Petition für Jerusalem als Hauptstadt Israels
Veröffentlicht: 26. Juli 2018 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Botschaft, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Geschichte, Hauptstadt, Internationale Christl. Botschaft Jerusalem, Israel, Jerusalem, Juden, Petition, Umzug, Unterschrift, US-Präsident Donald Trump, USA Hinterlasse einen KommentarVerlegen Sie die Dt. Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem!
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
im Dezember 2017 hat US-Präsident Donald Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt und am 14. Mai 2018 den Umzug der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem eingeleitet. Sowohl Guatemala sind seinem Beispiel gefolgt, auch weitere Länder erwägen diesen Schritt, sogar Mitgliedsstaaten der EU.
Als Internationale Christliche Botschaft Jerusalem (ICEJ), die Millionen von Christen verschiedenster Konfessionen vertritt, setzen wir uns seit fast vierzig Jahren dafür ein, dass Jerusalem als Hauptstadt des jüdischen Staates anerkannt wird.
Wir, die Unterzeichnenden, fordern Sie daher als Zeichen der besonderen Verbundenheit Deutschlands mit Israel und dem jüdischen Volk dazu auf, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen und die deutsche Auslandsvertretung von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen. (…)
In ihrer mehr als 3000-jährigen Geschichte war Jerusalem noch nie die Hauptstadt eines anderen Staates außer Israels. Auch im Exil blieb die enge historische, geistliche und emotionale Bindung des jüdischen Volkes zu seiner Hauptstadt Jerusalem ungebrochen. Jahrhunderte lang grüßten sich gläubige Juden jedes Jahr zum Passahfest mit den Worten: „Nächstes Jahr in Jerusalem.“
Auch während der Zeit des Exils gab es immer eine jüdische Bevölkerungsgruppe in der Stadt. Bereits im 19. Jahrhundert bestand die Einwohnerschaft Jerusalems wieder mehrheitlich aus Juden. Seit der Staatsgründung Israels vor 70 Jahren ist Jerusalem auch de facto wieder die Hauptstadt Israels. Diese Tatsache anzuerkennen, ist ein längst überfälliger Schritt. (…)
Nutzen Sie das Momentum, das sich derzeit bietet und verlegen Sie die Deutsche Botschaft nach Jerusalem!
Vollständiger Text der Petition mit Unterzeichnungsformular hier: https://petition.icej.de/#ptxt
Die israelische Botschaft der USA zieht heute von Tel Aviv nach Jerusalem um
Veröffentlicht: 14. Mai 2018 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Benjamin Netanyahu, Botschaft, Donald Trump, Geschichte, Hauptstadt, Israel, Jerusalem, Tel Aviv, Umzug, USA Hinterlasse einen KommentarDie Botschaft der USA in Israel zieht heute von Tel Aviv nach Jerusalem um. Dieser Schritt war im Dezember von US-Präsident Donald Trump angekündigt worden.
Bereits gestern hatte im Außenministerium ein Festakt stattgefunden, bei dem die US-Delegation von Premierminister und Außenminister Benjamin Netanyahu begrüßt wurde.
Der Premierminister erklärte, es handle sich um einen „historischen Tag für unser Volk und unser Land. Die Entscheidung von Präsident Trump, die Botschaft nach Jerusalem umzuziehen bestätigt eine großartige und einfache Wahrheit: Jerusalem war während der vergangenen 3000 Jahre die Hauptstadt des jüdischen Volkes. Es ist seit 70 Jahren die Hauptstadt unseres Staates. Es wird für immer unsere Hauptstadt sein.“
Er wies auch darauf hin, dass mit Guatemala und Paraguay bereits in den kommenden Tagen zwei weitere Länder ihre Botschaften in Jerusalem eröffnen werden. Andere Länder bereiteten ihre Umzüge bereits vor. Der Premierminister rief alle übrigen Staaten auf, sich anzuschließen und ebenfalls über einen Umzug nachzudenken.
Quelle: Außenministerium des Staates Israel
Zweigstelle des Bernardus- und Patrimonium-Verlags zieht jetzt nach Aachen
Veröffentlicht: 4. Februar 2018 Abgelegt unter: KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Aachen, Abtei Mariawald, Bernardus-Verlag, Dom Josef Vollberg, Druckerei, Heimbach, Konvent, Patrimonium-Verlag, Umzug, Verlagsgruppe Mainz 2 KommentareDas Büro des Bernardus- und des Patrimonium-Verlages, das jahrelang in der Trappisten-Abtei Mariawald untergebracht war, zieht jetzt nach Aachen. Wir erhielten vom Verlag folgende Mitteilung:
Ab kommenden Montag, dem 5. Februar 2018, werden wir das Zweigbüro des Bernardus- und Patrimonium-Verlages in der Abtei Mariawald schließen und in unsere Zentrale nach Aachen verlegen.
Dies geschieht einerseits aufgrund der traurigen Entwicklungen in Mariawald, andererseits möchten wir aber auch die Synergieeffekte des Standorts Aachen besser nutzen, um unsere Buchprojekte effizienter betreuen und umsetzen zu können.
Unter dem Dach der Verlagsgruppe Mainz freuen wir uns in diesem Zusammenhang auf die Erweiterung unserer hauseigenen Druckerei, die unlängst sogar mit dem PSO-Siegel zertifiziert wurde und damit in unserer Region zum kleinen Kreis der Qualitätsdruckereien gehört.
Wir danken Dom Josef Vollberg OCSO sehr herzlich für seine große Gastfreundschaft über viele Jahre und wünschen ihm, seinem Konvent und allen treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seiner Abtei, die sich erfolgreich und mit großer Einsatzbereitschaft für den Erhalt und die Förderung der wirtschaftlichen Betriebe eingesetzt haben, Gottes Segen und alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Bitte notieren Sie die neue, Ihnen aber bestimmt schon bekannte Anschrift:
Verlagsgruppe Mainz, Bernardus- und Patrimonium-Verlag
Süsterfeldstraße 83 in 52072 Aachen
Internetseite mit Verlagsprogramm: https://www.bernardus-verlag.de/image/catalog/banner/verlagsprogramm-fruehjahr-2018.pdf
Presse-Erklärung des Bistums Regensburg zur Situation im Dom: „Kein Kirchenasyl“
Veröffentlicht: 7. Juli 2016 Abgelegt unter: KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Balkanländer, Behörden, Bistum, Dom St. Peter, humanitäre Versorgung, Kirchenasyl, Regensburg, Sicherheit, Umzug 3 Kommentare
Wir verhandeln daher mit der betroffenen Gruppe über einen Umzug in ein anderes kirchliches Gebäude, in dem eine bessere Versorgung gewährleistet werden kann: größere Raumsituation, Küche, Duschkabinen, Vorhof, ruhiges Umfeld.
Eine Duldung auch dieser Alternative ist von den Behörden vorerst zugesagt, es handelt sich jedoch um kein Kirchenasyl.
Foto: Felizitas Küble
Berlin: CDU begrüßt möglichen Umzug der Bischofskonferenz in die Hauptstadt
Veröffentlicht: 21. Februar 2014 Abgelegt unter: KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Apostolische Nuntiatur, Augsburger Bischof, Berlin, Bischof Konrad Zdarsa, CDU, DBK, Dt. Bischofskonferenz, Hauptstadt, Umzug 2 KommentareDie kirchenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Cornelia SEIBELD, erklärt zum Vorschlag des Augsburger Bischofs Konrad Zdarsa, den Sitz der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) von Bonn nach Berlin zu verlegen:
„Die Deutsche Bischofskonferenz ist willkommen in der Bundeshauptstadt Berlin. Einen Umzug von Bonn an die Spree würden wir sehr begrüßen.
Die Kirche muss öffentlich wahrnehmbar und präsent sein – wo, wenn nicht in unserer Stadt kann dieser Anspruch gelingen. In Berlin kommen die weltlichen und kirchlichen Entscheidungsträger zusammen. Hier sitzt die Apostolische Nuntiatur, die Vertretung des Vatikans in Deutschland, und auch die Evangelische Kirche in Deutschland hat in Berlins Mitte einen zentralen Sitz.
Ich stimme dem Augsburger Bischof zu, wenn er sagt, dass der Umzug von Bonn nach Berlin auch ein Zeichen dafür wäre, dass die Wiedervereinigung Deutschlands nun bei allen deutschen Bischöfen angekommen ist. Immerhin hat der Vatikan dieses schon sehr früh erkannt und es den deutschen Bischöfen vorgemacht.“
CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin Preußischer Landtag | 10111 Berlin Telefon: (030) 2325-2120 Telefax: (030) 2325-2750 E-Mail: schatz@cdu-fraktion.berlin.de Internet: http://www.cdu-fraktion.berlin.de Facebook: http://www.facebook.com/cdufraktionberlin