USA: Schwere Vorwürfe eines evang. Mega-Kirchenleiters gegen Präsident Biden
Veröffentlicht: 30. Januar 2021 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Abtreibung, Bibel, Biden, Gender, John MacArthur, Kalifornien, Lästerung, Megakirche, Präsidentschaftswahl, Transgender, USA, Vereidigung 9 KommentareJohn MacArthur ist ein theologisch konservativer, reformierter Autor und Pastor einer Mega-Kirche (riesigen Groß-Gemeinde) in den USA, der Grace Community Church in Kalifornien. Zudem ist er ein profunder Bibelexperte (er verfaßte die Mac-Arthur-Studienbibel, die es auch auf Deutsch gibt).

Nach der Amtseinführung Bidens als 46. Präsident der Vereinigten Staaten hat der evangelikale Theologe sich sehr kritisch zu dessen Politik geäußert, vor allem in puncto Abtreibung und Gender.
Er beanstandete außerdem Bidens Entscheidung, den Einreisestopp aus radikal-islamischen Ländern abzuschaffen, den Trump mit Hinweis auf die Abwehr des Terrorismus eingeführt hatte.
MacArthur warnte Biden davor, seine Hände bei der Vereidigung auf die Bibel zu legen, während er „genau das tat, was Gottes Namen lästert“. Der Präsident habe damit seine Hand „auf den Thron Gottes gelegt“, denn Gott throne in seinem Wort.
Er hielt Biden vor, sich „für das Abschlachten von Babys im Mutterleib“ einzusetzen und die „Ehe, Männlichkeit und Weiblichkeit“ zu zerstören. Damit bezog sich der Pastor auf Bidens Personalpolitik und Verordnungen pro Transgender bzw. der queeren LGBTQ-Agenda.
Weitere Infos dazu hier (englisch-sprachig): https://premierchristian.news/en/news/article/pastor-john-macarthur-warns-biden-against-placing-hand-on-bible-while-blaspheming-god
.
Kalifornien: Impfstoff „Moderna“ gestoppt
Veröffentlicht: 19. Januar 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: allergische Reaktionen, Corona, Grippeimpfung, Impfstoff, Kalifornien, Meldesystem, Moderna, Nebenwirkungen, Prävention Hinterlasse einen KommentarDie kalifornische Behörde verfügte am Sonntag, keine weiteren Impfungen aus einer Lieferung von 330.000 Moderna-Seren zu verabreichen, die im Land zur Verabreichung zirkulierten.

Als Grund wurden „unüblich häufige allergische Reaktionen“ angegeben, Innerhalb von 24 Stunden mussten 10 Geimpfte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Die allergischen Reaktionen traten 30 Minuten nach der Injektion auf.
Jetzt untersuchen Moderna, die Zentren für Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) und die Lebensmittel- und Arzneibehörde (FMA) die Hintergründe.
Beamte und Gesundheitsmitarbeiter übermittelten bisher tausende Berichte über Nebenwirkungen nach Erhalt eines Impfstoffes an das eigens dafür eingerichtete Meldesystem (VAERS).
Das Verhältnis Nebenwirkungen zu verabreichten Impfstoffen ist jedenfalls höher als das von Grippeimpfstoffen.
Quelle und vollständige Nachricht hier: https://www.wochenblick.at/kalifornien-stoppt-moderna-mrna-impfungen-zu-viele-allergische-reaktionen/
USA: Gerichtsurteile gegen Bidens Demokraten
Veröffentlicht: 21. Dezember 2020 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: Andrew Cuomo, Biden, Brooklyn, Coronakrise, Demokraten, Gouverneur, Jüdische Gemeinde, Kalifornien, New York#, Piusbruderschaft, Religionsfreiheit, USA 4 KommentareCorona-Radikalmaßnahmen gegen Religionsfreiheit zurückgewiesen

Andrew Cuomo, der Demokraten-Gouverneur des Staates New York und Biden-Freund, hatte zusammen mit dem ebenfalls linken Bürgermeister der Stadt New York, Bill de Blasio, eine juristische Niederlage wegen seiner Corona-Politik kassiert, als jüdische Vertreter gemeinsam mit Priestern der konservativen Piusbruderschaft vor Gericht zogen.
Jetzt erging es Cuomo vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten ebenso. Geklagt hatten diesmal die offizielle katholische Diözese von Brooklyn und eine orthodoxe jüdische Gemeinschaft. Der Oberste Gerichtshofe hielt fest, dass die betreffende Corona-Verordnung Cuomos als Verletzung religiöser Freiheit einen Verstoß gegen die Verfassung darstelle.
Wie sein Parteifreund Cuomo verlor auch Kaliforniens Demokraten-Gouverneur Gavin Newsom einen Rechtsstreit um die Corona-Politik. Der zuständige Richter entschied, religiöse Gemeinschaften seien durch den Gouverneur mit seiner Corona-Politik einseitig benachteiligt worden.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://www.unzensuriert.at/content/118824-weitere-gerichtsurteile-gegen-us-demokraten/
Kalifornien (USA): Farmer verlieren Wasser und Ackerland für Tierschutzprojekte
Veröffentlicht: 26. März 2014 Abgelegt unter: FORSCHUNG / Wissenschaft / Technik | Tags: Baumwollfelder, Dr. Edith Breburda, Farmer, Fische, Genmais, Gentechnik, indien, Kalifornien, Landwirte, Tierschützer, Umweltschützer, USA Ein KommentarDr. med. Edith Breburda

Farmer müssen genmanipuliertes Saatkorn kaufen
Gen-Pflanzen führen in der Praxis zu Monokulturen
Moderne Pflanzen, die als Monokulturen angebaut wurden, haben das verursacht. Große Agrarmonopol-Firmen verkaufen patentierte genmanipulierte Mais-, Soja-, Raps- und Baumwollsamen.
Genforscher warnt vor Genmais-Gefahren

Prinz Charles befürchtet Umweltkatastrophe

Trockenheit in Kalifornien
Bauern verlieren immer mehr Land

Wasser für Tierschutz zu Lasten der Landwirtschaft

Umweltschützer contra Farmer
https://www.createspace.com/3698701 Zur Autorin: https://www.amazon.com/author/breburda Webseite von Dr. Breburda: http://scivias-publisher.blogspot.com/
Kalifornien: Katholische Kirche kaufte Glaskathedrale einer evang. Mega-Gemeinde
Veröffentlicht: 25. November 2013 Abgelegt unter: Schuller (US-Mega-Gemeinde) | Tags: Crystal Cathedral, Glaskathedrale, Hour of Power, Kalifornien, katholisches Bistum, Mega-Gemeinde, Robert Schuller, Verkauf Hinterlasse einen KommentarCrystal Cathedral umfaßt 3000 Sitzplätze
Während man hierzulande fast immer davon ausgeht, dass die katholische Kirche zu große und damit kostspiele Kirchengebäude aufgeben muss, geschah in Kalifornien das Gegenteil.
Das Bistum Orange erwarb für die stolze Summe von umgerechnet etwa 44 Millionen Euro (ohne Umbaukosten) eine riesige evangelikale Kirche, die als „Crystal Cathedral“ weltweit bekannt ist.
Die ursprünglichen Besitzer, die Reformierte Gemeinde mit etwa 10.000 Mitgliedern, waren zur Überraschung vieler Amerikaner mit angehäuften 55 Millionen Dollar Schulden pleite gegangen. Das Gotteshaus war auch einem Millionenpublikum durch regelmäßige Fernsehgottesdienste („Hour of power“) bekannt geworden.
Da die katholische Diözese ständig mehr Zulauf hat, war ohnehin eine größere Bischofskirche angedacht. Der Erwerb wäre deutlich schneller als ein Neubau, erkannte man und bewarb sich als Käufer.
Ende 2011 bekamen die Katholiken den Zuschlag, vor allem deshalb, weil so eine Verwendung für rein weltliche Zwecke verhindert werden konnte. Außerdem hatte man der evangelikalen Gemeinde auf deren Wunsch zugesagt, dass diese die Kirche in einer Übergangszeit bis Ende 2013 weiterhin nutzen dürfe.
Ende Juni 2013 fand nun der erste katholische Gottesdienst in der imposanten Kirche statt. Für die Dauer eines weiteren Jahres sind noch einige liturgisch bedingte Umbauten vorgesehen.
Quelle und vollständiger Text hier: http://kreuzknappe.blogspot.de/2013/11/10000-glasfenster-und-3000-sitzplatze.html
Wir haben über diese Glaskathedrale, die charismatische Mega-Gemeinde und den geplanten Verkauf vor zwei Jahren berichtet: https://charismatismus.wordpress.com/2011/12/01/us-charismatische-mega-gemeinde-stunde-der-kraft-ist-pleite/
USA: Katholische Kirche kämpft weiter für die Ehe von Mann und Frau
Veröffentlicht: 30. Juni 2013 Abgelegt unter: EHE, FAMILIE und ELTERNRECHT | Tags: Ehe von Mann und Frau, Erzbischof Timothy Dolan, Homo-Ehe, Kalifornien, Katholische Kirche, Kindeswohl, Oberstes Gericht, San Francisco, USA 22 KommentareAm gestrigen Samstag hat sich in San Francisco das erste homosexuelle Paar Kaliforniens „getraut“: Die „Hochzeit“ wurde möglich durch eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes der USA, der am Mittwoch ein bislang bestehendes Verbot der gleichgeschlechtlichen „Ehe“ in Kalifornien aufhob.
Gleichzeitig erklärte es ein Bundesgesetz teils als verfassungswidrig, wonach eingetragene Homo-Partnerschaften auf Bundesebene nicht von den für die Ehen üblichen Vergünstigungen – zB. steuerlicher Art – profitieren können.
Präsident Obama sowie Schwulen- und Lesbenverbände begrüßten das Urteil. Die katholischen Oberhirten äußerten sich hingegen nach Bekanntwerden des Richterspruches bestürzt:
Es sei ein „tragischer Tag für die USA“, sagte der Erzbischof von New York und Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Kardinal Timothy Dolan.
Ob in den USA, in Frankreich oder Deutschland – die katholische Kirche kämpft weltweit für den Wert der Ehe.
Kim Daniels ist Sprecherin des Vorsitzenden der US-amerikanischen Bischofskonferenz. Im Interview mit Radio Vatikan ließ sie die Sorge erkennen, auf lange Sicht könnte die Religionsfreiheit gefährdet sein:
„Religionsfreiheit ist ein immer größeres Sorgenkind. Während die gleichgeschlechtliche Ehe in unserem Gesetz und in unserer Kultur immer mehr Fuß fasst, können wir ein zunehmendes Abbröckeln der Rechte von Gläubigen beobachten, ihrer religiösen Überzeugung nachzugehen.“
Das Kindeswohl bleibt auf der Strecke
Die Ehe von Mann und Frau sei aller Erfahrung nach die Lebensform, die am ehesten sicherstelle, dass Kinder mit beiden Elternteilen aufwüchsen. Die Sicherung des Kindeswohls sei gleichzeitig eine wichtige Aufgabe für das Allgemeinwohl, das mit der Entscheidung in Frage gestellt werde, findet Daniels:
„Wir werden die Auswirkungen wohl erst in Zukunft wirklich sehen können. Doch Religionsfreiheit wird eine Hauptsorge für uns sein – wir haben bereits in Massachusetts, Illinois und Washington gesehen, dass katholische Wohlfahrtseinrichtungen dazu gezwungen waren, ihre Arbeit im Zusammenhang mit Adoptionsvermittlungen einzustellen, da sie ihre religiöse Grundeinstellung nicht aufgeben wollten, nach der Kinder am besten mit einem Vater und einer Mutter aufwachsen.“
Hintergrund:
Durch das Gerichtsurteil wurde das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehen in Kalifornien aufgehoben. Außerdem wurden einige der Beschränkungen, die auf Bundesebene gleichgeschlechtlichen Ehen auferlegt wurden, als nicht rechtskonform erklärt. Die Beschränkungen, denen die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in mehr als 30 US-amerikanischen Bundesstaaten nach wie vor unterliegt, sind von diesem Richterspruch allerdings nicht betroffen, denn jeder Bundesstaat ist für die Regelung seiner Ehegesetze selbst verantwortlich.