Bei GOTT ist Vergebung, damit man IHM in Ehrfurcht dient
Veröffentlicht: 6. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Dienen, Ehrfurcht, Flehruf, Psalm 130, Sünden, Seele, Sehnsucht, Vergebung, Wächter 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 130 (129), 1-2ff.
Aus der Tiefe rufe ich zu dir:
HERR, höre meine Stimme!
Wende dein Ohr mir zu,
achte auf mein lautes Flehen!
Würdest du, HERR, unsere Sünden beachten,
wer könnte bestehen?
Doch bei dir ist Vergebung,
damit man in Ehrfurcht dir dient.
Ich hoffe auf den HERRN, es hofft meine Seele,
ich warte voll Vertrauen auf sein Wort
Meine Seele wartet auf den HERRN
mehr als der Wächter auf den Morgen
Flehruf für den Frieden in Nahost: “HERR, schenke ihnen ein neues Herz”
Veröffentlicht: 3. Juni 2014 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Fatah, Flehruf, Frieden, Gebet, Hamas, israelischen Präsidenten Schimon Peres, Michaela Koller, Nahost, Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, Papst Franziskus, Pater Samir, Verständigung Hinterlasse einen KommentarVon Michaela Koller
Der Termin zum Gebet für den Frieden in Nahost steht fest: Papst Franziskus erwartet den israelischen Präsidenten Schimon Peres sowie Palästinenserpräsident Mahmud Abbas am Pfingstsonntag (kommenden Sonntag, den 8. Juni) im vatikanischen Gästehaus Santa Marta.
Das Zusammentreffen erfolgt an einem politischen Tiefpunkt, da die Fatah gerade mit der Terrororganisation Hamas ein Bündnis eingegangen ist. Die israelische Seite sieht darin ein Nein zum Frieden. Vielleicht kann nur noch das Gebet aus dieser Sackgasse heraus helfen.
Beim Blick auf den Nahost-Konflikt wird leider vergessen, dass gleich nebenan ein Krieg tobt, der 2011 unendliches Leid verursacht und noch viel fatalere Auswirkungen haben kann. Zu einem gegeben Anlass haben Christen des Nahen Ostens Fürbitten formuliert.
Die Einladung richtet sich an jeden, der glaubt: Schließen Sie das flehentliche Bitten in Ihr Gebet ein. Wer möchte, kann an neun aufeinanderfolgenden Tagen Folgendes beten:
HERR, Jesus Christus, wir beten für dieses Land des Nahen Ostens, das Du mit Deinem Dasein gesegnet hast, dieses Land, dessen Antlitz heute durch Gewalt und Intoleranz entstellt ist. Lehre die Menschen dort, als Brüder zusammenzuleben, Gläubige und Nichtgläubige, Juden, Muslime und Christen, in gegenseitigem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung, mit allem, was die Menschen voneinander unterscheidet. Hilf, eine Region aufzubauen, in der alle willkommen sind, die offen ist, für die Ärmsten und Bedürftigsten. Schenke den Menschen dort, oh Herr, ein neues Herz, das imstande ist, sich gegenseitig die erlittenen Qualen zu verzeihen, so wie Du am Kreuz Deinen Verfolgern verziehen hast. Lehre sie, nach vorne zu schauen und dabei die Fehler der Vergangenheit zu vergessen, um gemeinsam die Stadt des Friedens aufzubauen und um zum himmlischen Jerusalem zu kommen… Amen.Das Gebet verfasste Prof. Pater Samir Khalil Samir SJ, Beirut/Rom, Gründer des CEDRAC, Vatikanberater
Gregorianischer Flehruf um Frieden: „Da pacem, Domine“ aus dem 9. Jahrhundert
Veröffentlicht: 9. September 2013 Abgelegt unter: LYRIK: Gedichte / Gebete / Lieder | Tags: Antiphon, Da pacem Domine, Flehruf, Frieden, Gebet, Gregorianik Hinterlasse einen Kommentar![]() Da pacem, Domine, in diebus nostris
Gib Frieden, HERR, in unseren Tagen |
![]() Give peace, O Lord, in our time
Donne nous la paix Seigneur en ce jour Quelle: hier |