Wären eure Sünden rot wie Scharlach…
Veröffentlicht: 2. März 2021 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Böses, Gomorra, Gutes, Sünden, Scharlach, Sodom, Umkehr, Unterdrückte, Weisung 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Jes 1,10.16-20.

Hört das Wort des HERRN, ihr Herrscher von Sodom! Vernimm die Weisung unseres Gottes, du Volk von Gomorra!
Wascht euch, reinigt euch! Lasst ab von eurem üblen Treiben! Hört auf, vor meinen Augen Böses zu tun!
Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!
Kommt her, wir wollen sehen, wer von uns recht hat, spricht der HERR.
Wären eure Sünden auch rot wie Scharlach, sie sollen weiß werden wie Schnee. Wären sie rot wie Purpur, sie sollen weiß werden wie Wolle.
Wenn ihr bereit seid zu hören, sollt ihr den Ertrag des Landes genießen. Wenn ihr aber trotzig seid und euch weigert, werdet ihr vom Schwert gefressen. Ja, der Mund des HERRN hat gesprochen.
.
Ich warte voll Vertrauen auf Gottes Wort
Veröffentlicht: 26. Februar 2021 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ehrfurcht, erlösen, Flehen, Israel, Pslam 130, Rufen, Sünden, Tiefe, Vergebung 6 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 130 (129),1-2.3-4.5-6ab.6c.7a.8.
Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir:
höre meine Stimme!
Wende dein Ohr mir zu,
achte auf mein lautes Flehen!
Würdest du unsere Sünden beachten,
HERR, wer könnte bestehen?
Doch bei dir ist Vergebung,
damit man in Ehrfurcht dir dient.
Ich hoffe auf den HERRN, es hofft meine Seele,
ich warte voll Vertrauen auf sein Wort
Meine Seele wartet auf den HERRN
mehr als die Wächter auf den Morgen.
Mehr als die Wächter auf den Morgen
soll Israel harren auf den HERRN.
Ja, ER wird Israel erlösen
von all seinen Sünden.
GOTT hat zu uns gesprochen durch den Sohn
Veröffentlicht: 25. Dezember 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Engel, erhaben, Hebräerbrief, Herrlichkeit, Propheten, Reinigung, Sünden, Sohn Gottes, Väter 15 KommentareHeutige liturgische Festlesung der kath. Kirche: Hebr 1,1-4.

Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; in dieser Endzeit aber hat ER zu uns gesprochen durch den Sohn, den ER zum Erben des Alls eingesetzt und durch den ER auch die Welt erschaffen hat.
ER ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines Wesens; ER trägt das All durch sein machtvolles Wort, hat die Reinigung von den Sünden bewirkt und sich dann zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt.
ER ist um so viel erhabener geworden als die Engel, wie der Name, den ER geerbt hat, ihren Namen überragt.
CHRISTUS ist die Sühne für unsere Sünden
Veröffentlicht: 29. April 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Bekenntnis, Christus, Gemeinschaft, Lüge, Licht, Sühne, Sünden, Vergebung, Wahrheit, Welt 2 Kommentare
Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben und doch in der Finsternis leben, lügen wir und handeln nicht in der Wahrheit.
Wenn wir aber im Licht leben, wie ER im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Christi reinigt uns von aller Sünde.
Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre und die Wahrheit ist nicht in uns.
Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist ER treu und gerecht; ER vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht...
Wenn aber einer sündigt, haben wir einen Beistand beim Vater: Jesus Christus, den Gerechten.
ER ist die Sühne für unsere Sünden, aber nicht nur für unsere Sünden, sondern auch für die der ganzen Welt.
Bei GOTT ist Vergebung, damit man IHM in Ehrfurcht dient
Veröffentlicht: 6. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Dienen, Ehrfurcht, Flehruf, Psalm 130, Sünden, Seele, Sehnsucht, Vergebung, Wächter 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 130 (129), 1-2ff.
Aus der Tiefe rufe ich zu dir:
HERR, höre meine Stimme!
Wende dein Ohr mir zu,
achte auf mein lautes Flehen!
Würdest du, HERR, unsere Sünden beachten,
wer könnte bestehen?
Doch bei dir ist Vergebung,
damit man in Ehrfurcht dir dient.
Ich hoffe auf den HERRN, es hofft meine Seele,
ich warte voll Vertrauen auf sein Wort
Meine Seele wartet auf den HERRN
mehr als der Wächter auf den Morgen
Bei unserem GOTT ist Vergebung, damit man ihm in Ehrfurcht dient
Veröffentlicht: 17. Oktober 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Ehrfurcht, liturgische Lesung, Psalm 130, Sünden, Seele, Stimme, Vergebung, Vertrauen 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 130 (129),1-2.3-4.5-6ab.
HERR, höre meine Stimme!
Wende dein Ohr mir zu,
achte auf mein lautes Flehen!
wer könnte dann bestehen?
Doch bei dir ist Vergebung,
damit man in Ehrfurcht dir dient.
ich warte voll Vertrauen auf sein Wort.
Meine Seele wartet auf den HERRN,
mehr als die Wächter auf den Morgen.
Bei GOTT ist Vergebung, damit man ihm in Ehrfurcht dient
Veröffentlicht: 8. Oktober 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Dienen, Ehrfurcht, Flehen, Gott, Hoffnung, Psalm 130, Sünden, Seele, Vergebung Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 130 (129),1-2.3-4.5-6ab.6c.7a.8.
Höre meine Stimme!
Wende dein Ohr mir zu,
achte auf mein lautes Flehen! Würdest du, HERR, unsere Sünden beachten,
wer könnte bestehen?
Doch bei dir ist Vergebung,
damit man in Ehrfurcht dir dient. Ich hoffe auf den HERRN, es hofft meine Seele,
ich warte voll Vertrauen auf sein Wort
Meine Seele wartet auf den HERRN
mehr als die Wächter auf den Morgen. Mehr als die Wächter auf den Morgen
soll Israel harren auf den HERRN.
Ja, ER wird Israel erlösen
Unser Beistand beim Vater: Jesus Christus – ER ist die Sühne für unsere Sünden
Veröffentlicht: 29. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: 1 Johannesbrief, Beistand, Bekenntnis, Gemeinschaft, Jesus, Lüge, Licht, Sühne, Sünden, Wahrheit 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Joh 1,5-10.2,1-2:

Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit IHM haben und doch in der Finsternis leben, lügen wir und sind nicht in der Wahrheit.
Wenn wir aber im Licht leben, wie ER im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut seines Sohnes Jesus reinigt uns von aller Sünde.
Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre, und die Wahrheit ist nicht in uns.
Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist ER treu und gerecht; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht.
Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.
Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt.
ER ist die Sühne für unsere Sünden, aber nicht nur für unsere Sünden, sondern auch für die der ganzen Welt.