Ewig denkt GOTT an seine Verheißungen
Veröffentlicht: 27. Dezember 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abraham, Bund, Ewiger, Isaak, Jakob, Macht, Psalm 105, Völker, Verheißungen, Wunder 2 KommentareHeutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche:
Psalm 105 (104),1-2.3-4.5-6.8-9.
Dankt dem HERRN! Ruft seinen Namen an!
Macht unter den Völkern seine Taten bekannt!
Singt ihm und spielt ihm,
sinnt nach über all seine Wunder!
Rühmt euch seines heiligen Namens!
Alle, die den HERRN suchen, sollen sich von Herzen freuen.
Fragt nach dem Ewigen und seiner Macht;
sucht sein Antlitz allezeit!
Denkt an die Wunder, die ER getan hat,
an seine Zeichen und die Beschlüsse aus seinem Mund.
Bedenkt es, ihr Nachkommen seines Knechtes Abraham,
ihr Kinder Jakobs, die ER erwählt hat.
Ewig denkt ER an seinen Bund,
an das Wort, das ER gegeben hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den ER mit Abraham geschlossen,
an den Eid, den ER Isaak geschworen hat.
Ewig denkt der HERR an seinen Bund
Veröffentlicht: 2. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Beschlüsse, Bund, Eid, Isaak, Jakob, Knecht Abraham, Macht, Psalm 105, tausend Geschlechter, Wunder Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 105 (104), 4 ff.
Fragt nach dem HERRN und seiner Macht;
sucht sein Antlitz allezeit!
Denkt an die Wunder, die ER vollbracht hat,
an seine Zeichen und die Beschlüsse aus seinem Mund.
Bedenkt es, ihr Nachkommen seines Knechtes Abraham,
ihr Kinder Jakobs, die ER erwählt hat.
ER, der Ewige, ist unser Gott.
Seine Herrschaft umgreift die Erde.
Ewig denkt ER an seinen Bund,
an das Wort, das ER gegeben hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den ER mit Abraham geschlossen,
an den Eid, den ER Isaak geschworen hat.
,
GOTT hat die Kinder in deiner Mitte gesegnet
Veröffentlicht: 18. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Befehl, Gebote, Gesetze, Gott, Jakob, kinder, Psalm 147, Rechte, Rechtsvorschriften, Segen, Zion Ein Kommentarlobsinge, Zion, deinem Gott!
Denn ER hat die Riegel deiner Tore festgemacht,
die Kinder in deiner Mitte gesegnet.
rasch eilt sein Befehl dahin.
ER spendet Schnee wie Wolle,
streut den Reif aus wie Asche.
Israel seine Gesetze und Rechte.
An keinem andern Volk hat ER so gehandelt,
keinem sonst seine Gebote verkündet.
Wer dem HERRN vertraut, schöpft neue Kraft
Veröffentlicht: 11. Dezember 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Allgewaltiger, Heiliger, Israel, Jakob, Kraft, Stärke, Sterne, Vertrauen Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jes 40, 25-31:
Stimmt an den Gesang, schlagt auf die Pauke!
Veröffentlicht: 2. August 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ägypten, Bürde, Befreiung, Freiheit, Gesang, Israel, Jakob, Josef, Lastkorb, Pauke, Psalm 81, Satzung Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 81 (80),3-4.5-6ab.6c-8ab.10-11.
die liebliche Laute, dazu die Harfe!
Stoßt in die Posaune am Neumond
und zum Vollmond, am Tag unsres Festes!
Entscheid des Gottes Jakobs.
Das hat ER als Gesetz für Josef erlassen,
als Gott gegen Ägypten auszog.
Seine Schulter hab‘ ich von der Bürde befreit,
seine Hände kamen los vom Lastkorb.
Du riefst in der Not
und ich riss dich heraus.
Du sollst keinen fremden Gott anbeten.
Ich bin der HERR, dein Gott,
der dich herausgeführt hat aus Ägypten.
Tu deinen Mund auf! Ich will ihn füllen.
„All meine Quellen entspringen in Dir“
Veröffentlicht: 14. Mai 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ägypten, Babel, Gott, Heiliger Berg, Jakob, liturgische Lesung, Philisterland, Psalm 87, Quellen, Reigentanz, Stadt Gottes, Zion Ein Kommentar Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 87 (86),2-3.4.5.7.
seine Gründung auf heiligen Bergen;
mehr als all seine Stätten in Jakob liebt ER die Tore Zions.
Herrliches sagt man von dir,
du Stadt unseres Gottes.
Leute aus Ägypten und Babel
zähle ich zu denen, die mich kennen;
auch von Leuten aus dem Philisterland,
aus Tyrus und Kusch
sagt man: Er ist dort geboren.
Von Zion wird man sagen:
Jeder ist dort geboren.
ER, der Höchste, hat Zion gegründet.
Und sie werden beim Reigentanz singen:
All meine Quellen entspringen in dir.
GOTT hat mich schon im Mutterleib berufen
Veröffentlicht: 16. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: AT, gebildet, Gott, Heil, Israel, Jakob, Jesaja, Knecht, Mutterleib, Mutterschoß, Prophet, Stämme, Zeichen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jes 49,1-6:
ER sprach zu mir: Du bist mein Knecht, Israel, an dem ich meine Herrlichkeit zeigen will.
Ewig denkt der HERR an seinen Bund!
Veröffentlicht: 12. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abraham, Bund, ewig, Herrschaft, Israel, Jakob, Knecht Gottes, Macht, Nachkommen, Wunder 3 KommentareLiturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 105(104),4-5.6-7.8-9.
sucht sein Antlitz allezeit!
Denkt an die Wunder, die ER getan hat,
an seine Zeichen und die Beschlüsse aus seinem Mund.
ihr Kinder Jakobs, die ER erwählt hat.
Der HERR ist unser Gott.
Seine Herrschaft umgreift die Erde.
an das Wort, das ER gegeben hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den ER mit Abraham geschlossen,
an den Eid, den ER Isaak geschworen hat.
„Leben und Tod lege ich euch vor, Segen und Fluch – so wähle das Leben!“
Veröffentlicht: 7. März 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abraham, Fluch, Gebote, Glück, Gott, Heil, Isaak, Jakob, Moses, Segen, Unglück, Verderben 4 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Dtn 30,15-20:
GOTT hat uns von der Bürde befreit
Veröffentlicht: 3. Juni 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ägypten, Befreiung, Gesetz, Gott, Harfe, Jakob, Not, Pauke, Psalm 81 5 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 81 (80),3-4.5-6ab.6c-7.8a.10-11.
Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke,
die liebliche Laute, dazu die Harfe!
Stoßt in die Posaune am Neumond
und zum Vollmond, am Tag unsres Festes!
Denn das ist Satzung für Israel,
ein Entscheid des Gottes Jakobs.
Das hat ER als Gesetz für Josef erlassen,
als Gott gegen Ägypten auszog.
Eine Stimme höre ich, die ich noch nie vernahm:
Seine Schulter hab‘ ich von der Bürde befreit,
seine Hände kamen los vom Lastkorb.
Du riefst in der Not
und ich riss dich heraus.
Für dich gibt es keinen andern Gott.
Du sollst keinen fremden Gott anbeten.
Ich bin der Herr, dein Gott,
der dich herausgeführt hat aus Ägypten.
Tu deinen Mund auf! Ich will ihn füllen.