Lüneburg: OVG kippt 5-Personen-Obergrenze
Veröffentlicht: 19. März 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: Corona-Regeln, Eilverfahren, Fünf-Personen-Obergrenze, Lüneburg, Niedersachsen, Oberverwaltungsgericht, Richter, unangemessen Hinterlasse einen KommentarDas Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hat in einem Eilverfahren die starre Fünf-Personen-Obergrenze in den Regelungen über die Corona-Kontaktbeschränkungen in Niedersachsen gekippt. Weiterhin bestehen bleibt aber die Regelung, dass sich lediglich Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen.

Ein Familienvater mit drei Kindern über 14 Jahren hatte geklagt und vor dem Gericht argumentiert, dass er zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern bereits die Obergrenze von fünf Personen erreiche. Seine Familie könne sich also niemals mit anderen Menschen treffen. Ausnahmen von der Fünf-Personen-Regel gab es zuvor nur für Kinder nur 14 Jahren.
Die Richter gaben dem Kläger Recht. Sie betonten sogar, dass die Regelung „unangemessen“ sei.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://www.hna.de/lokales/goettingen/corona-niedresachsen-inzidenz-lockdown-lockerungen-notbremse-rki-fallzahlen-goettigen-hna-news-zr-90248170.html
Einschränkung auf 15-km-Umkreis umstritten
Veröffentlicht: 6. Januar 2021 Abgelegt unter: Causa CORONA-Virus-KRISE | Tags: 15-km-Regel, Bewegungsfreiheit, Bundesregierung, Coronapolitik, Infektionsrate, Lüneburg, Ministerpräsident, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Prüfprogramm, Stephan Weil 2 Kommentare
Bei der Umsetzung einer Einschränkung der Bewegungsfreiheit besteht Uneinigkeit zwischen den einzelnen Bundesländern. Kurz nachdem sich Bundesregierung und Ministerpräsidenten am Dienstag auf eine Verlängerung und teilweise Verschärfung des Lockdowns verständigt hatten, sind einzelne Regierungschefs der Länder ausgeschert.
Vor allem die geplante Einschränkung des Bewegungsspielraums der Bürger auf einen Umkreis von 15 Kilometern in Regionen mit einer hohen Infektionsrate stößt nicht überall auf Zustimmung. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) kündigte an, die Regelung nicht ohne weiteres umzusetzen. Zuerst brauche es eine gesonderte Begründung zur Verhältnismäßigkeit, sagte er laut Nachrichtenagentur dpa.
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg habe eine solche bereits in der Vergangenheit beim verhängten Feuerwerksverbot für Silvester sowie bei der beschlossenen Sperrstunde für Kneipen und die Gastronomie verlangt. „Das ist für uns Teil des Prüfprogramms, ob und wann die Regelung zur Anwendung kommt, am liebsten gar nicht.“
Auch Weils Amtskollege in Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, äußerte sich dazu zurückhaltend. Eine solche Maßnahme sei zunächst nicht geplant, sagte er.
Quelle und vollständige Meldung hier: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2021/corona-massnahmen-nicht-alle-laender-wollen-bewegungsfreiheit-einschraenken/
Linksradikale bedrohen eine Polizistenfamilie
Veröffentlicht: 20. Mai 2018 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Bedrohung, Hausfriedensbruch, Lüneburg, Linksradikale, Polizist, Staatsgewalt, Strafverfahren, Vermummte, widerstand 3 KommentareNach einer Anti-Kernkraft-Demonstration in Gorleben haben rund 60 Vermummte einen örtlichen Polizeibeamten auf seinem Privatgrundstück bedroht. Durch lautstarke Stimmungsmache, Anbringen von Bannern und ihre Vermummung versuchten die Personen, die allein anwesende Familie des Polizeibeamten einzuschüchtern, teilte ein Pressesprecher der Polizeiinspektion Lüneburg mit.
Die der linksradikalen Szene zugehörigen Personen seien nach Alarmierung von Polizeikräften im weiteren Umfeld gestellt worden. Bei der Festnahme sei es jedoch zu Handgreiflichkeiten und Widerstandshandlungen gekommen.
Nach Angaben der Polizei leiteten die Beamten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg Strafverfahren wegen Landfriedensbruch, Verstoß gegen das Versammlungsgesetz, Hausfriedensbruch, Bedrohung, Beleidigung, Diebstahl und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte ein.
Einzelne Personen seien aufgrund einer individuellen Gefahrenprognose in Gewahrsam genommen worden.
Quelle: http://www.jungefreiheit.de
Foto: CSU
Lüneburg: Beschlagnahmung einer Villa zugunsten von Asylbewerbern rechtswidrig
Veröffentlicht: 15. Oktober 2015 Abgelegt unter: Causa ASYL (Flüchtlinge/Migranten) | Tags: Asylbwerber, Beschlagnahmung, Eigentum, Enteignung, Lüneburg, Verwaltungsgericht, Villa Ein KommentarDie Beschlagnahme einer Villa in Lüneburg zur Unterbringung von 50 Asylbewerbern war rechtswidrig. Laut einem Urteil des Verwaltungsgerichtes habe die Stadt nicht ausreichend darlegen können, daß alle anderen Unterbringungsmöglichkeiten ausgenutzt worden seien.
Die Gewährung sozialer Fürsorge obliege „primär der Allgemeinheit“ und dürfe nur als „letztes Mittel auf eine Privatperson abgewälzt werden“, stellten die Richter klar. Zudem sei nicht geprüft worden, ob die örtliche Jugendherberge als Asylunterkunft zur Verfügung stehe. Ob die Beschlagnahme von Privateigentum preiswerter sei, dürfe keine Rolle spielen.
Das Verwaltungsgericht unterstrich, daß die Beschlagnahmung einen „erheblichen Eingriff in das Grundrecht auf Eigentum“ darstelle. Der von der Stadt behauptete „polizeiliche Notstand“, der als Begründung für die Enteignung angegeben wurde, treffe in diesem Fall nicht zu.
Der Eigentümer hatte sich gegen die Beschlagnahme durch die Stadt gewehrt und auch Angebote zur Vermietung der Villa abgelehnt.
Quelle: http://www.jungefreiheit.de
Prof. Dr. Gunter Runkel kritisiert den Euro als machtpolitisches Instrument gegen Deutschland
Veröffentlicht: 1. Januar 2013 Abgelegt unter: EU / ESM / Europa-Politik | Tags: ESM, Europapolitik, Gunter Runkel, Lüneburg 2 KommentareBei der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Jänner 2013 treten auch die Freien Wähler an. Für die bürgerliche Gruppierung steht die Europolitik, die derzeit von der schwarz-gelben Bundesregierung in Berlin, aber auch auf Landesebene in Niedersachsen vertreten wird, im Zentrum der Kritik.
Einer ihrer Spitzenkandidaten ist Prof. Dr. Gunter Runkel aus Lüneburg. Er hat zahlreiche Werke über Soziologische Theorie, Sexualsoziologie und Familiensoziologie herausgegeben.
Der Wissenschaftler nimmt die derzeitige Europolitik aufs Korn, nennt die Ursachen für die verfehlte Politik beim Namen und zeigt Alternativen auf.
Hier ein Auszug aus seiner umfassenden Kritik:
Die Einführung des Euro war ein Instrument französischer Machtpolitik und ein Preis für die französische Zustimmung zur deutschen Wiedervereinigung, die der französische Präsident Mitterand gegenüber Kohl durchgesetzt hat. Dieser übernimmt trotz des Widerstandes der Deutschen die französische Position.
Der sächsische Ministerpräsident Biedenkopf, der als einziger deutscher Ministerpräsident gegen die Abschaffung der D-Mark im Bundesrat stimmte, schreibt nach der Einführung des Euro hellsichtig in sein Tagebuch: “Deutschland hat im Grunde keine Möglichkeit mehr, die Fortsetzung seiner Geldpolitik in der EU einzuklagen, falls die anderen Teilnehmer sich eines anderen besinnen sollten.“
Quelle und vollständiger Artikel hier: http://www.unzensuriert.at/content/0010880-Sexualsoziologe-wettert-gegen-deutsche-Europolitik