Seid nüchtern und besonnen in allen Dingen!
Veröffentlicht: 10. November 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: beschämt, Besonnenheit, Christus, Frau, Gottes Wort, Gottlosigkeit, gute Werke, Männer, nüchtern, Retter, Titus, Wahrheit, würdevoll 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Titus 2,1-8.11-14.
Mein Sohn! Verkünde, was der gesunden Lehre entspricht.
Die älteren Männer sollen nüchtern sein, achtbar, besonnen, stark im Glauben, in der Liebe, in der Ausdauer.

Ebenso seien die älteren Frauen würdevoll in ihrem Verhalten, nicht verleumderisch und nicht trunksüchtig; sie müssen fähig sein, das Gute zu lehren, damit sie die jungen Frauen dazu anhalten können, ihre Männer und Kinder zu lieben, besonnen zu sein, ehrbar, häuslich, gütig und ihren Männern gehorsam, damit das Wort Gottes nicht in Verruf kommt.
Ebenso ermahne die jüngeren Männer, in allen Dingen besonnen zu sein.
Gib selbst ein Beispiel durch gute Werke. Lehre die Wahrheit unverfälscht und mit Würde, mit gesunden, unanfechtbaren Worten; so wird der Gegner beschämt und kann nichts Schlechtes über uns sagen.
Denn die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten.
Sie erzieht uns dazu, uns von der Gottlosigkeit und den irdischen Begierden loszusagen und besonnen, gerecht und fromm in dieser Welt zu leben, während wir auf die selige Erfüllung unserer Hoffnung warten: auf das Erscheinen der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Retters Christus Jesus.
ER hat sich für uns hingegeben, um uns von aller Schuld zu erlösen und sich ein reines Volk zu schaffen, das ihm als sein besonderes Eigentum gehört und voll Eifer danach strebt, das Gute zu tun.
Psalm 4: „Ihr Mächtigen: Warum liebt ihr den Schein und sinnt auf Lügen?“
Veröffentlicht: 9. Juni 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Angst, Freude, Gott, Gutes, Mächtige, Psalm 4, Retter, Schein, Wein in Fülle Ein KommentarPsalm 4, 22 ff
Gott, du mein Retter!
Du hast mir Raum geschaffen, als mir Angst war.
Sei mir gnädig und höre auf mein Flehen!
warum liebt ihr den Schein und sinnt auf Lügen?
Erkennt doch: Wunderbar handelt der HERR an den Frommen;
der HERR erhört mich, wenn ich zu ihm rufe.
HERR, lass dein Angesicht über uns leuchten!
Du legst mir größere Freude ins Herz,
als andere sie haben bei Korn und Wein in Fülle.
GOTT ist für mich zum Retter geworden
Veröffentlicht: 11. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: AT, Befreier, biblische Lesung, Exodus, Feinde, Güte, Jubel, Kämpfer, Lied, Pharao, Retter, Sieg, Volk Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Ex 15,1b-2abcd.3-4.5-6.13.17-18.
Singt dem HERRN ein Lied,
denn ER ist hoch und erhaben.
Rosse und Wagen warf ER ins Meer.
Meine Stärke und mein Lied ist der HERR,
ER ist für mich zum Retter geworden.
ER ist mein Gott, ihn will ich preisen;
den Gott meines Vaters will ich rühmen.
Der HERR ist ein Kämpfer,
Jahwe ist sein Name.
Pharaos Wagen und Streitmacht warf ER ins Meer.
Seine besten Krieger versanken im Schilfmeer.
Fluten deckten sie zu,
sie sanken in die Tiefe wie Steine.
Deine Rechte, HERR, ist herrlich an Stärke;
sie besiegt die Feinde
Du lenktest in deiner Güte das Volk, das du erlöst hast,
du führtest sie machtvoll zu deiner heiligen Wohnung.
Du brachtest sie hin und pflanztest sie ein
auf dem Berg deines Erbes.
Einen Ort, wo du thronst, HERR
hast du bereitet.
Bild: Evita Gründler
.
Ein aufmunterndes Wort stärkt die Müden
Veröffentlicht: 8. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: aufmunterndes Wort, Gott, Hilfe, Jünger, Jesaja, Müde, Retter, Schande, Schmähungen, Speichel Hinterlasse einen Kommentar
Gott, der HERR, hat mir das Ohr geöffnet. Ich aber wehrte mich nicht und wich nicht zurück.
Doch Gott wird mir helfen; darum werde ich nicht in Schande enden.
ER, der mich freispricht, ist nahe. Wer wagt es, mit mir zu streiten? Lasst uns zusammen vortreten!
Mich umfingen die Fesseln des Todes
Veröffentlicht: 3. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bande der Unterwelt, Befreiung, Feinde, Fesseln des Todes, Gott, Heiligtum, liturgische Lesung, Retter, Rettungf, Rufen Ein KommentarPsalm 18, 2-3 ff
mein Gott, meine Feste, in der ich mich berge,
mein Schild und sicheres Heil, meine Zuflucht.
und ich werde vor meinen Feinden gerettet.
Mich umfingen die Fesseln des Todes,
mich erschreckten die Fluten des Verderbens.
über mich fielen die Schlingen des Todes.
In meiner Not rief ich zum HERRN
und schrie zu meinem Gott.
mein Hilfeschrei drang an sein Ohr.
ER führte mich hinaus ins Weite,
ER befreite mich, denn ER hatte an mir Gefallen.
Die Rettung der Gerechten kommt von GOTT
Veröffentlicht: 12. Februar 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: fügen, Gerechtigkeit, Gott, Licht, Psalm 37, Retter, Weisung, Zeiten der Not, Zuflucht Ein KommentarER wird es fügen.
ER bringt deine Gerechtigkeit heraus wie das Licht
und dein Recht so hell wie den Mittag.
und seine Zunge redet, was recht ist.
ER hat die Weisung seines Gottes im Herzen,
seine Schritte wanken nicht.
ER ist ihre Zuflucht in Zeiten der Not.
Der HERR hilft ihnen und rettet sie,
ER rettet sie vor den Frevlern.
Judenretter Helmut Kleinicke als „Gerechter unter den Völkern“ gewürdigt
Veröffentlicht: 19. Januar 2020 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Botschafter, Deportation, Ehrung, Gedenkstätte, Gerechter unter den Völkern, Helmut Kleinicke, Holocaust, Josef Königsberg, Juden, Kreisbauleiter, Retter, SS, Staat Israel, Würdigung, Yad Vashem 6 Kommentare„Heute ist der schönste Tag in meinem Leben,“ sagte der 95-jährige Holocaust-Überlebende Josef Königsberg am Dienstag (14.1.) bei der bewegenden Ehrung seines Lebensretters Helmut Kleinicke als „Gerechter unter den Völkern“.
Dieser Titel wird von Yad Vashem – der nationalen Holocaust-Gedenkstätte des Staates Israel in Jerusalem – verliehen. Yad Vashem ist Erinnerungsstätte für die Märtyrer und Helden des Holocaust und gleichzeitig Dokumentations-, Forschungs- und Bildungszentrum.
Yad Vashem erinnert seit 1963 auch im Namen des Staates Israel und des jüdischen Volkes an diejenigen Nicht-Juden, die ihr Leben riskierten, um Juden während des Holocaust zu retten. Ihnen wird der Ehrentitel „Gerechte/r unter den Völkern“ zuerkannt.
Der Deutsche Helmut Kleinicke bewahrte während des Holocaust als Kreisbauleiter im polnischen Chrzanów mehrere Juden vor dem Tod. Er versteckte sie, versorgte sie mit Lebensmitteln und verhalf ihnen zur Flucht.
Den damals 17-jährigen Josef Königsberg rettete er vor der unmittelbaren Deportation, indem er von der SS verlangte, „seinen besten Arbeiter“ freizulassen.
Nach dem Ende des Krieges suchte Josef Königsberg unermüdlich nach Helmut Kleinicke – leider erfolglos. Erst Recherchen von DER SPIEGEL und vom ZDF brachten ihn mit der einzigen Tochter des Retters, mit Jutta Scheffzek, in Kontakt.
Helmut Kleinicke war bereits 1979 verstorben. Er hatte zeitlebens kaum darüber gesprochen.
Zur Ehrung von Helmut Kleinicke überreichte gestern Botschafter Jeremy Issacharoff in seiner Residenz die Medaille und Ehrenurkunde von Yad Vashem an Jutta Scheffzek. Sie erinnerte in bewegten Worten an ihren Vater. Über das Außmaß seiner heldenhaften Taten erfuhr sie erst nach seinem Tod.
Das ZDF begleitete Josef Königsberg und Jutta Scheffzek bei ihrem ersten Treffen. Die Dokumentation kann hier gesehen werden.
Quelle (Text/Foto): Botschaft des Staates Israel
Gottes Gnade will alle Menschen erretten!
Veröffentlicht: 24. Dezember 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Brief an Titus, Christus, Erlöser, Gnade Gottes, Herrlichkeit, reines Volk, Retter, Schuld 4 KommentareWER darf hinaufziehen zum Berg des HERRN?
Veröffentlicht: 26. Oktober 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Berg des Herrn, Gott, Gott Jakobs, Heil, lauteres Herz, Psalm 24, reine Hände, Retter, Segen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 24 (23),1-2.3-4.5-6.
der Erdkreis und seine Bewohner.
Denn ER hat ihn auf Meere gegründet,
ihn über Strömen befestigt. Wer darf hinaufziehn zum Berg des HERRN,
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz,
der nicht betrügt und keinen Meineid schwört. Er wird Segen empfangen vom HERRN
und Heil von Gott, seinem Retter.
Das sind die Menschen, die nach IHM fragen,
die dein Antlitz suchen, Gott Jakobs.