Das Fest der Faulenzer ist nun vorbei!
Veröffentlicht: 29. September 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg Zion, David, Faulenzer, Mahnrede, Prophet Amos, Reiche, Satte, Selbstsichere, Sorglose, Stamm Josef, Verbannung, Wehe-Ruf 2 KommentareHeutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche: Amos 6,1a.4-7:
und den Selbstsicheren auf dem Berg von Samaria.
Ihr liegt auf Betten aus Elfenbein und faulenzt auf euren Polstern.
Ihr grölt zum Klang der Harfe,
Ihr trinkt den Wein aus großen Humpen,
Darum müssen sie jetzt in die Verbannung, allen Verbannten voran.
Im Himmel lebt der Richter aller und die Seelen der schon vollendeten Gerechten
Veröffentlicht: 7. Februar 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angst, Berg Zion, Geister, Gerechte, Gott, Hebräerbrief, Himmel, Moses, Richter, Schrecken, Seelen, Vollendete Ein Kommentar Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 12,18-19.21-24:
Als Gläubige treten wir hin zum Berg Zion
Veröffentlicht: 28. August 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg Zion, Christus, Engel, Erstgeborene, Geister, Gerechte, Hebräerbrief, Himmel, Jerusalem, Stadt Gottes Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche: Hebr 12,18-19.22-24a:
Brüder! Ihr seid nicht zu einem sichtbaren, lodernden Feuer hingetreten, zu dunklen Wolken, zu Finsternis und Sturmwind, zum Klang der Posaunen und zum Schall der Worte, bei denen die Hörer flehten, diese Stimme solle nicht weiter zu ihnen reden.
Ihr seid vielmehr zum Berg Zion hinzugetreten, zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, zu Tausenden von Engeln, zu einer festlichen Versammlung und zur Gemeinschaft der Erstgeborenen, die im Himmel verzeichnet sind; zu Gott, dem Richter aller, zu den Geistern der schon vollendeten Gerechten, zum Mittler eines neuen Bundes.
Ihr seid hinzugetreten zum himml. Jerusalem, zu den Geistern der vollendeten Gerechten
Veröffentlicht: 5. Februar 2015 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg Zion, Geister, Gerechte, Hebräerbrief, himmlisches Jerusalem, Moses, vollendete Gerechte 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 12,18-19.21-24:
Brüder! Ihr seid nicht zu einem sichtbaren, lodernden Feuer hingetreten, zu dunklen Wolken, zu Finsternis und Sturmwind, zum Klang der Posaunen und zum Schall der Worte, bei denen die Hörer flehten, diese Stimme solle nicht weiter zu ihnen reden; ja, so furchtbar war die Erscheinung, daß Moses rief: Ich bin voll Angst und Schrecken.
Ihr seid vielmehr zum Berg Zion hingetreten, zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, zu Tausenden von Engeln, zu einer festlichen Versammlung und zur Gemeinschaft der Erstgeborenen, die im Himmel verzeichnet sind; zu Gott, dem Richter aller, zu den Geistern der schon vollendeten Gerechten, zum Mittler eines neuen Bundes, Jesus, und zum Blut der Besprengung, das mächtiger ruft als das Blut Abels.
GOTT beseitigt den Tod für immer!
Veröffentlicht: 3. Dezember 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg Zion, Gott, Hoffnung, Jesaja, Jubel, Tod, Tränen Hinterlasse einen KommentarAus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: Jes 25,6-9:
Der HERR der Heerscharen wird auf diesem Berg Zion für alle Völker ein Festmahl geben mit den feinsten Speisen, ein Gelage mit erlesenen Weinen, mit den besten und feinsten Speisen, mit besten, erlesenen Weinen.
ER zerreißt auf diesem Berg die Hülle, die alle Nationen verhüllt, und die Decke, die alle Völker bedeckt. ER beseitigt den Tod für immer.
Gott, der HERR, wischt die Tränen ab von jedem Gesicht. Auf der ganzen Erde nimmt er von seinem Volk die Schande hinweg. Ja, der HERR hat gesprochen.
An jenem Tag wird man sagen: Seht, das ist unser Gott, auf ihn haben wir unsere Hoffnung gesetzt, ER wird uns retten. Das ist der HERR, auf ihn setzen wir unsere Hoffnung.
Wir wollen jubeln und uns freuen über seine rettende Tat. Ja, die Hand des HERRN ruht auf diesem Berg.