HERR, begnade mich mit deinen Geboten!
Veröffentlicht: 23. September 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Befehle, begnaden, Einsicht, ewig, Gebote, Gold, Gottes Wort, Himmel, Silber, Weisungen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 119 (118),29.72.89.101.104.163.
begnade mich mit deinen Geboten!
Die Weisung deines Mundes ist mir lieb,
mehr als große Mengen von Gold und Silber.
HERR, dein Wort bleibt auf ewig,
es steht fest wie der Himmel.
Von jedem bösen Weg halte ich meinen Fuß zurück;
denn ich will dein Wort befolgen.
Aus deinen Befehlen gewinne ich Einsicht,
darum hasse ich alle Pfade der Lüge.
Ich hasse die Lüge, sie ist mir ein Greuel,
doch deine Weisung habe ich lieb.
Die Rettung der Gerechten kommt von GOTT
Veröffentlicht: 12. Juli 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bewährte, ewig, Frevler, Gerechte, Gott, Gutes, Heil, Herz, Psalm 37, Rettung, Treue, Vertrauen 4 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 37 (36),3-4.18-19.27-28ab.39-40ab.
bleib wohnen im Land und bewahre Treue!
Freu dich innig am HERRN!
Dann gibt er dir, was dein Herz begehrt.
ihr Erbe hat ewig Bestand.
In bösen Zeiten werden sie nicht zuschanden,
sie werden satt in den Tagen des Hungers.
so bleibst du wohnen für immer.
Denn der HERR liebt das Recht
und verlässt seine Frommen nicht.
ER ist ihre Zuflucht in Zeiten der Not.
Der HERR hilft ihnen und rettet sie,
ER rettet sie vor den Frevlern.
Dient dem HERRN mit Freude!
Veröffentlicht: 12. Mai 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Dienst, Eigentum, ewig, Freude, Güte, Gott, Huld, Jubel, Tempel, Treue 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 100 (99),1-3.4-5.
Dient dem HERRN mit Freude!
Kommt vor sein Antlitz mit Jubel!
Erkennt: Der HERRN allein ist Gott.
ER hat uns geschaffen, wir sind sein Eigentum,
sein Volk und die Herde seiner Weide.
Kommt mit Lobgesang in die Vorhöfe seines Tempels!
Dankt ihm, preist seinen Namen!
Denn der HERR ist gütig,
ewig währt seine Huld,
von Geschlecht zu Geschlecht seine Treue.
Sinnt nach über Gottes große Wunder
Veröffentlicht: 24. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abraham, Bund, ewig, Gottes Wunder, heiliger Name, Herzen, Isaak, Kinder Jakobs, nachsinnen, Psalm 105, rühmen 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 105 (104),1-2.3-4.6-7.8-9.
Macht unter den Völkern seine Taten bekannt!
Singt ihm und spielt ihm,
sinnt nach über all seine Wunder!
Alle, die den HERRN suchen, sollen sich von Herzen freuen.
Fragt nach dem HERRN und seiner Macht;
sucht sein Antlitz allezeit!
ihr Kinder Jakobs, die er erwählt hat.
ER, der HERR, ist unser Gott.
Seine Herrschaft umgreift die Erde.
an das Wort, das ER gegeben hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den ER mit Abraham geschlossen,
an den Eid, den ER Isaak geschworen hat.
Ewig denkt der HERR an seinen Bund!
Veröffentlicht: 12. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abraham, Bund, ewig, Herrschaft, Israel, Jakob, Knecht Gottes, Macht, Nachkommen, Wunder 3 KommentareLiturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 105(104),4-5.6-7.8-9.
sucht sein Antlitz allezeit!
Denkt an die Wunder, die ER getan hat,
an seine Zeichen und die Beschlüsse aus seinem Mund.
ihr Kinder Jakobs, die ER erwählt hat.
Der HERR ist unser Gott.
Seine Herrschaft umgreift die Erde.
an das Wort, das ER gegeben hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den ER mit Abraham geschlossen,
an den Eid, den ER Isaak geschworen hat.
Gottes Gerechtigkeit hat Bestand für immer
Veröffentlicht: 12. Oktober 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: AT, Bestand, ewig, Gerechtigkeit, Gott, Huld, Katholische Kirche, liturgische Lesung, Psalm 111 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 111 (110),1-2.3-4.5-6.
im Kreis der Frommen, inmitten der Gemeinde.
Groß sind die Werke des HERRN,
kostbar allen, die sich an ihnen freuen.
ER waltet in Hoheit und Pracht,
seine Gerechtigkeit hat Bestand für immer.
ER hat ein Gedächtnis an seine Wunder gestiftet,
der HERR ist gnädig und barmherzig.
ER gibt denen Speise, die ihn fürchten,
an seinen Bund denkt ER auf ewig.
ER hat seinem Volk seine machtvollen Taten kundgetan,
um ihm das Erbe der Völker zu geben.
CHRISTUS hat eine ewige Erlösung bewirkt
Veröffentlicht: 31. Mai 2018 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Erlösung, ewig, Gewissen, Hebräerbrief, Heiligtum, Hoherpriester, Jesus, Opfer, Reinigung, Tod, tote Werke, vollkommen 16 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 9,11 – 15:
Christus ist gekommen als Hoherpriester der künftigen Güter; und durch das erhabenere und vollkommenere Zelt, das nicht von Menschenhand gemacht, das heißt nicht von dieser Welt ist, so ist ER ein für allemal in das Heiligtum hineingegangen, nicht mit dem Blut von Böcken und jungen Stieren, sondern mit seinem eigenen Blut, und so hat ER eine ewige Erlösung bewirkt.
Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer Kuh die Unreinen, die damit besprengt werden, so heiligt, dass sie leiblich rein werden, wieviel mehr wird das Blut Christi, der sich selbst kraft ewigen Geistes Gott als makelloses Opfer dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen.
Und darum ist ER der Mittler eines neuen Bundes; sein Tod hat die Erlösung von den im ersten Bund begangenen Übertretungen bewirkt, damit die Berufenen das verheißene ewige Erbe erhalten.
Es ist besser, sich beim HERRN zu bergen, als auf Menschen zu vertrauen
Veröffentlicht: 7. Dezember 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Dank, ewig, Güte, Geborgenheit, Gerechtigkeit, Gott, Huld, Menschen, Psalm 118, Vertrauen Hinterlasse einen KommentarAus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche:
Psalm 118 (117),1-2.8-9.19-20.25-27a.
Danket dem HERRN, denn ER ist gütig,
denn seine Huld währt ewig.
Besser, sich zu bergen beim HERRN,
als auf Menschen zu bauen.
Öffnet mir die Tore zur Gerechtigkeit,
damit ich eintrete, um dem HERRN zu danken.
Das ist das Tor zum HERRN,
nur Gerechte treten hier ein.
Gott, der HERR, erleuchte uns.
Der „Menschensohn“ und sein unvergängliches Reich, das niemals untergeht
Veröffentlicht: 29. September 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Christus, Daniel, ewig, Gott, Herrschaft, loderndes Feuer, Menschensohn, Messianisch, prophetisch, Reich, Richter, unvergänglich 4 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Dan 7,9-10.13-14:
Ich, Daniel, sah in einer nächtlichen Vision: Throne wurden aufgestellt, und ein Hochbetagter nahm Platz. Sein Gewand war weiß wie Schnee, sein Haar wie reine Wolle. Feuerflammen waren sein Thron, und dessen Räder waren loderndes Feuer.
Ein Strom von Feuer ging von ihm aus. Tausendmal Tausende dienten ihm, zehntausendmal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht nahm Platz und es wurden Bücher aufgeschlagen.
Immer noch hatte ich die nächtlichen Visionen: Da kam mit den Wolken des Himmels einer wie ein Menschensohn. Er gelangte bis zu dem Hochbetagten und wurde vor ihn geführt. Ihm wurden Herrschaft, Würde und Königtum gegeben. Alle Völker, Nationen und Sprachen müssen ihm dienen. Seine Herrschaft ist eine ewige, unvergängliche Herrschaft. Sein Reich geht niemals unter.