GOTT hat den Propheten schon im Mutterleib zu seinem Knecht berufen
Veröffentlicht: 24. Juni 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berufung, Gott, Jesaja, Knecht Gottes, Lohn, Mutterleib, Mutterschoß, Prophet, Recht, Schatten seiner Hand, Stärke 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jes 49,1-6:
ER machte meinen Mund zu einem scharfen Schwert, ER verbarg mich im Schatten seiner Hand. ER machte mich zum spitzen Pfeil und steckte mich in seinen Köcher.
ER sprach zu mir: Du bist mein Knecht, Israel, an dem ich meine Herrlichkeit zeigen will.
Knecht Gottes, Held und König des Volkes
Veröffentlicht: 27. Januar 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Fromme, Held, König, Knecht Gottes, Mann aus dem Volk, Psalm 89, Vision 4 Kommentare„Einen Helden habe ich zum König gekrönt,
einen jungen Mann aus dem Volk erhöht.
Ich habe David, meinen Knecht, gefunden
und ihn mit meinem heiligen Öl gesalbt.
und mein Arm ihn stärken.
Meine Treue und meine Huld begleiten ihn,
und in meinem Namen erhebt er sein Haupt.
über die Ströme herrscht seine Rechte.
Auf ewig werde ich ihm meine Huld bewahren,
mein Bund mit ihm bleibt allzeit bestehen.“
Befreiung von der Macht der Sünde führt zur Heiligung und zum ewigen Leben
Veröffentlicht: 24. Oktober 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ewiges Leben, Gabe Gottes, Glieder, Heiligung, Knecht Gottes, Sünde, Tod, Ungerechtigkeit, Unreinheit Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Röm 6,19-23.
Ewig denkt der HERR an seinen Bund!
Veröffentlicht: 12. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abraham, Bund, ewig, Herrschaft, Israel, Jakob, Knecht Gottes, Macht, Nachkommen, Wunder 3 KommentareLiturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 105(104),4-5.6-7.8-9.
sucht sein Antlitz allezeit!
Denkt an die Wunder, die ER getan hat,
an seine Zeichen und die Beschlüsse aus seinem Mund.
ihr Kinder Jakobs, die ER erwählt hat.
Der HERR ist unser Gott.
Seine Herrschaft umgreift die Erde.
an das Wort, das ER gegeben hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den ER mit Abraham geschlossen,
an den Eid, den ER Isaak geschworen hat.
Sie sangen ein Lied zur Ehre des Lammes
Veröffentlicht: 23. November 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Christus, gerechte Taten, Gott, Himmel, König, Knecht Gottes, Lamm, Lied, Moses, Namen, Völker, Zeichen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Offb 15,1-4:
Ich, Johannes, sah ein anderes Zeichen am Himmel, groß und wunderbar. Ich sah sieben Engel mit sieben Plagen, den sieben letzten; denn in ihnen erreicht der Zorn Gottes sein Ende.
Dann sah ich etwas, das einem gläsernen Meer glich und mit Feuer durchsetzt war. Und die Sieger über das Tier, über sein Standbild und über die Zahl seines Namens standen auf dem gläsernen Meer und trugen die Harfen Gottes.
Sie sangen das Lied des Moses, des Knechtes Gottes, und das Lied zu Ehren des Lammes: Groß und wunderbar sind deine Taten, HERR, Gott und Herrscher über die ganze Schöpfung. Gerecht und zuverlässig sind deine Wege, du König der Völker.
Wer wird dich nicht fürchten, HERR, wer wird deinen Namen nicht preisen? Denn du allein bist heilig: Alle Völker kommen und beten dich an; denn deine gerechten Taten sind offenbar geworden.
Foto: Dr. Bernd F. Pelz
Gnade und Friede von Gott, dem Vater!
Veröffentlicht: 26. Januar 2015 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel Jesu Christi, Christus, Gnade und Friede, Gott, Knecht Gottes, paulus, Retter, Titus 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Tit 1,1-4:
Paulus, Knecht Gottes und Apostel Jesu Christi, berufen, um die Auserwählten Gottes zum Glauben und zur Erkenntnis der wahren Gottesverehrung zu führen, in der Hoffnung auf das ewige Leben, das der wahrhaftige Gott schon vor ewigen Zeiten verheißen hat.
Jetzt aber hat ER zur vorherbestimmten Zeit sein Wort offenbart in der Verkündigung, die mir durch den Auftrag Gottes, unseres Retters, anvertraut ist.
An Titus, seinen echten Sohn aufgrund des gemeinsamen Glaubens: Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserem Retter.
„Der Bischof muß ein Mann sein, der sich an das wahre Wort der Lehre hält“
Veröffentlicht: 10. November 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ältester, bischof, Knecht Gottes, paulus, Titus, Wort der Lehre Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Titus 1,1-9:
Paulus, Knecht Gottes und Apostel Jesu Christi, berufen, um die Auserwählten Gottes zum Glauben und zur Erkenntnis der wahren Gottesverehrung zu führen, in der Hoffnung auf das ewige Leben, das der wahrhaftige Gott schon vor ewigen Zeiten verheißen hat;
jetzt aber hat er zur vorherbestimmten Zeit sein Wort offenbart in der Verkündigung, die mir durch den Auftrag Gottes, unseres Retters, anvertraut ist.
An Titus, seinen echten Sohn aufgrund des gemeinsamen Glaubens: Gnade und Friede von Gott, dem Vater, und Christus Jesus, unserem Retter.
Ich habe dich in Kreta deswegen zurückgelassen, damit du das, was noch zu tun ist, zu Ende führst und in den einzelnen Städten Älteste einsetzt, wie ich dir aufgetragen habe.
Ein Ältester soll unbescholten und nur einmal verheiratet sein. Seine Kinder sollen gläubig sein; man soll ihnen nicht nachsagen können, sie seien liederlich und ungehorsam.
Denn ein Bischof muss unbescholten sein, weil er das Haus Gottes verwaltet; er darf nicht überheblich und jähzornig sein, kein Trinker, nicht gewalttätig oder habgierig. Er soll vielmehr das Gute lieben, er soll gastfreundlich sein, besonnen, gerecht, fromm und beherrscht.
Er muss ein Mann sein, der sich an das wahre Wort der Lehre hält; dann kann er mit der gesunden Lehre die Gemeinde ermahnen und die Gegner widerlegen.
„Du hast mich erlöst, du treuer Gott“
Veröffentlicht: 18. April 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Erlösung, Feinde und Verfolger, Knecht Gottes, Psalm 31, Treuer Gott, Vertrauen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Karfreitags-Lesung der kath. Kirche:
Psalm 31 (30),2.6.12-13.15-16.17.25:
HERR, ich suche Zuflucht bei dir.
Laß mich doch niemals scheitern;
rette mich in deiner Gerechtigkeit!
In deine Hände lege ich voll Vertrauen meinen Geist;
du hast mich erlöst, HERR, du treuer Gott.
Zum Spott geworden bin ich all meinen Feinden,
ein Hohn den Nachbarn, ein Schrecken den Freunden;
wer mich auf der Straße sieht, der flieht vor mir.
Ich bin dem Gedächtnis entschwunden wie ein Toter,
bin geworden wie ein zerbrochenes Gefäß.
Ich aber, HERR, vertraue dir,
ich sage: «Du bist mein Gott.»
In deiner Hand liegt mein Geschick;
entreiß mich der Hand meiner Feinde und Verfolger!
Laß dein Angesicht leuchten über deinem Knecht,
hilf mir in deiner Güte!
Euer Herz sei stark und unverzagt,
ihr alle, die ihr wartet auf den HERRN.
Christus führt euch zur Heiligung und zum ewigen Leben
Veröffentlicht: 24. Oktober 2013 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ewiges Leben, gesetzlos, Glieder, Heiligung, Jesus, Knecht Gottes, paulus, Römerbrief, Sklaven der Sünde Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Röm 6,19-23:
Brüder! Wegen eurer Schwachheit rede ich nach Menschenweise: Wie ihr eure Glieder in den Dienst der Unreinheit und der Gesetzlosigkeit gestellt habt, so dass ihr gesetzlos wurdet, so stellt jetzt eure Glieder nun in den Dienst der Gerechtigkeit, so dass ihr heilig werdet.
Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, seid ihr nicht an die Gerechtigkeit gebunden gewesen. Welchen Gewinn hattet ihr damals? – Es waren Dinge, deren ihr euch jetzt schämt; denn sie bringen den Tod.
Jetzt, da ihr aus der Macht der Sünde befreit und zu Knechten Gottes geworden seid, habt ihr einen Gewinn, der zu eurer Heiligung führt und das ewige Leben bringt.
Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem HERRN.