GOTT hat den Heiligen Geist all denen verliehen, die IHM gehorchen
Veröffentlicht: 12. April 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel, Christus, Hohepriester, Israel, Jerusalem, Jesus, Lehre, Petrus, Sünden, töten, Tempelhauptmann, Umkehr, Vergebung 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Apg. 5,27-33:
In jenen Tagen führten der Tempelhauptmann und seine Leute die Apostel herbei und stellten sie vor den Hohen Rat. Der Hohepriester verhörte sie und sagte: Wir haben euch streng verboten, in diesem Namen zu lehren; ihr aber habt Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt; ihr wollt das Blut dieses Menschen über uns bringen.
Petrus und die Apostel antworteten:
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Holz gehängt und ermordet habt. Ihn hat Gott als Herrscher und Retter an seine rechte Seite erhoben, um Israel die Umkehr und Vergebung der Sünden zu schenken. Zeugen dieser Ereignisse sind wir und der Heilige Geist, den Gott allen verliehen hat, die ihm gehorchen.
Als sie das hörten, gerieten sie in Zorn und beschlossen, sie zu töten.
Petrus bekennt: „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen“
Veröffentlicht: 16. April 2015 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel, Apostelgeschichte, Auferstanden, Christus, Der Hohepriester, Gott, Gott mehr gehorchen, Heilige Geist, Petrus, Tempelhauptmann Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Apg 5,27-33:
In jenen Tagen führten der Tempelhauptmann und seine Leute die Apostel herbei und stellten sie vor den Hohen Rat. Der Hohepriester verhörte sie und sagte:
Wir haben euch streng verboten, in diesem Namen zu lehren; ihr aber habt Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt; ihr wollt das Blut dieses Menschen über uns bringen.
Petrus und die anderen Apostel antworteten:
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Holz gehängt und ermordet habt.
Ihn hat Gott als Herrscher und Retter an seine rechte Seite erhoben, um Israel die Umkehr und Vergebung der Sünden zu schenken. Zeugen dieser Ereignisse sind wir und der Heilige Geist, den Gott allen verliehen hat, die ihm gehorchen.
Als sie das hörten, gerieten sie in Zorn und beschlossen, die Apostel zu töten.
Petrus und die Apostel verkünden: „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen!“
Veröffentlicht: 1. Mai 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel, Apostelgeschichte, Christus, gott mehr gehorchen als den menschen, Gott unserer Väter, Heilige Geist, Jerusalem, Petrus, Tempelhauptmann Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Apg 5,27-33:
In jenen Tagen führten der Tempelhauptmann und seine Leute die Apostel herbei und stellten sie vor den Hohen Rat. Der Hohepriester verhörte sie und sagte:
Wir haben euch streng verboten, in diesem Namen zu lehren; ihr aber habt Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt; ihr wollt das Blut dieses Menschen über uns bringen.
Petrus und die Apostel antworteten: Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen.
Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Holz gehängt und ermordet habt. Ihn hat Gott als Herrscher und Retter an seine rechte Seite erhoben, um Israel die Umkehr und Vergebung der Sünden zu schenken. Zeugen dieser Ereignisse sind wir und der Heilige Geist, den Gott allen verliehen hat, die ihm gehorchen.
Als sie das hörten, gerieten sie in Zorn und beschlossen, sie zu töten.
Die Apostel wurden von Engeln befreit und predigten im Tempel von Jerusalem
Veröffentlicht: 30. April 2014 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel, Engel, Gefängnis, Hohenpriester, Predigt, Sadduzäer, Tempel, Tempelhauptmann Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Apg 5,17-26:
In jenen Tagen erhoben sich voll Eifersucht der Hohepriester und alle, die auf seiner Seite standen, nämlich die Gruppe der Sadduzäer. Sie ließen die Apostel verhaften und in das öffentliche Gefängnis werfen.
Ein Engel des HERRN aber öffnete nachts die Gefängnistore, führte sie heraus und sprach: Geht, tretet im Tempel auf, und verkündet dem Volk alle Worte des Lebens!
Die Diener gingen, fanden sie aber nicht im Gefängnis. Sie kehrten zurück und meldeten: Wir fanden das Gefängnis sorgfältig verschlossen und die Wachen vor den Toren stehen; als wir aber öffneten, fanden wir niemand darin.
Der Tempelhauptmann und die Hohenpriester waren ratlos, als sie das hörten, und wußten nicht, was nun werden sollte. Da kam jemand und meldete ihnen: Die Männer, die ihr ins Gefängnis geworfen habt, stehen im Tempel und lehren das Volk.
Da ging der Tempelhauptmann mit seinen Leuten hin und holte sie, allerdings nicht mit Gewalt; denn sie fürchteten, vom Volk gesteinigt zu werden.
Der Engel des HERRN holte die Apostel aus dem Gefängnis
Veröffentlicht: 10. April 2013 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Apostel, Apostelgeschichte, Engel, Gefängnis, Hohenpriester, Tempelhauptmann Hinterlasse einen KommentarAus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: Apostelgeschichte 5,17-26:
Da erhoben sich voll Eifersucht der Hohepriester und alle, die auf seiner Seite standen, nämlich die Gruppe der Sadduzäer. Sie ließen die Apostel verhaften und in das öffentliche Gefängnis werfen. Ein Engel des HERRN aber öffnete nachts die Gefängnistore, führte sie heraus und sagte: Geht, tretet im Tempel auf – und verkündet dem Volk alle Worte dieses Lebens!
Die Diener gingen, fanden sie aber nicht im Gefängnis. Sie kehrten zurück und meldeten: Wir fanden das Gefängnis sorgfältig verschlossen und die Wachen vor den Toren stehen; als wir aber öffneten, fanden wir niemand darin.
Der Tempelhauptmann und die Hohenpriester waren ratlos, als sie das hörten, und wußten nicht, was nun werden sollte. Da kam jemand und meldete ihnen: Die Männer, die ihr ins Gefängnis geworfen habt, stehen im Tempel und lehren das Volk.
Da ging der Tempelhauptmann mit seinen Leuten hin und holte sie, allerdings nicht mit Gewalt; denn sie fürchteten, vom Volk gesteinigt zu werden.