Paulus ermahnt zu einem ordentlichen und arbeitssamen Lebenswandel
Veröffentlicht: 26. August 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel Paulus, Arbeiten, Überlieferung, Brüder, Frieden, geplagt, liturgische Lesung, ordentlich, Regel, Thessalonicher, Unterhalt 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Thess 3,6-10.16:

Haltet euch von jedem Bruder fern, der ein unordentliches Leben führt und sich nicht an die Überlieferung hält, die ihr von uns empfangen habt.
Nicht als hätten wir keinen Anspruch auf Unterhalt; wir wollten euch aber ein Beispiel geben, damit ihr uns nachahmen könnt.
Denn als wir bei euch waren, haben wir euch die Regel eingeprägt:
Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen.
Ein Jahr lang Urlaub und Arbeiten in Israel
Veröffentlicht: 19. Juni 2018 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Arbeiten, Israel, Jerusalem, junge Leute, Sommerferien, Tel Aviv, Urlaub, Working-Holiday-Visum Hinterlasse einen KommentarDie Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Reisezeit. Wie wäre es mal mit einem längeren Aufenthalt in Israel? Mit dem Working-Holiday-Visum für junge Menschen bis 30 Jahre wird aus der Idee Wirklichkeit.
Zudem hier: http://embassies.gov.il/berlin/ConsularServices/visainformation/Pages/Working-Holiday-Visum.aspx#p
„Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen“
Veröffentlicht: 27. August 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Arbeiten, Essen, Gnade Christi, paulus, Thessalonicher 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Thess 3,6-10.16-18:
Im Namen Jesu Christi, des HERRN, gebieten wir euch, Brüder: Haltet euch von jedem Bruder fern, der ein unordentliches Leben führt und sich nicht an die Überlieferung hält, die ihr von uns empfangen habt.
Ihr selbst wisst, wie man uns nachahmen soll. Wir haben bei euch kein unordentliches Leben geführt und bei niemand unser Brot umsonst gegessen; wir haben uns gemüht und geplagt, Tag und Nacht haben wir gearbeitet, um keinem von euch zur Last zu fallen.
Nicht als hätten wir keinen Anspruch auf Unterhalt; wir wollten euch aber ein Beispiel geben, damit ihr uns nachahmen könnt. Denn als wir bei euch waren, haben wir euch die Regel eingeprägt: Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen.
Der HERR des Friedens aber schenke euch den Frieden zu jeder Zeit und auf jede Weise. Der HERR sei mit euch allen. Den Gruß schreibe ich, Paulus, eigenhändig. Das ist mein Zeichen in jedem Brief; so schreibe ich.
Die Gnade Jesu Christi, unseres HERRN, sei mit euch allen!
„Führt ein rechtschaffenes Leben!“
Veröffentlicht: 31. August 2013 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Arbeiten, Bruderliebe, paulus, Rechtschaffenheit, Thessalonicher Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Thess 4,9-12:
Über die Bruderliebe brauche ich euch nicht zu schreiben; Gott selbst hat euch schon gelehrt, einander zu lieben; und danach handelt ihr auch an allen Brüdern in ganz Mazedonien. Wir ermuntern euch aber, Brüder, darin noch vollkommener zu werden.
Setzt eure Ehre darein, ruhig zu leben, euch um eure eigenen Aufgaben zu kümmern und mit euren Händen zu arbeiten, wie wir es euch aufgetragen haben. So sollt ihr vor denen, die nicht zu euch gehören, ein rechtschaffenes Leben führen und auf niemand angewiesen sein.