München: Buchpräsentation und Gespräch mit Alexander von Schönburg
Veröffentlicht: 14. November 2018 Abgelegt unter: BÜCHER / Publikationen | Tags: Alexander von Schönburg, Bild-Chefredaktion, Buchpräsentation, christliche Wurzeln, Domspatz-Soirée, Gespräch, lässiger Anstand, Lesung, München, Movimento, Thurn und Taxis 3 KommentareDer Schriftsteller und Journalist Alexander Graf von Schönburg stellt am Donnerstag, 29. November, sein neues Buch „Die Kunst des lässigen Anstands. Altmodische Tugenden für heute“ in München vor.
Auf einer „Domspatz-Soirée“ im Kulturzentrum Movimento (Neuhauser Straße 15) spricht er mit dem Publizisten Michael Ragg über die Wiederentdeckung und Erneuerung christlicher Lebenskultur in Europa. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Saalöffnung ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alexander von Schönburg, Bestsellerautor und Mitglied der „Bild“-Chefredaktion, ist auch Chef des gräflichen Glauchauer Zweigs des Hauses Schönburg und Bruder von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. Bekannt wurde er vor allem durch sein Buch „Die Kunst des stilvollen Verarmens“.
„Die christlichen Wurzeln,“ schreibt von Schönburg in einem Beitrag für die Zeitschrift „durchblick“, „die für die Gründer der Europäischen Union noch das identitätsstiftende Element waren, … werden wiederentdeckt oder besser: Sie kommen mit Wucht zurück.“
Das Kulturzentrum Movimento findet man in der Münchner Fußgängerzone, direkt gegenüber der Michaelskirche.
- Ragg’s Domspatz GbR │ Agentur für christliche Lebenskultur
- Dammstraße 10 │88145 Opfenbach
- Ragg´s Domspatz im Internet
- buero@raggs-domspatz.de │
- Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37│Fax: 0 83 85 / 9 24 83 29
Kardinal Cordes spricht am 13.3. in München
Veröffentlicht: 10. Februar 2015 Abgelegt unter: TIPS und TERMINE | Tags: Cor Unum, Domspatz-Soirée, Kardinal, München, Paul Josef Cordes 2 KommentareDer dienstälteste deutsche Kurienkardinal, Paul Josef Cordes, ist am Freitag, den 13. März, Gesprächsgast einer „Domspatz-Soirée“ in München. Das Foto zeigt den Buchtitel seiner Lebenserinnerungen.
Der aus dem Sauerland stammende Kardinal war bis zu seiner Emeritierung der Präsident des Päpstlichen Rates Cor Unum, einer Art Dachverband aller Caritas-Verbände weltweit. Er inspirierte den Papst zum ersten Weltjugendtag.
Die Veranstaltung im Kirchenzentrum St. Philipp Neri in München-Neuperlach (Kafkastraße 17) beginnt um 19:30 Uhr. Empfang und Büchertisch sind ab 18:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
Das Kirchenzentrum erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit der U5, Richtung Neuperlach Süd, bis Haltestelle Neuperlach Zentrum, von dort mit Buslinie 55 oder 197 bis Sudermanallee – oder zu Fuß in zehn Minuten.
Wegen der zu erwartenden Teilnehmerzahl empfiehlt der Veranstalter frühzeitige Platzreservierung unter Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37 oder: buero@raggs-domspatz.de
Nähere Infos gibt es unter: http://www.raggs-domspatz.de
München: Tagung zur bedrängten Lage der Christen im Nahen Osten
Veröffentlicht: 2. Januar 2015 Abgelegt unter: CHRISTEN-Verfolgung, VORTRÄGE - FILME - VIDEOS... | Tags: Christenverfolgung, CVJM-Haus, Domspatz-Soirée, IGFM, München, Michael Hesemann, Michael Ragg, Naher Oten, Raggs Domspatz Ein KommentarDie bedrohte Situation christlicher Minderheiten im Nahen Osten steht im Mittelpunkt einer „Domspatz-Soirée“ am Donnerstag, 26. Februar, im CVJM-Haus in München.
Zunächst stellt der Historiker Michael Hesemann (siehe Foto) im Podiumsgespräch mit Moderator Michael Ragg sein im Februar im Herbig-Verlag erscheinendes Buch über den „Völkermord an den Armeniern“ offiziell vor.
Der Autor hat dazu nach Verlagsangaben auch „bisher unveröffentlichte Dokumente aus dem Päpstlichen Geheimarchiv“ ausgewertet. Vor hundert Jahren, 1915, hatte die Ermordung von bis zu 1,5 Millionen Armeniern, Aramäern, Pontos-Griechen und anderer christlicher Bewohner des Osmanischen Reiches begonnen.
In einer weiteren Podiumsrunde unter Mitwirkung des Vorsitzenden des Zentralrates Orientalischer Christen in Deutschland (ZOCD), Simon Jacob, geht es dann um die aktuelle Lage der Christen in Syrien, dem Irak und anderen Ländern des Nahen Ostens.
Zu der Domspatz-Soirée lädt auch die Münchner Arbeitsgruppe der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ein.
Der Abend im Festsaal des CVJM, Landwehrstraße 13, beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
Zum CVJM-Haus gelangt man zu Fuß in höchstens zehn Minuten vom Hauptbahnhof oder Stachus.
Der Veranstalter empfiehlt eine unverbindliche Platzreservierung unter Telefon: 0 83 85 / 9 24 83 37 oder buero@raggs-domspatz.de.
Nähere Infos gibt es unter www.raggs-domspatz.de