Auf GOTT vertrauen, seine Taten nicht vergessen und seine Gebote bewahren
Veröffentlicht: 15. Januar 2021 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gebote, Gott, Psalm 78, ruhmreich, Taten, Väter, Vertrauen Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 78 (77),3.4cd.6c-7.8.
Was wir hörten und erfuhren,
was uns die Väter erzählten,
die ruhmreichen Taten und die Stärke des HERRN,
die Wunder, die ER gewirkt hat.
Sie sollten aufstehen und es weitergeben an ihre Kinder,
damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen,
die Taten des HERRN nicht vergessen
und seine Gebote bewahren.
Sie sollten nicht werden wie ihre Väter,
jenes Geschlecht voll Trotz und Empörung,
das wankelmütige Geschlecht,
dessen Geist nicht treu zu Gott hielt.
.
Der Prophet Amos beklagt die Unterdrückung der Armen und Schwachen
Veröffentlicht: 22. September 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Amos, Arme, Hilflose, Schwachen, Stolz Jakobs, Taten, Unterdrückte Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Amos 8,4-7:
Richtet euren Sinn nicht auf das Irdische!
Veröffentlicht: 4. August 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Christus, droben, Gott, Himmlisches, Irdisches, Kolosser, Leidenschaft, Schöpfer, Taten, Unzucht 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Kol 3,1-5.9-10.
Richtet euren Sinn auf das, was oben ist, nicht auf das Irdische!
Denn ihr seid gestorben und euer Leben ist mit Christus verborgen in Gott.
Wenn Christus, unser Leben, offenbar wird, dann werdet auch ihr mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit.
Darum tötet, was irdisch an euch ist: Unzucht, Unreinheit, Leidenschaft, böse Begierde und die Habsucht, die Götzendienst ist!
Belügt einander nicht; denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Taten abgelegt
und habt den neuen Menschen angezogen, der nach dem Bild seines Schöpfers erneuert wird, um IHN zu erkennen.
GOTT ist für mich zum RETTER geworden
Veröffentlicht: 2. Juli 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Erde, Gott, Heil, Heiliger Israels, Jesja, Lied, Name, Quellen, Retter, Taten, Zion 4 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Jesaja 12,2.3.4bcd.5-6.
ihm will ich vertrauen und niemals verzagen.
Denn meine Stärke und mein Lied ist der HERR.
ER ist für mich zum Retter geworden.
aus den Quellen des Heils.
Dankt dem HERRN! Ruft seinen Namen an!
Macht seine Taten unter den Völkern bekannt,
verkündet: Sein Name ist groß und erhaben.
auf der ganzen Erde soll man es wissen.
Jauchzt und jubelt, ihr Bewohner von Zion;
denn groß ist in eurer Mitte der Heilige Israels.
Gottes große Taten nicht vergessen und seine Gebote bewahren
Veröffentlicht: 13. Januar 2017 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gebote, Gott, Psalm 78, ruhmreich, Stärke, Taten, Väter, Vertrauen, wankelmütig, Wunder Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 78 (77),3.4cd.6c.7-8.
Was wir hörten und erfuhren,
was uns die Väter erzählten,
die ruhmreichen Taten und die Stärke des HERRN,
die Wunder, die ER vollbracht hat.
Sie sollten aufstehen und es weitergeben an ihre Kinder,
damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen,
die Taten Gottes nicht vergessen
und seine Gebote bewahren.
Sie sollten nicht werden wie ihre Väter,
jenes Geschlecht voll Trotz und Empörung,
das wankelmütige Geschlecht,
dessen Geist nicht treu zu Gott hielt.
Hl. Paulus: „Alle haben mich im Stich gelassen“
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Alexander der Schmied, Evangelium, Lukas, Markus, paulus, Taten, Timotheus, Vergeltung, Verteidigung Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Tim 4,10-17ab:
Mein Sohn! Démas hat mich aus Liebe zu dieser Welt verlassen und ist nach Thessalonich gegangen; Kreszenz ging nach Galatien, Titus nach Dalmatien. Nur Lukas ist noch bei mir. Bring Markus mit, denn er wird mir ein guter Helfer sein. Tychikus habe ich nach Ephesus geschickt. Wenn du kommst, bring den Mantel mit, den ich in Troas bei Karpus gelassen habe, auch die Bücher, vor allem die Pergamente.
Alexander, der Schmied, hat mir viel Böses getan; der HERR wird ihm vergelten, wie es seine Taten verdienen. Nimm auch du dich vor ihm in Acht, denn er hat unsere Lehre heftig bekämpft.
Bei meiner ersten Verteidigung ist niemand für mich eingetreten; alle haben mich im Stich gelassen. Möge es ihnen nicht angerechnet werden. Der HERR stand mir zur Seite und gab mir Kraft, damit durch mich die Verkündigung vollendet wird und alle Heiden sie hören.