Vom Mutterleib an ist Gott mein Beschützer
Veröffentlicht: 29. August 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Beschützer, Burg, Fels, Gerechtigkeit, Hort, Mutterleib, Mutterschoß, Psalm 71, Wohltaten, Zuversicht 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 71 (70),1-2.3.5-6.15.17.
Lass mich doch niemals scheitern!
Reiß mich heraus und rette mich in deiner Gerechtigkeit,
wende dein Ohr mir zu und hilf mir!
zu dem ich allzeit kommen darf.
denn du bist mein Fels und meine Burg..
HERR, mein Gott, du bist ja meine Zuversicht,
meine Hoffnung von Jugend auf.
Vom Mutterleib an stütze ich mich auf dich,
vom Mutterschoß an bist du mein Beschützer;
dir gilt mein Lobpreis allezeit.
Mein Mund soll von deiner Gerechtigkeit künden
und von deinen Wohltaten sprechen den ganzen Tag;
denn ich kann sie nicht zählen.
Gott, du hast mich gelehrt von Jugend auf,
und noch heute verkünde ich dein wunderbares Walten.
Verkündet Gottes Taten unter den Völkern!
Veröffentlicht: 8. August 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bedrückte, Burg, Gerechtigkeit, Gericht, liturgische Lesung, Notschrei, Psalm 9, Thron, Urteil, Völker, Zion 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 9 (9A),8-9.10-11.12-13.
ER stellt seinen Thron auf zum Gericht.
ER richtet den Erdkreis gerecht,
ER spricht den Völkern das Urteil, das sie verdienen..
Darum vertraut dir, wer deinen Namen kennt; denn du verläßt keinen, der dich sucht.
verkündet unter den Völkern seine Taten!
Denn ER, der jede Blutschuld rächt, denkt an die Armen,
und ihren Notschrei vergißt ER nicht.
Der HERR ist meine Zuflucht und meine Burg
Veröffentlicht: 8. Juli 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Ehre, Gott, Heil, Leben, Not, Schatten des Allmächtigen, Schutz, Zuflucht Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 91(90),1-2.14-15a.15bc-16.
und ruht im Schatten des Allmächtigen,
der sagt zum HERRN:
«Du bist für mich Zuflucht und Burg,
mein Gott, dem ich vertraue.»
ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
Wenn er mich anruft,
dann will ich ihn erhören.
befreie ihn und bringe ihn zu Ehren.
Ich sättige ihn mit langem Leben
und lasse ihn schauen mein Heil.
Ich will dich lieben, HERR, du mein Retter!
Veröffentlicht: 12. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Feinde, Fesseln, Feste, Gott, Heil, Hilfe, Psalm 18, Retter, Tod, Unterwelt, Verderben, Zuflucht Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 18 (17),2-3.4-5.6-7ab.7cd.20.
Ich will dich lieben, HERR, meine Stärke,
HERR, du mein Fels, meine Burg, mein Retter,
mein Gott, meine Feste, in der ich mich berge,
mein Schild und sicheres Heil, meine Zuflucht.
Ich rufe: Der HERR sei gepriesen!,
und ich werde vor meinen Feinden gerettet.
Mich umfingen die Fesseln des Todes,
mich erschreckten die Fluten des Verderbens.
Die Bande der Unterwelt umstrickten mich,
über mich fielen die Schlingen des Todes.
In meiner Not rief ich zum HERRN
und schrie zu meinem Gott.
Aus seinem Heiligtum hörte ER mein Rufen,
mein Hilfeschrei drang an sein Ohr.
ER führte mich hinaus ins Weite,
ER befreite mich, denn ER fand an mir Gefallen.
„GOTT befiehlt seinen Engeln, dich auf ihren Händen zu tragen“
Veröffentlicht: 10. März 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Allmächtiger, Behüten, Burg, Engel, Gott, Psalm 91, Schutz, Unglück, Unheil, Zuflucht Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche:
Psalm 91 (90),1-2.10-11.12-13.14-15.
und im Schatten des Allmächtigenn ruht,
der sagt zum HERRN: «Du bist für mich Zuflucht und Burg,
mein Gott, dem ich vertraue.»
Dir begegnet kein Unheil,
kein Unglück naht deinem Zelt.
Denn ER befiehlt seinen Engeln,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.
Sie tragen dich auf ihren Händen,
damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt;
du schreitest über Löwen und Nattern,
trittst auf Löwen und Drachen.
Weil er an mir hängt, will ich ihn retten;
ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören.
Ich bin bei ihm in der Not,
befreie ihn und bringe ihn zu Ehren.
GOTT ist mein FELS und meine BURG
Veröffentlicht: 26. Dezember 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Elend, Fels, Güte, Geist, Gott, Huld, Knecht, Not, Psalm 31, Vertrauen 4 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
31 (30),3b-4.6.8.16-17.
eine feste Burg, die mich rettet.
Denn du bist mein Fels und meine Burg;
um deines Namens willen wirst du mich führen und leiten.
In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist;
du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott.
Ich will jubeln und über deine Huld mich freuen;
denn du hast mein Elend angesehn,
du bist mit meiner Not vertraut.
In deiner Hand liegt mein Geschick;
entreiß mich der Hand meiner Feinde und Verfolger!
Lass dein Angesicht leuchten über deinem Knecht,
hilf mir in deiner Güte!
GOTT ist ein bewährter Helfer in aller Not
Veröffentlicht: 9. November 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Gott Jakobs, Helfer, Herr der Heerscharen, Not, Stärke, Zuflucht 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 46(45),2-3.5-6.8-9.
ein bewährter Helfer in allen Nöten.
Darum fürchten wir uns nicht, wenn die Erde auch wankt,
wenn Berge stürzen in die Tiefe des Meeres.
des Höchsten heilige Wohnung.
Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken;
Gott hilft ihr, wenn der Morgen anbricht.
der Gott Jakobs ist unsre Burg.
Kommt und schaut die Taten des HERRN,
der Furchterregendes vollbringt auf der Erde.
Du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott
Veröffentlicht: 26. Dezember 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Elend, Fels, Güte, Gott, Huld, Knecht, Not, Psalm 31, Schutz Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 31 (30),3b-4.6.8.16-17.
Sei mir ein schützender Fels,
eine feste Burg, die mich rettet.
Denn du bist mein Fels und meine Burg;
um deines Namens willen wirst du mich führen und leiten.
In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist;
du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott.
Ich will jubeln und über deine Huld mich freuen;
denn du hast mein Elend angesehn,
du bist mit meiner Not vertraut.
In deiner Hand liegt mein Geschick;
entreiß mich der Hand meiner Feinde und Verfolger!
Lass dein Angesicht leuchten über deinem Knecht,
hilf mir in deiner Güte!
Der HERR ist unsere Zuflucht und Burg
Veröffentlicht: 10. Juli 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Allmächtiger, Burg, Gott, Höchster, Heil, Leben, Not, Psalm 91, Zuflucht Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 91 (90),1-2.14-15a.15bc-16.
Wer im Schutz des Höchsten wohnt
und ruht im Schatten des Allmächtigen,
der sagt zum Herrn: «Du bist für mich Zuflucht und Burg,
mein Gott, dem ich vertraue.»
Weil er an mir hängt, will ich ihn retten;
ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
Wenn er mich anruft,
dann will ich ihn erhören.
Ich bin bei ihm in der Not,
befreie ihn und bringe ihn zu Ehren.
Ich sättige ihn mit langem Leben
und lasse ihn schauen mein Heil.
Vom Mutterleib an hat GOTT mich beschützt
Veröffentlicht: 29. August 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Fels, Gerechtigkeit, Gott, Heiligkeit, Hort, Lobpreis, Mutterleib, Psalm 71, Zuversicht Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 71 (70),1-2.3.5-6.15.17.
HERR, ich suche Zuflucht bei dir.
Lass mich doch niemals scheitern!
Reiß mich heraus und rette mich in deiner Gerechtigkeit,
wende dein Ohr mir zu und hilf mir!
Sei mir ein sicherer Hort,
zu dem ich allzeit kommen darf.
Du hast mir versprochen zu helfen;
denn du bist mein Fels und meine Burg.
HERR, mein Gott, du bist ja meine Zuversicht,
meine Hoffnung von Jugend auf.
Vom Mutterleib an stütze ich mich auf dich,
vom Mutterschoß an bist du mein Beschützer;
dir gilt mein Lobpreis allezeit.
Mein Mund soll von deiner Gerechtigkeit künden
und von deinen Wohltaten sprechen den ganzen Tag;
denn ich kann sie nicht zählen.
Gott, du hast mich gelehrt von Jugend auf,
und noch heute verkünde ich dein wunderbares Walten.