Vor allen Bürger Bayerns und AfD-Wähler befürworten eine bundesweite CSU
Veröffentlicht: 19. Januar 2018 Abgelegt unter: Bundesweite CSU (Kreuther Geist) | Tags: AfD, außerhalb Bayerns, Bayern, bundesweite CSU, CDU/CSU, CSU, Erfurt, Freistaat, INSA-Institut, Kreuther Beschluß, spd, Umfrage, Wahlmöglichkeit, Wähler 7 KommentareDas Erfurter INSA-Institut befragte Bürger in und außerhalb Bayerns, wie sie über die bundesweite Ausdehnung der CSU denken. Dabei wurde deutlich, dass die Meinung im Freistaat ausgeprägter ist als bei den Bewohnern der übrigen Bundesländer:
28 Prozent der Bayern wissen keine Antwort oder machen dazu keine Angabe. Bei den Bewohnern der übrigen Bundesländer liegt dieser Wert aber sechs Prozentpunkte höher (34 %).
38 Prozent der Bayern wünschen sich, dass die CSU bundesweit zur Wahl antritt, bei übrigen Befragten ist dies ein Drittel der Befragten (33 %). Ebenfalls rund ein Drittel aller Befragten, sowohl in Bayern (34 %) als auch im Rest Deutschlands (33 %), wünscht sich dies nicht.
Beim Blick auf die Wählerschaft der einzelnen Parteien stimmen vor allem die befragten Anhänger von AfD (53 %), Union und FDP (jeweils 46 %) für eine bundesweite Wahlmöglichkeit der CSU.
Mehr als die Hälfte der Grünen-Wähler (59 %) und rund die Hälfte der befragten Anhänger der Linken (49 %) lehnen dies ab, ebenso wie 40 Prozent der befragten Wählerschaft der SPD. Hingegen sind 35 Prozent der SPD-Wähler dafür, dass die CSU auch außerhalb Bayerns antritt.
HIER geht es zum erwähnten INSA-Institut: www.insa-consulere.de
Jetzt wird sogar im „Spiegel“ eine bundesweite CSU gefordert – der Demokratie zuliebe!
Veröffentlicht: 14. September 2016 Abgelegt unter: Bundesweite CSU (Kreuther Geist) | Tags: AfD, angela merkel, außerhalb Bayerns, Bayern, bundesweite CSU, CDU/CSU, CSU, Denkzettel, deutschland, Günter Stiff, Helmut Kohl, konservative Bürger, Seehofer, Spiegel, Stefan Kuzmany, Trennung, Union, Verantwortung 2 KommentareVon Felizitas Küble


Also ist eine bundesweite CSU das Gebot der Stunde (aber nicht erst jetzt!).
Auch der „Spiegel“-Redakteur fragt daher: „Wen kann ein rechtskonservativer Bürgerlicher denn außerhalb von Bayern noch wählen? Die CDU nicht mehr. Es bleibt ihm nur die AfD“, selbst wenn er, wie Kuzmany schreibt, dabei wegen „ultrarechter Parolen“ aus der AfD vielleicht „Bauchschmerzen“ habe.
„Weil Seehofer sich auf Bayern fokussiert, verspielt er den Erfolg der Union. Ist ihm alles egal, was jenseits der Zementierung der eigenen Mehrheit in Bayern geschieht, dann mag er so weitermachen.
Wenn er aber doch so etwas wie Verantwortung für ganz Deutschland spüren sollte, dann muss er sich jetzt von der CDU trennen – und bundesweit mit der CSU antreten.“
Das ist seit eh und je unser Argument gegen die Bayern-Kleingeisterei der CSU: Die CSU sollte Verantwortung für ganz Deutschland übernehmen – und damit für das Wohl unserer Demokratie, zu der seit eh und je auch die bürgerlichen Konservativen gehören und ernst genommen werden sollten.
HIER unsere bisherigen 17 Artikel pro BUNDESWEITE CSU: https://charismatismus.wordpress.com/category/bundesweite-csu-kreuther-geist/
Unsere Autorin Felizitas Küble leitet den KOMM-MIT-Jugend-Verlag und das Christoferuswerk in Münster, das dieses CHRISTLICHE FORUM betreibt.
Bemerkenswerter ZDF-Beitrag zum schwelenden Konflikt zwischen den beiden C-„Schwester“-Parteien: http://www.heute.de/csu-gegen-cdu-der-traum-von-der-spaltung-der-unionsfraktion-45208300.html
Artikel aus dem Berliner „Tagesspiegel“ zur Kritik Heiner Geißlers (CDU) an der CSU: http://www.tagesspiegel.de/meinung/fluechtlinge-gut-dass-es-die-csugibt/14547080.html
Bundesweite CSU würde den C-Parteien eine siegreiche Wahl einbringen
Veröffentlicht: 2. April 2016 Abgelegt unter: Bundesweite CSU (Kreuther Geist) | Tags: AfD, Asylpolitik, außerhalb Bayerns, Bayern, bundesweit, CSU, deutschlandweit, FDP, Grüne, INSA-Institut, Koalition, Merkel, Regierung, spd, Umfrage 3 KommentareVon Felizitas Küble