GOTT sprach zum Propheten Hosea: „Liebe will ich, nicht Brandopfer!“
Veröffentlicht: 30. März 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Brandopfer, Frühjahrsregen, Gott, Gotteserkenntnis, Liebe, Prophet Hosea, Propheten, Schlachtopfer, Wunden Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hos 6,1-6:

Nach zwei Tagen gibt ER uns das Leben zurück, am dritten Tag richtet ER uns wieder auf und wir leben vor seinem Angesicht.
Ein zerknirschtes Herz verschmäht GOTT nicht
Veröffentlicht: 18. August 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Abtrünnige, Geist, Gott, Heiliger Geist, Herz, Psalm 51, Sünder, Schlachtopfer, verschmähen, zerbrochen, zerschlagen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 51(50),12-13.14-15.18-19.
und gib mir einen neuen, beständigen Geist!
Verwirf mich nicht von deinem Angesicht,
und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir!
mit einem willigen Geist rüste mich aus!
Dann lehre ich Abtrünnige deine Wege,
und die Sünder kehren um zu dir.
an Brandopfern hast du kein Gefallen.
Das Opfer, das Gott gefällt, ist ein zerknirschter Geist,
ein zerbrochenes und zerschlagenes Herz
wirst du, HERR, nicht verschmähen.
„Durch die Opfergabe des Leibes Christi sind wir ein für allemal geheiligt“
Veröffentlicht: 4. April 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Brandopfer, Gott, Hebräerbrief, Leib Christi, Opfergabe, Sündopfer, Schlachtopfer, Schriftrolle Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 10,4 ff.:
Brüder! Das Blut von Stieren und Böcken kann unmöglich Sünden wegnehmen. Darum spricht Christus bei seinem Eintritt in die Welt:
Schlacht- und Speiseopfer, Brand- und Sündopfer hast du nicht gefordert, obgleich sie doch nach dem Gesetz (des Moses) dargebracht werden; doch einen Leib hast du mir geschaffen; Da sagte ich: Ja, ich komme – so steht es über mich in der Schriftrolle -, um deinen Willen, Gott, zu tun.
So hebt Christus das erste auf, um das zweite in Kraft zu setzen.
Aufgrund dieses Willens sind wir durch die Opfergabe des Leibes Jesu Christi ein für allemal geheiligt.
„Wir sind ein für allemal geheiligt durch die Opfergabe des Leibes Christi“
Veröffentlicht: 20. Dezember 2015 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Christus, geheiligt, Gesetz, Gottes Willen, Hebräerbrief, Leib Christi, Opfergabe, Schlachtopfer, Speiseopfer 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 10,5-10:
Darum spricht Christus bei seinem Eintritt in die Welt: Schlacht- und Speiseopfer hast du nicht gefordert, doch einen Leib hast du mir geschaffen; an Brand- und Sündopfern hast du kein Gefallen. – Da sagte ich: Ja, ich komme – so steht es über mich in der Schriftrolle -, um deinen Willen, Gott, zu tun.
Zunächst sagt ER: Schlacht- und Speiseopfer, Brand- und Sündopfer forderst du nicht, du hast daran kein Gefallen, obgleich sie doch nach dem Gesetz des Moses dargebracht werden; dann aber hat ER gesagt: Ja, ich komme, um deinen Willen zu tun.
So hebt Christus das erste auf, um das zweite in Kraft zu setzen. Aufgrund dieses Willens sind wir durch die Opfergabe des Leibes Jesu Christi ein für allemal geheiligt.
„Ich erfülle sie in meinem Bethaus mit Freude“
Veröffentlicht: 17. August 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bethaus für alle Völker, Fremde, Freude, Gerechtigkeit, Gott, Heil, Jesaja, Schlachtopfer Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jes 56,1.6-7:
So spricht der HERR: Wahrt das Recht und sorgt für Gerechtigkeit; denn bald kommt von mir das Heil, meine Gerechtigkeit wird sich bald offenbaren.
Die Fremden, die sich dem Herrn angeschlossen haben, die ihm dienen und seinen Namen lieben, um seine Knechte zu sein, alle, die den Sabbat halten und ihn nicht entweihen, die an meinem Bund festhalten, sie bringe ich zu meinem heiligen Berg und erfülle sie in meinem Bethaus mit Freude.
Ihre Brandopfer und Schlachtopfer finden Gefallen auf meinem Altar, denn mein Haus wird ein Haus des Gebets für alle Völker genannt.
Lernt, Gutes zu tun! – Sorgt für das Recht! – Helft den Unterdrückten!
Veröffentlicht: 14. Juli 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gott, Gutes tun, Jesaja, Neumond, Recht, Schlachtopfer, Unterdrückte, Witwen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jes 1,10-17:
Hört das Wort des HERRN, ihr Herrscher von Sodom! Vernimm die Weisung unseres Gottes, du Volk von Gomorra!
Was soll ich mit euren vielen Schlachtopfern?, spricht der HERR.
Die Widder, die ihr als Opfer verbrennt, und das Fett eurer Rinder habe ich satt; das Blut der Stiere, der Lämmer und Böcke ist mir zuwider.
Wenn ihr kommt, um mein Angesicht zu schauen – wer hat von euch verlangt, daß ihr meine Vorhöfe zertrampelt?
Bringt mir nicht länger sinnlose Gaben, Rauchopfer, die mir ein Greuel sind. Neumond und Sabbat und Festversammlung Frevel und Feste – ertrage ich nicht.
Eure Neumondfeste und Feiertage sind mir in der Seele verhaßt, sie sind mir zur Last geworden, ich bin es müde, sie zu ertragen.
Wenn ihr eure Hände ausbreitet, verhülle ich meine Augen vor euch. Wenn ihr auch noch so viel betet, ich höre es nicht. Eure Hände sind voller Blut.
Wascht euch, reinigt euch! Laßt ab von eurem üblen Treiben! Hört auf, vor meinen Augen Böses zu tun! Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!
Wer Wind sät, wird Sturm ernten…
Veröffentlicht: 8. Juli 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Buch Hosea, Götzen, Schlachtopfer, Sturm ernten, Wind säen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Buch Hosea 8,4-7.11-12:
So spricht der HERR: Sie setzen in Israel Könige ein, aber gegen meinen Willen; sie wählen Fürsten, doch ich erkenne sie nicht an. Sie machen sich Götzen aus ihrem Silber und Gold – wohl damit es vernichtet wird.
Samaria, dein Kalb ist verworfen. Mein Zorn ist entbrannt gegen sie; wie lange noch sind sie unfähig, sich zu läutern? Denn wer sind Israel und das Kalb? Ein Handwerker hat das Kalb gemacht und es ist kein Gott. Ja, zersplittert soll es am Boden liegen, das Kalb von Samaria.
Denn sie säen Wind und sie ernten Sturm. Halme ohne Ähren bringen kein Mehl. Und wenn sie es bringen, verschlingen es Fremde.
Ephraim hat viele Altäre gebaut, um sich zu entsündigen, doch die Altäre sind ihm zur Sünde geworden.
Ich kann ihnen noch so viele Gesetze aufschreiben, sie gelten ihnen so wenig wie die eines Fremden.
Schlachtopfer lieben sie, sie opfern Fleisch und essen davon; der HERR aber hat kein Gefallen an ihnen.
Ein zerschlagenes Herz verschmäht Gott nicht
Veröffentlicht: 29. März 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Brandopfer, Frevel, gnädig, Psalm 51, Schlachtopfer, Schuld, zerknirschter Geist, zerschlagenes Herz Hinterlasse einen KommentarAus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche:
Psalm 51 (50),3-4.18-19:
Gott, sei mir gnädig nach deiner Huld,
tilge meine Frevel nach deinem reichen Erbarmen!
Wasch meine Schuld von mir ab,
und mach mich rein von meiner Sünde!
Schlachtopfer willst du nicht, ich würde sie dir geben;
an Brandopfern hast du kein Gefallen.
Das Opfer, das Gott gefällt, ist ein zerknirschter Geist,
ein zerbrochenes und zerschlagenes Herz
wirst du, Gott, nicht verschmähen.