Unsere Autorin Cordula Mohr erneut zur Chefin der ALfA in Nordmünsterland gewählt
Veröffentlicht: 3. Dezember 2019 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Aktion Lebensrecht für alle, ALFA, Bürger-Information, Cordula Mohr, Hilfe für Schwangere, Lebensrecht, Mechthilde Brüning, Mitgliederversammlung, Nordmünsterland, Paul Cullen, Rheine, Team, Vorstand Hinterlasse einen KommentarVon Felizitas Küble

ALfA in Rheine informierte die Bürger über das Lebensrecht der Ungeborenen
Veröffentlicht: 5. September 2018 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Abtreibung, ALFA, Cordula Mohr, Finanzierung, Gespräche, Infostand, junge Mädchen, Lebensrecht, Lehrerinnen, Nordmünsterland, Passanten, Rheine, Ungeborene Hinterlasse einen KommentarDer Regionalverband Nordmünsterland der „Aktion Lebensrecht für alle“ (ALfA) bot den Passanten am Samstag, dem 1. September, von 9 bis 15 Uhr einen reich mit Material bestückten Infostand auf dem Leiraplatz in Rheine.
Ein Blickfang für die Bürger war das Plakat des KOMM-MIT-Verlags mit einem Baby und dem Spruch: „Sag mir, wo wärst Du geblieben, hätt´ deine Mutter abgetrieben?“ (siehe 1. Foto unten links).
Die drei ALfA-Vertreterinnen, darunter die Vorsitzende Cordula Mohr (den Lesern des CHRISTLICHEN FORUM seit langem als Gastautorin bekannt), nahmen sich Zeit für die Fragen und Anliegen der Menschen, die zum Stand kamen oder die sie in der Fußgängerzone ansprachen.
Einige von ihnen erwiesen sich als entschiedene Lebensrechtler und unterzeichnet die Initiative gegen die staatliche Finanzierung der Abtreibung.
Manche Passanten blieben lange am Stand stehen und erzählten vieles aus ihrem Leben, auch über Schwangerschaften schon in jungen Jahren.
Die ALfA empfahl Interessenten die Teilnahme am „Marsch für das Leben“, der am 22. September dieses Jahres in Berlin stattfinden wird.
BILD: Cordula Mohr (rechts) und eine interessierte Passantin mit Kinderwagen.
Mehrere Lehrerinnen haben sich intensiv mit den Büchern, Schulmappen und Prospekten eingedeckt, sei es als Material für den Bio-Unterricht oder für schwangere Schülerinnen.
Zudem wollen sie das Infoblatt der ALfA-Schwangerenberatung VITA-L am Schwarzen Brett aufhängen, worüber sich die Standbetreiberinnen besonders gefreut haben.
Das gilt auch für den Besuch eines CDU-Landtagsabgeordneten, der sich für die Lebensrecht-Anliegen aufgeschlossen zeigte.
Auch das aktuelle Thema §219a wurde viel diskutiert. Erstaunlicherweise plädierten alle Passanten am Stand eindeutig dafür, das Verbot der Abtreibungswerbung bei Ärzten beizubehalten. Auffallend war, dass vor allem junge Mädchen sich klar gegen Abtreibung positionierten.
Rheine (Westfalen): Lebensrechtler-Aktion der ALfA sorgt für rege Anteilnahme
Veröffentlicht: 8. September 2017 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Abtreibung, ALFA, Aufklärung, Cordula Mohr, Infostand, kinder, Konflikte, Lebensrecht, Mechthild Brüning, Nordmünsterland, Rheine, Schwangere, staatliche Finanzierung Ein KommentarBewegende Schicksale am Infostand
Der Regionalverband Nordmünsterland der „Aktion Lebensrecht für alle“ (ALfA) war am Samstag, den 2. September, mit einem reich bestückten Infostand auf dem Borneplatz in Rheine (Westfalen) vertreten.
Die Vorsitzende Cordula Mohr und ihre Stellvertreterin Mechthild Brüning begannen bereits um 8,30 Uhr, führten Gespräche mit zahlreichen Passanten und verteilten ihre Materialien an Interessierte.
Zwei weitere ALfA-aktive Damen, darunter eine Lebensrechtlerin im Rollstuhl, waren bei der Betreuung des Standes behilflich, der bis 14 Uhr aufgestellt war.
Die Dialoge mit Fußgängern zeigten, dass der Pro-life-Verband in der Stadt bereits recht bekannt war. Oftmals wurde gesagt, man sei schon früher beim ALfA-Stand vorbeigekommen oder habe eine Unterschrift gegen die staatliche Finanzierung der Abtreibung geleistet. Auch diesmal wurde für dieses Anliegen geworben.
Fast alle Gesprächsteilnehmer hätten entweder früher oder jetzt unterzeichnet, erklärte Cordula Mohr hierzu Die regionale Verbandsvorsitzende fügte hinzu, sie sei bewegt über vielfache Erlebnisberichte, die sie direkt am Stand von Frauen über ihre Schwangerschaftserfahrungen erhielt.
Demnach wurden Betroffene nicht selten von Angehörigen oder Freunden zu einer Abtreibung gedrängt, ließen sich aber nicht beirren und schenkten ihrem Kind das Leben. Als ergreifend empfand die 50-Jährige auch die Äußerung einer Mutter, als sich das dritte Kind angemeldet hätte, sei die Situation, auch die Wohnverhältnisse, problematisch gewesen, aber sie und ihr Mann hätten „innerlich und äußerlich Platz geschaffen für das Kind“.
Immer wieder wurde von Passanten beklagt, dass die meisten behinderten Babys nicht mehr das Licht der Welt erblicken dürfen. Vor allem erfahrene Sonderpädagogen berichteten teils unter Tränen über die Liebenswürdigkeit von Kindern mit Down-Syndrom. Eine Welt, in der behinderte Menschen keine Chance bekämen, sei kalt und unmenschlich, war das Resultat dieser Gespräche.
Als auffallend stark erwies sich das Interesse von Männern und besonders von Vätern an den Embryonen-Modellen; viele kündigten an, die kleinen Plastik-Embryos ihren Kindern zuhause zu zeigen. Auch die „Silberfüße“ – ein Anstecker mit den winzigen Füßlein eines ungeborenen Babys im 3. Monat – sorgte für rege Anteilnahme.
Ein älterer Herr berichtete, dass Abtreibung in der Nachkriegszeit kein Thema gewesen sei; die Familien und Verwandten hätten zusammengehalten, so dass die ungeborenen Kinder trotz erheblicher Nöte und Sorgen auf die Welt kommen durften.
Frauen stecken vor allem die Handzettel mit der Telefonnummer von VITA-L ein, einer kostenlosen Beratungshotline der ALfA, die auch bei Ärzten und Apotheken in Rheine ausliegt.
Mehrfach wurde der Wunsch geäußert, dass Schwangere in Konfliktsituationen sich bei VITA-L melden und Ermutigung sowie praktische Unterstützung zugesprochen bekommen. Insgesamt wurde die Infostand-Aktion von den Lebensrechtlerinnen der ALfA als grosser Erfolg gewertet.
Erstveröffentlichung dieses Berichts unserer Autorin Cordula Mohr in den „Westfälischen Nachrichten“ vom 6.9.2017