Ihr Hirten, seid Vorbilder für die Herde!
Veröffentlicht: 22. Februar 2021 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Älteste, Gemeinden, Herde, Herrlichkeit, Hirten, Leiden Christi, Petrusbrief, Presbyter, Vorbilder 6 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Petr 5,1-4.

Eure Presbyter ermahne ich, da ich ein Ältester bin wie sie und ein Zeuge der Leiden Christi und auch an der Herrlichkeit teilhaben soll, die sich offenbaren wird:
Sorgt als Hirten für die euch anvertraute Herde Gottes, nicht aus Zwang, sondern freiwillig, wie Gott es will; auch nicht aus Gewinnsucht, sondern aus Neigung; seid nicht Beherrscher eurer Gemeinden, sondern Vorbilder für die Herde!
Wenn dann der oberste Hirt erscheint, werdet ihr den nie verwelkenden Kranz der Herrlichkeit empfangen.
.
HOCHFEST der Erscheinung des HERRN: Könige wandern zu deinem Glanz
Veröffentlicht: 6. Januar 2021 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Erscheinung des Herrn, Freude, Glanz, Herrlichkeit, Hl. Drei Könige, Hochfest, Jesaja, Licht, Völker Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jesaja 60,1-6.

Auf, werde licht, denn es kommt dein Licht und die Herrlichkeit des HERRN geht leuchtend auf über dir.
Denn siehe, Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker, doch über dir geht leuchtend der HERR auf, seine Herrlichkeit erscheint über dir.
Völker wandern zu deinem Licht und Könige zu deinem strahlenden Glanz.
Blick auf und schau umher: Sie alle versammeln sich und kommen zu dir. Deine Söhne kommen von fern, deine Töchter trägt man auf den Armen herbei.
Du wirst es sehen und du wirst strahlen, dein Herz bebt vor Freude und öffnet sich weit. Denn der Reichtum des Meeres strömt dir zu, die Schätze der Völker kommen zu dir.
Zahllose Kamele bedecken dein Land, Dromedare aus Midian und Efa. Alle kommen von Saba, bringen Weihrauch und Gold und verkünden die ruhmreichen Taten des HERRN.
GOTT hat zu uns gesprochen durch den Sohn
Veröffentlicht: 25. Dezember 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Engel, erhaben, Hebräerbrief, Herrlichkeit, Propheten, Reinigung, Sünden, Sohn Gottes, Väter 15 KommentareHeutige liturgische Festlesung der kath. Kirche: Hebr 1,1-4.

Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat ER zu uns gesprochen durch den Sohn, den ER zum Erben des Alls eingesetzt und durch den ER auch die Welt erschaffen hat.
ER ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens; ER trägt das All durch sein machtvolles Wort, hat die Reinigung von den Sünden bewirkt und sich dann zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt.
ER ist um so viel erhabener geworden als die Engel, wie der Name, den ER geerbt hat, ihren Namen überragt.
Gottes Gnade will alle Menschen retten
Veröffentlicht: 24. Dezember 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Christus, Eifer, Erfüllung, Gnade, Gott, Gutes, Herrlichkeit, Hingabe, Rettung 8 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Tit 2,11-14.

Denn die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten.
Sie erzieht uns dazu, uns von der Gottlosigkeit und den irdischen Begierden loszusagen und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt zu leben, während wir auf die selige Erfüllung unserer Hoffnung warten: auf das Erscheinen der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Retters Christus Jesus.
ER hat sich für uns hingegeben, um uns von aller Schuld zu erlösen und sich ein reines Volk zu schaffen, das ihm als sein besonderes Eigentum gehört und voll Eifer danach strebt, das Gute zu tun.
.
Aus dem Munde der Kinder und Säuglinge hast du dir Lob bereitet
Veröffentlicht: 17. Oktober 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ehre, Engel, Herrlichkeit, Himmel, Hoheit, kinder, Lob, Mensch, Psalm 8, Säuglinge, Schöpfung 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 8,2-3.4-5.6-7.
HERR, unser Herrscher,
wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde;
über den Himmel breitest du deine Hoheit aus.
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge hast du dir Lob bereitet
deinen Gegnern zum Trotz;
deine Feinde und Widersacher müssen verstummen.
Seh‘ ich den Himmel, das Werk deiner Hände,
Mond und Sterne, die du befestigt:
Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst,
des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?
Du hast ihn nur wenig geringer erschaffen als die Engel,
mit Herrlichkeit und Ehre ihn gekrönt.
Du hast ihn als Herrscher eingesetzt über das Werk deiner Hände,
alles hast du ihm zu Füßen gelegt.
Das prophetische Wort im Alten Bund ist wie ein Licht in der Finsternis
Veröffentlicht: 6. August 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Alter Bund, Christus, Gott-Vater, Heiliger Berg, Herrlichkeit, Petrusbrief, prophetisches Wort, Sohn Gottes, Verklärung des Herrn 5 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Petr 1,16-19:

Dadurch ist das Wort der Propheten für uns noch sicherer geworden – und ihr tut gut daran, es zu beachten; denn es ist ein Licht, das an einem finsteren Ort scheint, bis der Tag anbricht und der Morgenstern aufgeht in eurem Herzen.
GOTT hört auf das Seufzen der Gefangenen
Veröffentlicht: 4. August 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ehrfurcht, Erde, Gefangene, Herrlichkeit, lobpreisen, Pracht, Seufzen, Todgeweihte, Volk 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 102 (101),16-21.
Die Völker fürchten den Namen des HERRN
und alle Könige der Erde seine Herrlichkeit.
Denn der HERR baut Zion wieder auf
und erscheint in all seiner Pracht.
Gott wendet sich dem Gebet der Verlassenen zu,
ihre Bitten verschmäht ER nicht.
Dies sei aufgeschrieben für das kommende Geschlecht,
damit das zukünftige Volk den HERRN lobpreise.
Denn der HERR schaut herab aus heiliger Höhe,
vom Himmel blickt ER auf die Erde nieder;
ER will auf das Seufzen der Gefangenen hören
und alle befreien, die dem Tod geweiht sind.
.
Apostel Petrus: „Seid nüchtern und wachsam!“
Veröffentlicht: 25. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: 1 Petrusbrief, Demut, Ewigkeit, Glaube, Herrlichkeit, kräftigen, Leiden, nüchtern, Teufel, wachsam, Widersacher Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Petr 5,5 ff

.
Was ist der MENSCH, daß du seiner gedenkst?
Veröffentlicht: 16. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ehre, gekrönt, gewaltig, Gott, Herrlichkeit, Mensch, Psalm 8, Schöpfung, Werk deiner Hände 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 8,2 ff.
HERR, unser Herrscher,
wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde;
über den Himmel breitest du deine Hoheit aus.
Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst,
des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott,
mit Herrlichkeit und Ehre ihn gekrönt.
Du hast ihn als Herrscher eingesetzt
über das Werk deiner Hände,
alles hast du ihm zu Füßen gelegt.