Polizeigewerkschaft verlangt mehr Rückendeckung durch die Politiker
Veröffentlicht: 25. September 2018 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Bundesamt für Verfassungsschutz, Causa Maaßen, Deutsche Polizeigewerkschaft, Frust, Politiker, polizeiliche Einsätze, Rainer Wendt, Rückendeckung, Sicherheitsbehörden Ein KommentarVor dem Hintergrund der Diskussion um den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto), in den ARD-Tagesthemen eine stärkere Rückendeckung der Politik für die Sicherheitsbehörden gefordert.
Es habe sich in der letzten Zeit Frust bei vielen Polizist/innen angestaut, sagte Wendt.
Bei zahlreichen Einsätzen müsse die Polizei mittlerweile ihren Kopf im wahrsten Sinne des Wortes hinhalten.
Dann sei es wenig hilfreich, wenn sich Politiker hinstellen und polizeiliche Einsätze aus der Ferne und ohne Sachkennntnis beurteilten.
Quelle: Pressemeldung der Dt. Polizeigewerkschaft