Der HERR weilt in seinem heiligen Tempel,
der Thron des HERRN ist im Himmel.
Seine Augen schauen herab,
seine Blicke prüfen die Menschen.
Der HERR prüft Gerechte und Frevler;
wer Gewalttat liebt, den hasst ER aus tiefster Seele.
Denn der Ewige ist gerecht, ER liebt gerechte Taten;
wer rechtschaffen ist, darf sein Angesicht schauen.
Der Schöpfer ist unser Gott, wir sind das Volk seiner Weide, vom HERRN geführt
Veröffentlicht: 26. November 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angesicht, Fels des Heiles, Gott, Herde, Jauchzen, Jubeln, Lob, niederfallen, niederknien, Psalm 95, Schöpfer, Volk, Weide Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 95 (94),1-2.4-5.6-7.
Kommt, lasst uns jauchzen vor dem HERRN
und zujubeln dem Fels unsres Heiles!
Lasst uns mit Lob seinem Angesicht nahen,
vor ihm jauchzen mit Liedern!
In seiner Hand sind die Tiefen der Erde,
sein sind die Gipfel der Berge.
Sein ist das Meer, das ER geschaffen hat,
das trockene Land, das seine Hände gebildet.
Kommt, lasst uns niederfallen, uns vor ihm verneigen,
lasst uns niederknien vor dem HERRN, unserm Schöpfer!
Denn ER ist unser Gott,
wir sind das Volk seiner Weide,
die Herde, von seiner Hand geführt.