WER wird Segen empfangen vom HERRN?
Veröffentlicht: 3. September 2020 Abgelegt unter: AKTUELLES, BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg des Herrn, Gott Jakobs, Heil, heilige Stätte, Helfer, Psalm 24, Redlich, Segen 2 KommentareAus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche
Psalm 24 (23), 3-4.5-6.
Wer darf hinaufziehn zum Berg des HERRN,
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz,
der nicht betrügt und keinen Meineid schwört.
Er wird Segen empfangen vom HERRN
und Heil von Gott, seinem Helfer.
Das sind die Menschen, die nach ihm fragen,
die dein Antlitz suchen, Gott Jakobs.
.
Der Frevler verfängt sich in den Ränken, die er selbst ers(p)onnen hat
Veröffentlicht: 18. Juli 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Armer, Fluch, Frevler, Helfer, Kummer, Not, Psalm 9, SChwacher, Trug, Unheil, Verwaister Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 9 (9B),1-2.3-4.7-8.14.
verbirgst dich in Zeiten der Not?
In seinem Hochmut quält der Frevler die Armen.
Er soll sich fangen in den Ränken, die er selbst ersonnen hat.
Denn der Frevler rühmt sich nach Herzenslust,
er raubt, er lästert und verachtet den HERRM.
Überheblich sagt der Frevler:
«Gott straft nicht. Es gibt keinen Gott.»
So ist sein ganzes Denken.
Sein Mund ist voll Fluch und Trug und Gewalttat;
auf seiner Zunge sind Verderben und Unheil.
Er liegt auf der Lauer in den Gehöften
und will den Schuldlosen heimlich ermorden;
seine Augen spähen aus nach dem Armen.
Du siehst es ja selbst;
denn du schaust auf Unheil und Kummer.
Der Schwache vertraut sich dem HERRN an;
ER ist den Verwaisten ein Helfer.
GOTT richtet jene auf, die zerknirscht sind
Veröffentlicht: 27. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Andenken, Böse, Erlösung, Gerechte, Helfer, Herzen, Knechte, Psalm 35, zerbrochen, zerknirscht Ein KommentarPsalm 34,17 ff
um ihr Andenken von der Erde zu tilgen.
Schreien die Gerechten, so hört sie der HERR;
ER entreißt sie all ihren Ängsten.
ER hilft denen auf, die zerknirscht sind.
Der Gerechte muss viel leiden,
doch allem wird der HERR ihn entreißen.
nicht eines von ihnen wird zerbrochen.
Der HERR erlöst seine Knechte;
straflos bleibt, wer zu ihm sich flüchtet.
GOTT ist ein bewährter Helfer in allen Nöten!
Veröffentlicht: 24. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: bewährt, Gott Jakobs, Gottesstadt, heilige Stadt, heilige Wohnung, Helfer, Herr der Heerscharen, Nöte, Psalm 46, Stärke, Zuflucht Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 46 (45), 2 ff.
ein bewährter Helfer in allen Nöten.
Darum fürchten wir uns nicht, wenn die Erde auch wankt,
wenn Berge stürzen in die Tiefe des Meeres.
des Höchsten heilige Wohnung.
Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken;
Gott hilft ihr, wenn der Morgen anbricht.
der Gott Jakobs ist unsre Burg.
Kommt und schaut die Taten des HERRN,
der Furchterregendes vollbringt auf der Erde.
WER wird Segen empfangen vom HERRN?
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gott Jakobs, heilige Stätte, Helfer, lauteres Herz, Psalm 24, reine Hände, Segen empfangen Hinterlasse einen KommentarPsalm 24 (23),1 ff
der Erdkreis und seine Bewohner.
Denn ER hat ihn auf Meere gegründet,
ihn über Strömen befestigt.
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz,
der nicht betrügt und keinen Meineid schwört.
und Heil von Gott, seinem Helfer.
Das sind die Menschen, die nach ihm fragen,
die dein Antlitz suchen, Gott Jakobs.
Alle haben mich im Stich gelassen, doch der HERR stand mir zur Seite!
Veröffentlicht: 18. Oktober 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Alexander der Schmied, Beistand, Gott, Helfer, im Stich gelassen, Kraft, Lehre, Troas, Verteidigung 3 Kommentare Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Tim 6,10-17ab:
Wir haben eine Quelle, die niemals je versiegt
Veröffentlicht: 16. Oktober 2019 Abgelegt unter: LYRIK: Gedichte / Gebete / Lieder | Tags: Felsen, Gebet, Gedicht, Gottlob Lachenmann, Hedwig von Redern, Heiland, Helfer, Lyrik, quelle, Retter, Tröster 2 KommentareWir haben einen Felsen, der unzerstörbar steht.
Wir haben eine Wahrheit, die niemals untergeht.
Wir haben geistige Waffen in jedem Kampf und Streit.
Wir haben eine Wolke von Gottes Herrlichkeit.
Wir haben eine Speise, der Welt hier unbekannt.
Wir haben einen Schatten im heißen Sonnenbrand.
Wir haben eine Quelle, die niemals je versiegt,
wir haben Kraft zum Tragen, die keiner Last erliegt.
Wir haben einen Tröster voll heiliger Geduld,
wir haben einen Helfer von liebevoller Huld.
Wir haben eine Freude, die niemand von uns nimmt,
wir haben eine Harfe, vom Heiland selbst gestimmt.
Wir haben eine Zuflucht in jedem Sturm und Not,
wir haben einen Reichtum, der nie zu schwinden droht.
Wir haben eine Gnade, die alle Morgen neu,
wir haben ein Erbarmen, das mächtig ist und treu.
Wir haben hier die Fülle, seitdem der Retter kam,
wir haben dort ein Erbe so reich und wundersam.
Wir haben Glück, das leuchtend und unbeschreiblich ist,
wir haben alles, alles in dir, HERR Jesus Christ.
Die EHE soll von allen in Ehren gehalten werden und das Ehebett bleibe unbefleckt
Veröffentlicht: 8. Februar 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bruderliebe, Christus, Ehe, Ehebett, Gastfreundschaft, Glaube, Helfer, in Ehren halten, unbefleckt 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 13,1-8:

Denkt an die Gefangenen, als wäret ihr mitgefangen; denkt an die Misshandelten, denn auch ihr lebt noch in eurem irdischen Leib.
Euer Leben sei frei von Habgier; seid zufrieden mit dem, was ihr habt; denn Gott hat versprochen: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht.
Denkt an eure Vorsteher, die euch das Wort Gottes verkündet haben; schaut auf das Ende ihres Lebens, und ahmt ihren Glauben nach!
Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist
Veröffentlicht: 21. Dezember 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gott, heiliger Name, Helfer, HERR, Jubel, Lied, Saiten, Schild, Volk 5 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 33(32),2-3.11-12.20-21.
spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe!
Singt ihm ein neues Lied,
greift voll in die Saiten und jubelt laut!
die Pläne seines Herzens überdauern die Zeiten.
Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist,
der Nation, die ER sich zum Erbteil erwählt hat.
Ja, an ihm freut sich unser Herz,
wir vertrauen auf seinen heiligen Namen.
Wer darf an Gottes heiliger Stätte stehen?
Veröffentlicht: 20. Dezember 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg des Herrn, Gott, Heil, heilige Stätte, Helfer, lauteres Herz, nicht betrügen, reine Hände, Segen empfangen 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 24 (23),1-2.3-4.5-6.
der Erdkreis und seine Bewohner.
Denn ER hat ihn auf Meere gegründet,
ihn über Strömen befestigt.
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz,
der nicht betrügt und keinen Meineid schwört.
und Heil von Gott, seinem Helfer.
Das sind die Menschen, die nach ihm fragen,
die dein Antlitz suchen, Gott Jakobs.