AfD-Mitgliederparteitag verfehlt das Quorum
Veröffentlicht: 15. Juni 2020 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: AfD-Mitgliederparteitag, Bundesvorstand, Ehrenamtliche, Joachim Kuhs, Mitgliederentscheid, Quorum, Wahlbeteiligung 24 Kommentare12.239 der 34.023 Parteimitglieder hatten sich bis Freitag am Mitgliederentscheid der AfD beteiligt. Sie stimmten mit 37,5 Prozent (3.753 Stimmen) dagegen, einen Mitgliederparteitag abzuhalten, wie die Auszählung am Wochenende ergab. 62,8 Prozent (6.349 Stimmen) votierten für den Mitgliederparteitag. Die übrigen Stimmen waren ungültig.
Damit wurde das notwendige Quorum von 20 Prozent Ja-Stimmen aller Mitglieder (6.805 Stimmen) für einen Mitgliederparteitag verfehlt.
AfD-Bundesvorstandsmitglied Joachim Kuhs beobachtete die Auszählung und erklärt:
„Wir haben das erste Mal in der Geschichte der AfD einen Mitgliederentscheid durchgeführt. Dazu ist ein sehr großer Aufwand mit hohen Kosten notwendig gewesen. Dank der tatkräftigen Hilfe von über ehrenamtlichen 50 Mitgliedern konnten wir die über 12.000 abgegebenen Stimmen innerhalb von zwei Tagen auszählen.
Der Bundesvorstand hat diesen Mitgliederentscheid sehr ernst genommen und alles getan, um eine ordnungsgemäße Durchführung zu gewährleisten.“
Die AfD begrüßt den Marsch für das Leben
Veröffentlicht: 20. September 2019 Abgelegt unter: MARSCH fürs Leben / KREUZE-Aktion | Tags: Abtreibung, Berlin, Bischöfe, Bundesvorstand, Christen in der AfD, Joachim Kuhs, Lebensrecht, Marsch für das Leben, SELK, Ungeborene Hinterlasse einen KommentarAm kommenden Samstag gehen in Berlin erneut tausende Bürger für das Lebensrecht ungeborener Kinder auf die Straße. Dazu erklärt Joachim Kuhs, Vorsitzender der Christen in der AfD und AfD-Bundesvorstandsmitglied:
„Selbstverständlich sind wir Christen in der AfD auch in diesem Jahr wieder dabei, wenn tausende Menschen beim Marsch für das Leben in Berlin für mehr Lebensschutz auf die Straße gehen.
Ich bin sehr dankbar, dass sich mehrere Bischöfe der katholischen Kirche und der SELK (Selbständig-Evangelisch-Lutherischen Kirche) an dem jährlichen Marsch beteiligen. Wir geben damit Menschen eine Stimme, die sich nicht selbst wehren und zu Wort melden können.
Der Bundesvorstand der AfD begrüßt diesen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft nachdrücklich.“
CDL wählte in Mainz einen neuen Vorstand: Mechthild Löhr einstimmig wiedergewählt
Veröffentlicht: 23. Oktober 2018 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU, §219a, Birgit Kelle, Bundesversammlung, Bundesvorstand, CDL, Designerbaby, Dr. jur. Friederike Hoffmann-Klein, einstimmig, Lebensrecht, Mainz, Mechthild Löhr, Odila Carbanje, Prof. Dr. med. Paul Cullen Hinterlasse einen KommentarBundesversammlung mit Prof. Dr. Paul Cullen


Zentraler Punkt im Rechenschaftsbericht der Bundesvorsitzenden Mechthild Löhr war die aktuelle Auseinandersetzung um das Werbeverbot für Abtreibungen.
„Durch die Diskussion um den §219 ist die Abtreibung wieder im politischen Diskurs angekommen“, begrüßte sie die derzeitige Diskussion:
„Diese Sensibilität für das Lebensrecht wünschen wir uns auch für andere Themen, denn das Lebensrecht gehört in die Mitte nicht nur der politischen Auseinandersetzung, sondern in die Mitte unserer Gesellschaft.“
Löhr würdigte die Geschlossenheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Beibehaltung des Werbeverbotes und betonte, dass hier grundlegende Unterschiede zu anderen Parteien deutlich würden.
Grußworte an die Versammlung richteten neben dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Kardinal Marx, auch der Bischof von Mainz, Peter Kohlgraf, sowie die Generalsekretärin d er CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer und der soeben gewählte neue Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus.
Inhaltlich bestimmend war der Vortrag des Vorsitzenden der Ärzte für das Leben, Prof. Dr. med. Paul Cullen, der zum Thema „Vom Retortenbaby zum Mischwesen: Verirrungen der modernen Reproduktionsmedizin“ sprach.
Cullen beleuchtete u. a. die Auswüchse der Reproduktionsmedizin, die schließlich in der Züchtung von Kindern mit – nach Wunschvorstellung der Eltern – nahezu perfekten Eigenschaften in der Petrischale gipfeln könnten.
Dr. Alexander Giannakis, der neu gewählte Vorsitzende des CDL-Kreisverbandes Düsseldorf, berichtete zum Abschluß von seinen vielfältigen Unternehmungen, das Thema Lebensschutz präsent zu machen.
Die CDL im Internet: www.cdl-online.de
Keine Kooperation der AfD mit PEGIDA
Veröffentlicht: 26. Februar 2018 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: AfD, Alternative für Deutschland, Bundesvorstand, Klärung, Kooperation, Lutz Bachmann, Pegida, Personalie 4 KommentareIn den letzten Tagen wurde eine kontroverse Diskussion über eine mögliche Zusammenarbeit der AfD mit PEGIDA entfacht.
Mit ein Auslöser dafür war u.a. der Auftritt von Lutz Bachmann beim politischen Aschermittwoch, in der Nähe von Pirna, auf einer Bühne mit Björn Höcke und André Poggenburg.
Der stellv. AfD-Bundessprecher Kay Gottschalk kommentiert die Diskussion wie folgt:
„Zu Pegida existiert eine klare Beschlusslage vom Bundesvorstand und vom Konvent, die zu diesem Zeitpunkt eine Zusammenarbeit mit Pegida unmöglich macht.
Wir sind zwar derzeit zu dieser Frage erneut im Bundesvortand im Prozess der Klärung, aber die Antwort auf diese Frage kann nur lauten, dass man eine Kooperation mit Pegida ablehnt.
Problematisch an Pegida ist vor allem die Personalie Lutz Bachmann, die erst der Klärung bedarf, bevor überhaupt über eine Art von Kooperation diskutiert werden kann“.
Staatsbehörden dürfen die AfD nicht mehr als „rechtsextrem“ diffamieren
Veröffentlicht: 15. Juli 2017 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: AfD, Alternative für Deutschland, BKA, Bundesbehörden, Bundeskriminalamt, Bundesvorstand, Gericht, rechtsextrem, Staatsorgane, Twitter, Unterlassungsansprüche 6 KommentareBundesbehörden dürfen die AfD nicht mehr als rechtsextrem bezeichnen. Der Bundesvorstand der Partei hat entsprechende Unterlassungsansprüche gegen die Bundesrepublik durchgesetzt. Hintergrund ist eine Stellenausschreibung des Bundeskriminalamts (BKA), teilte der Kölner Anwalt Ralf Höcker am Donnerstag mit.
Die Behörde hatte auf dem Kurznachrichtendienst Twitter eine Stellenanzeige für einen „Sachbearbeiter zur Internetauswertung im Bereich Rechtsextremismus“ veröffentlicht. Die Anzeige wurde mit dem Twitter-Account der AfD bebildert.
„Aus Sicht des Lesers wurde somit der Twitter-Account der AfD als Beispiel für Rechtsextremismus herangezogen“, heißt es in einer Mitteilung des Anwalts. Obwohl die Stellenanzeige von Twitter-Nutzern umgehend als Verstoß gegen die Neutralitätspflicht des Staates kritisiert wurde, löschte das BKA die Anzeige zunächst nicht.
„Vertraglicher Unterlassungsschuldner ist die Bundesrepublik Deutschland. Weder die Kanzlerin noch ihre Minister oder die Bundesbehörden dürfen die AfD als rechtsextrem benennen, egal ob in Stellenanzeigen oder anderswo“, sagte Anwalt Carsten Brennecke, der den Fall betreut hatte.
Die Bundesrepublik müsse außerdem sicherstellen, daß alle Bundesbehörden hierüber offiziell informiert werden, damit es zu keinen weiteren Rechtsverletzungen kommt. Anderenfalls werde eine Vertragsstrafe fällig.
Fulda: Lebensrechtsverband ALfA wählte neuen Bundesvorstand
Veröffentlicht: 9. Juni 2016 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Abtreibung, Aktion Lebensrecht für alle, Alexandra Linder, ALFA, Bundesvorstand, Claudia Kaminski, Cornelia Kaminski, Embryonenforschung, Fulda, Holm Schneider Hinterlasse einen KommentarAuf der ordentlichen Bundesdelegiertenversammlung der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) in Fulda wurde am Wochenende ein neuer Vorstand gewählt.
Nach 20 Jahren an der Spitze des Vereins stellte sich Dr. med. Claudia Kaminski nicht mehr zur Wahl.
Zur neuen Bundesvorsitzenden wählten die Delegierten die 50-jährige Romanistin und Ägyptologin Alexandra Maria Linder aus Weuspert.
Ebenfalls in geheimer Wahl wählten die Delegierten außerdem in den geschäftsführenden Bundesvorstand:
Prof. Dr. med. Holm Schneider, Erlangen (1. stellv. Bundesvorsitzender), Cornelia Kaminski OStR, Fulda (2. stellv. Bundesvorsitzende), Hans-Peter Reiche, Stuttgart (Bundesschatzmeister) und Maria Schmölzing, Memmingen (Bundesschriftführerin).
Der fast einstimmig gewählte Geschäftsführende Bundesvorstand wird durch sechs Beisitzer im Erweiterten Bundesvorstand verstärkt.
Die neue Vorsitzende, Alexandra Maria Linder, trat 1992 der ALfA bei und gehört seit 2003 dem Geschäftsführenden Bundesvorstand an, zuletzt als 1. stellv. Bundesvorsitzende.
Die Kärntnerin, Mutter von drei Kindern, arbeitet freiberuflich als Buchübersetzerin und Lektorin und lebt mit ihrer Familie im Sauerland.
Auf Antrag des Bundesvorstandes wurde Claudia Kaminski zur Ehrenvorsitzenden der ALfA ernannt.
In den kommenden drei Jahren will sich die ALfA mit ihrer neu aufgestellten Führungsspitze verstärkt Themen wie der Abtreibung und verbrauchenden Embryonenforschung widmen und die Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit, Schularbeit und Schwangerenhilfe weiter ausbauen.
Die ALfA hat rund 11.000 Mitglieder und ist Mitglied im Bundesverband Lebensrecht (BVL).
AfD löst den saarländischen Landesverband auf
Veröffentlicht: 24. März 2016 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: AfD, Alternative für Deutschland, Bundesvorstand, Dirk Driesang, Konsequenzen, Landesverband, Neubewertung, Saarland Hinterlasse einen KommentarAufgrund schwerwiegender Verstöße gegen die politische Zielsetzung und die innere Ordnung der Partei, beschloss der AfD-Bundesvorstand, den AfD-Landesverband Saarland zum 24.3.2016 aufzulösen.
Der Bundesvorstand hat in den vergangenen Monaten unter Federführung des Bundesvorstandsmitglieds Dirk Driesang umfangreiche Untersuchungen diesbezüglich durchgeführt. Nachdem ein Investigativ-Magazin handfeste Belege getwittert hatte, erfahren mehrere Vorgänge im Landesverband jetzt eine Neubewertung. Der Bundesvorstand sieht als Ergebnis der Neubewertung keine andere Möglichkeit, als die Auflösung des Landesverbandes Saarland.
Die Parteispitze beweist mit diesem Schritt, dass sie gewillt ist, die politischen Grundsätze und die innere Ordnung der Partei mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu wahren. Der Bundesvorstand wird damit seiner Verantwortung gerecht, politische Tendenzen, die dem Selbstverständnis der AfD widersprechen, zuverlässig zu verhindern.
Bundesvorstandsmitglied Dirk Driesang teilt mit, es gehe bei dieser Maßnahme auch darum, in einem transparenten Vorgang, Vertrauen und Glaubwürdigkeit im Saarland wiederherzustellen.
Querelen in der AfD: Prof. Hans-Olaf Henkel tritt zurück
Veröffentlicht: 24. April 2015 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: AfD, Alternative für Deutschland, Bundesvorstand, Mitgliederentscheid, NRW-Landesvorsitzenden Pretzell, Prof. Hans-Olaf Henke, Rücktritt Hinterlasse einen KommentarPressemitteilung der AfD (Alternative für Deutschland):
Prof. Dr. Hans-Olaf Henkel, stellvertretender Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), hat seinen Rückzug aus dem Bundesvorstand bekannt gegeben.
Der Wirtschaftsfachmann Henkel begründete seine Entscheidung damit, dass einige Mitglieder des Bundesvorstandes den von der eigenen Partei proklamierten „Mut zur Wahrheit“ bei der Aufklärung der Vorwürfe gegen den NRW-Landesvorsitzenden Pretzell nicht aufgebracht hätten. Stattdessen hätten sie die von ihnen selbst eingesetzten Sonderprüfer nach Vorlage ihres Berichts diskreditiert.
„Ich hoffe immer noch, dass wir unterschiedliche Auffassungen über den Kurs der Partei durch direkte Mitwirkung unserer Mitglieder überbrücken oder beilegen können.“ – Dazu wäre nach Henkels Auffassung der geplante Mitgliederentscheid ein guter Weg.
Dr. Henkel betonte, dass er sich weiterhin mit aller Kraft für die Partei einsetzen werde. „Nach Hamburg gilt es jetzt, auch in Bremen zu zeigen, dass die AfD in ihrem Vormarsch nicht zu stoppen ist. Bei der Auftaktveranstaltung am letzten Freitag haben der Spitzenkandidat Schäfer und ich viel Zuversicht in unseren Bremer Reihen gespürt.“
NetzwerkB fordert Rücktritt des Grünen-Chefs
Veröffentlicht: 11. Mai 2014 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Anton Hofreiter, Bündnis90/DieGrünen, Betroffene von sexueller Gewalt, Bundesvorstand, Netzwerk B, Norbert Denef, Offener Brief, Rücktrittsforderung, Steuerhinterziehung Hinterlasse einen KommentarOffener Brief an den Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir nehmen Bezug auf die Meldung im FOCUS vom 10. Mai 2014 über den Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Anton Hofreiter: http://www.focus.de/politik/deutschland/zweitwohnung-nicht-gemeldet-gruenen-chef-hofreiter-hinterzieht-steuern_id_3833398.html
NetzwerkB ist ein Interessenverband für die Betroffenen und für die Gefährdeten von sexueller Gewalt und anderen Formen der Gewalt.
Wir erwarten von der Politik und von den Parteien und Menschen, die Politik machen, endlich eine Unterstützung, Hilfe, Entschädigungen für die Opfer von Straftaten. Wir erwarten Prävention und Schutz für die gefährdeten Personen.
Wir erwarten eine Rettung für diejenigen, die gerade tagtäglich Opfer von systematischer Gewalt sind, und dieser noch lange nicht entkommen können. Insbesondere geht es um die Kinder. Es geht um Kinderschutz!
Von Bündnis 90/Die Grünen kam hierzu bis heute zu wenig. Wir erwarten insbesondere Ehrlichkeit und Verantwortung – auch von Ihrer Partei. Wir erwarten von den Menschen, die der Politik vorstehen wollen, daher selbst eine Integrität und Authentizität.
Diese hat Herr Hofreiter gerade verloren. Herr Hofreiter, wir fordern Sie zum Rücktritt auf!
Machen Sie den Weg frei für Menschen, die ehrlich und moralisch integer sind! Wer keine Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen kann, kann es auch nicht für andere Menschen übernehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Denef, netzwerkB
Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt e.V. Norbert Denef, Vorsitzender Schulstr. 2 B in 23683 Scharbeutz info@netzwerkb.org www.netzwerkB.org http://twitter.com/netzwerkb