Washington: Kundgebung gegen „Wahlbetrug“
Veröffentlicht: 13. Dezember 2020 Abgelegt unter: Pannen / Betrug bei WAHLEN | Tags: Demonstration, Election Fraud, Kundgebung, Linksradikale, Präsident Trump, Schwarzer Block, Supreme Court, Swing-Staaten, Texas-Klage, USA, Voter Fraud, Washington 2 Kommentare
Am Samstag-Nachmittag, den 12. Dezember, kam es in Washington D.C. zu einer Großdemonstration zehntausender Trump-Anhänger vor dem dem Obersten Gerichtshof und auf dem Freiheitsplatz gegen „Electoral Fraud“ bzw. „Voter Fraud“ (Wahlbetrug, Wahltäuschung).
Der ehem. nationale Sicherheitsberater Michael Flynn hielt eine kämpferische Rede, in welcher er dazu auffordete, den Manipulations-Indizien gründlich nachzugehen. Zudem betonte er, nicht die Gerichte, sondern das Wahlvolk entscheide darüber, wer der nächste Präsident sei.
Diese Kundgebung pro Trump wurde vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen und den Mainstream-Medien in Deutschland allgemein totgeschwiegen.

Der amerikanische Präsident flog in einem Hubschrauber über die Menge und er reagierte auf Twitter erfreut über die Solidarisierung. Am Abend kam es zu Krawallen gegen die Demonstranten durch vermummte Randalierer des linksradikalen „Schwarzen Blocks“.
Das Juristen-Team des Präsidenten hat unterdessen weitere juristische Klagen wegen Wahlmanipulationen in den umstrittenen Swing-Staaten eingereicht – nicht zuletzt wegen der dort eingesetzten und aus dem Ausland stammenden Dominion-Software bei der Stimmenauszählung durch Wahlmaschinen.
Auch die bekannte Top-Anwältin Sidney Powell hat in vier Bundesstaaten (Arizona, Georgia, Michigan und Wisconsin) weitere Klageschriften eingereicht. Sie verlangt vom Obersten Gerichtshof, die manipulierten Wahlergebnisse dieser Staaten sofort zu de-zertifizieren, also für ungültig zu erklären.
HIER einige Stellungnahmen zur Abweisung der Texas-Klage durch den Supreme Court in den USA: https://charismatismus.wordpress.com/2020/12/12/wahl-in-usa-zur-abweisung-der-texas-klage/
Terror in Schwarz: IS, SS, Rote Khmer, Antifa
Veröffentlicht: 25. Oktober 2018 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Antifa, Autonome, Hamas, Hitler, IS, islam, judenfeindlich, Kambodscha, kommunistisch, linksextrem, national-sozialistisch, Rote Khmer, schwarze Uniformen, Schwarzer Block, SS 8 KommentareVon Felizitas Küble
Es fällt auf, wie stark die Farbe SCHWARZ als Uniform- und Kleidungsstück von terroristischen Bewegungen bevorzugt wird, seien sie national-sozialistisch, international-sozialistisch (kommunistisch) oder radikal-islamisch.
Vermutlich soll das gemeinsame, gruppenweise schwarze Auftreten eigene Macht und Stärke demonstrieren und auch eine gewisse Furcht verbreiten. Das paßt zweifellos zu Schreckensherrschaften bzw. totalitären Gruppierungen.
Schwarz war die Uniform der nationalsozialistischen SS (Abkürzung für „Schutzstaffel“) – nicht zu verwechseln mit der „feldgrauen“ Waffen-SS. Die eigentliche SS war nicht in die Wehrmacht integriert, sondern betrieb KZs und verübte Massenmorde in den eroberten Ländern; ihr Terror richtete sich vor allem gegen Juden.
Pechschwarz sind auch die Anzüge des „Islamischen Staates“, ebenso die Fahnen (siehe Abbildung), wobei der IS so weit von der SS nicht entfernt ist: Beide Terror-Organisationen sind judenfeindlich, einmal abgesehen davon, daß Hitler ein begeisterter Anhänger des Islam war und mit muslimischen Potentaten – vor allem in Nahost – zusammenarbeitete. Es gab eigene muslimische Einheiten in der Waffen-SS und Wehrmacht. Auch die radikal-islamische Hamas aus dem Gaza-Streifen präsentiert sich gerne martialisch in schwarz mit dunkelgrünem Stirnband und weißen Handschuhen (siehe Foto).
In schwarzen Pyjamas traten die Steinzeit-Kommunisten in Kambodscha auf. Diese „Roten Khmer“ ermordeten Ende der 70er Jahre über eine Million ihrer eigenen Landsleute, nicht allein Andersdenkende, „Kapitalisten“ und religiöse Menschen, sondern auch Brillenträger – die Brille wies auf „Bildung“ und Intellektualität hin und war daher höchst verdächtigt, zuviel Denken nicht angesagt.
Allen Kambodschanern – ob Männern oder Frauen – verpaßten sie dieselben schwarzen Schlafanzüge für den Tag und die Nacht. Noch heute laufen die Bewohner dort – auch wegen der Hitze – in Pyjamas herum, allerdings in allen Farben und nicht mehr einheitlich schwarz.
Dann gibt es noch den sogenannten „Schwarzen Block“ aus der linksextremen Antifa, gleichsam ihr militanter Arm. Diese radikalen „Autonomen“ haben Stadtteile Hamburgs voriges Jahr beim G20-Gipfel in Schutt und Asche gelegt, man kennt sie auch allzu gut von anderen Krawallen – etwa am 1. Mai in Berlin-Kreuzberg.
Nicht nur der „Schwarze Block“ gibt sich gerne schwarz, auch die Fahne der linksextremen „Antifa“ ist vorwiegend schwarz mit kleinem Rotstrich (siehe letztes Foto).
Wie sich die Farben gleichen – bei den Brüdern im Ungeiste!