Warum Bidens Wahlkampf finanziell weitaus besser bestückt war als Trumps Team
Veröffentlicht: 26. November 2020 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Abtreibungsindustrie, Biden, Demokraten, Kamala Harris, Michael Bloomberg, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Spenden, Swing-Staaten, Trump, Unterstützung, Wahlkampf, Werbe-Offensive 2 Kommentare
Das wissenschaftlich fundierte Web-Magazin POLITICO aus Washington befaßt sich in einer ausführlichen Analyse mit den Gründen für das erfolgreiche Abschneiden von Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl am 3. November 2020 (wenngleich nach wie vor kein amtliches Endergebnis vorliegt, das frühestens am 8. Dezember verkündet wird).
Sechs Verfasser/innen erklären nach Gesprächen mit 75 Experten und Insidern in ihrer Recherche die wesentlichen Gründe hierfür: https://www.politico.com/news/2020/11/07/this-f-ing-virus-inside-donald-trumps-2020-undoing-434716
Eine wichtige Ursache für Bidens Stimmengewinne sehen die Autoren in der Tatsache, daß der Demokraten-Politiker und frühere Vizepräsident weitaus mehr Spendengelder während seines Wahlkampfs erhalten hat als Trump.

Biden habe diesen Vorteil gezielt genutzt, um in den Swing-Staaten einige schnelle Werbe-Offensiven zu starten. Dazu beigetragen habe eine 100-Millionen-Dollar-Unterstützung durch den Demokraten-Politiker und Milliardär Michael Bloomberg.
Nachdem Kamala Harris (siehe Foto) als potentielle künftige Vize-Präsidentin präsentiert wurde, seien die Spendengelder nur so gesprudelt. (Und dies wahrscheinlich auch von der Abtreibungsindustie und diversen Stiftungen um Planned Parenthood, die der feministisch orientierten Harris vom linken Parteiflügel sehr nahestehen.)
Im August 2020 habe das Biden-Team 365 Millionen Dollar einkassiert, somit 154 Mill. Dollar mehr als die Trump-Kampagne im gleichen Zeitraum erhielt.
Weitere Infos zudem hier: https://news.gaborsteingart.com/online.php?u=ACZSiGo9085
Unsere Bauern brauchen mehr Unterstützung
Veröffentlicht: 26. September 2020 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: AfD, Agrarpolitik, Allgäu, Bauern, Familienbetriebe, Krisenmanagement, Landwirtschaft, Landwirtschaftsministerium, Schweinepest, Unterstützung 4 KommentareDie beiden AfD-Bundestagsabgeordneten Peter Felser und Stephan Protschka fordern deutlich mehr Unterstützung für die heimische Landwirtschaft:
„Wenn 5.000 Höfe jedes Jahr für immer ihre Hoftore schließen – dann hat die Agrarpolitik in den vergangenen Jahrzehnten versagt“, sagte Felser. Gerade die bäuerlichen Familienbetriebe seien in strukturschwächeren Regionen wie das Allgäu unbedingt erhaltenswert, die riesigen Betriebe im Osten Deutschlands könnten nicht die Zukunft sein.
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Stephan Protschka, kritisiert die überbordende Bürokratie aus Brüssel. Der Abgeordnete hatte eine Normenkontrollklage gegen die Düngeverordnung eingebracht.
BILD: Werbeplakat für den Bauernstand aus Westfalen-Lippe
Zum Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland äußert sich der jagdpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Felser:
„Ich bin entsetzt entsetzt über das Krisenmanagement von Landwirtschaftsministerin Klöckner: Diese Schutzzäune dort in den betroffenen Kerngebieten halten kein einziges Wildschwein auf“, so Felser. Jetzt müssten die Jäger vor Ort unterstützt werden, die Landwirte sollten einen Ausgleich für die entgangenen Erträge erhalten.
Mittelfristig sehen die beiden Abgeordneten eine Revitalisierung der heimischen Landwirtschaft nur in einer Abkopplung aus Brüssel zurück zu einer von Deutschland verantworteten Landwirtschaft.
Brasilien anerkennt Jerusalem als Hauptstadt Israels und verlegt seine Botschaft dorthin
Veröffentlicht: 16. Dezember 2019 Abgelegt unter: ISRAEL / Judentum / Nahost | Tags: Amazonas, Binyamin Netanyahu, Bolsonaro, Botschaft, Botschaftsverlegung, Brasilien, Handelsbüro, Hauptstadt, Jerusalem, Präsident, Unterstützung Hinterlasse einen KommentarBrasilien eröffnete gestern (15.12.) eine Handelsvertretung in Jerusalem.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu und Eduardo Bolsonaro, Sohn des brasilianischen Präsidenten und Vorsitzender des Komitees für internationale Angelegenheiten im brasilianischen Unterhaus, waren bei der Eröffnungsfeier anwesend.
Eduardo Bolsonaro erklärte: „Ich habe mit Präsident Jair Bolsonaro gesprochen… Er wird die Botschaft nach Jerusalem verlegen… Wir wollen die Verlegung nach Jerusalem, nicht nur für Brasilien, sondern als Vorbild für den Rest Lateinamerikas.“
Ministerpräsident Netanyahu sagte:
„Diese Handelsvertretung ist die Speerspitze einer dynamischen Entwicklung, denn die Zukunft gehört denen, die innovativ sind.
Ich möchte zum Ausdruck bringen, wie sehr ich die Unterstützung Israels durch Präsident Bolsonaro in internationalen Foren schätze. Er hat sofort die Politik verändert und gesagt ‚Wir stehen an der Seite Israels. Wir stehen an der Seite der Wahrheit.‘
Wir unterstützen Brasilien, wo wir können, so auch nach dem tragischen Dammbruch und den Bränden im Amazonas. Israel war dort und wird immer bereit stehen für die Bewohner Brasiliens und für unsere gemeinsame Freundschaft.“
Quelle: Amt des israelischen Premierministers
USA: Abtreibungsorganisation „Planned Parenthood“ klagt gegen neues Gesetz
Veröffentlicht: 27. August 2019 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Abtreibung, Familienplanungszentren, Fördergelder, Klage, planned parenthood, Tagespost, Unterstützung, USA, Washington 2 KommentarePlanned Parenthood, der größte Anbieter vorgeburtlicher Kindstötungen in den USA, will vorerst auf staatliche Fördermittel verzichten. Das berichtet das Online-Portal der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“.
Grund für die Entscheidung sei eine neue Verwaltungsregel der US-Regierung. Ihr zufolge ist es vom Staat geförderten Familienplanungszentren nicht mehr erlaubt, Überweisungen an Ärzte vorzunehmen, die Abtreibungen durchführen.
Zugleich kündigte die neue Präsidentin von Planned Parenthood, Alexis McGill, eine Klage gegen die neue Regelung an. McGill zufolge will Planned Parenthood in mehr als 20 Bundesstaaten gleichzeitig vor Gericht ziehen.
Wie das Online-Portal berichtet, erhalte Planned Parenthood jährlich aus Washington rund 60 Millionen US-Dollar an Fördergeldern.
Quelle: ALFA-Newsletter
Bayern: Baukindergeld-Plus freigeschaltet
Veröffentlicht: 8. April 2019 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Auszahlungsportal, Baukindergeld Plus, Bauminister, Bayern, Eigenheim, Einkommensgrenze, Familien, Kind, Unterstützung Hinterlasse einen KommentarAb dem 8. April 2019 wird das Auszahlungsportal für das Bayerische Baukindergeld Plus freigeschaltet. Bayern stockt als einziges Bundesland das Baukindergeld des Bundes von 1.200 Euro um 300 Euro auf.
Der Bayerische Bauminister Hans Reichhart sagte: „Mir ist die Unterstützung von Familien mit Kindern bei der Bildung von selbstgenutztem Wohneigentum sehr wichtig. Umso mehr freue ich mich, dass wir heute starten!“
Die große Nachfrage im Bund mit aktuell 10.453 Anträgen aus Bayern zeige den Erfolg des Baukindergeldes. „Jetzt starten wir die zweite Stufe und legen als einziges Bundesland noch etwas drauf“, so Bayerns Bauminister. „Wir greifen damit den bayerischen Familien unter die Arme und erhöhen damit die Eigentumsquote.“
Ergänzend zum Baukindergeld des Bundes erhalten Familien mit mindestens einem Kind und nicht mehr als 90.000 Euro zu versteuerndes jährliches Einkommen in Bayern das Baukindergeld Plus. Für jedes weitere zum Haushalt gehörende Kind erhöht sich die Einkommensgrenze um je 15.000 Euro.
Mehr Infos zur Eigenheimförderung in Bayern gibt es auch hier.
Irakische Regierung dankt Papst Franziskus
Veröffentlicht: 27. Mai 2018 Abgelegt unter: PAPST / VATIKAN aktuell | Tags: Außenministerium, Chaldäisch, Geste, Irak, Kardinal, Katholische Kirche, Papst, patriarch, Raphael Louis Sako Mar I., Unterstützung, Vatikan Hinterlasse einen KommentarDas irakische Außenministerium dankt Papst Franziskus „und dem Vatikan“ für die „kontinuierliche Unterstützung“ für den Irak und das irakische Volk „in diesem entscheidenden Moment für Frieden und Koexistenz“.
Als eine solche Geste der Unterstüzung wertet der irakische Außeninister auch die Ernennung des irakischen Patriarchen Raphael Louis Sako Mar I. zum Kardinal.
Die Aufnahme des chaldäischen Patriarchen in das Kardinalskollegium wertet die irakischen politische Führung auch als Anerkennung seiner humanitären Initiativen. Mit dem künftigen irakischen Kardinal werde der Irak „eine Stimme im Vatikan und in internationalen Gremien“ haben, um den „Kampf gegen den Terrorismus“ fortzusetzen und „die religiöse Vielfalt des Landes zu erhalten“.
Quelle: Fidesdienst
„Marsch für das Leben“ in Washington: Trump solidarisiert sich mit Lebensrechtlern
Veröffentlicht: 20. Januar 2018 Abgelegt unter: LEBENSRECHT (Abtreib./Euthanasie) | Tags: Donald Trump, Felizitas Küble, Kardinal Dolan, Lebensrechtler, March for life, Marsch für das Leben, Mike Pence, Ronald Reagan, Solidarität, Unterstützung, USA, Washington 6 KommentareEvangelikaler Vizepräsident Mike Pence pro life


FDP-Chef Lindner stellt sich hinter die Polizei und gegen die Einheitsversicherung
Veröffentlicht: 9. Januar 2018 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: dbb, Deutsche Polizeigewerkschaft, Einheitsversicherung, FDP-Chef Lindner, gesetzliche Krankenversicherung, Politik, private Krankenversicherung, Rainer Wendt, Solidarität, Unterstützung Hinterlasse einen KommentarAm Rande der dbb-Jahrestagung in Köln nutzte der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, die Gelegenheit, mit dem FDP-Vorsitzenden Christian Lindner zu sprechen.
Wendt dankte Lindner für seine Unterstützung, wenn es darum geht, der Polizei öffentlich den Rücken zu stärken.
Leider sei dies von Seiten der Politik heutzutage nicht immer selbstverständlich.
Der FDP-Vorsitzende verdeutlichte zudem, die Polizeigewerkschaft und der Dt. Beamtenbund könnten sich auf seine Partei verlassen: Mit der FDP wird es keine Einheitsversicherung im Bereich der Krankenversicherung geben.
Quelle: https://www.dpolg.de/aktuelles/news/dpolg-bundesvorsitzender-im-gespraech-mit-fdp-chef/
Kardinal Müller kritisiert mangelnde Hilfe für verfolgte Christen als „Schande“
Veröffentlicht: 27. Dezember 2017 Abgelegt unter: CHRISTEN-Verfolgung, Kardinal Gerhard MÜLLER | Tags: Glaubenspräfekt, Hilfe, islam, Islamisten, Kardinal Gerhard Müller, Menschenwürde, militant, Schande, Unterstützung, Verfolgte Christen 8 KommentarePressemeldung der Wochenzeitung DIE ZEIT:
Der deutsche Kurienkardinal Gerhard Müller hat Europa hart für die mangelnde Unterstützung verfolgter Christen kritisiert. Der ZEIT sagte er: „Es ist eine Schande, wie wir wieder einmal versagen.“
Über militante Islamisten heißt es: „Der blutige Terror im Namen Gottes ist ein Niedertrampeln der Menschenwürde.“
Der ehem. Glaubenshüter des Vatikan bescheinigt religiösen Fundamentalisten, „dass sie nicht religiös sind. Religion ist Verehrung Gottes und darum Respekt vor dem Menschen, vor seiner Freiheit und seinem Leben.“ – Darum, so Müller, laute das fünfte Gebot: Du sollst nicht töten!
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/9377/3825435
Foto: Bistum Regensburg
Werbe-Verbot für Abtreibungen: „Änderung des § 219a wäre verheerendes Signal!“
Veröffentlicht: 8. Dezember 2017 Abgelegt unter: Verbot der Abtreibungs-Werbung | Tags: Abtreibungswerbung, Ärzte, Bekennende Christen, Beratung, Causa §219a, Dennis Riehle, embryo, Kind, Konstanz, Lebensrecht, Mutterschaft, Parteien, Politik, Schwangere, Unterstützung 2 KommentareGerade unter dem Aspekt der derzeitigen Debatte über eine Abschaffung oder Liberalisierung des § 219a StGB (Strafgesetzbuch) sind die neuesten Daten über erfolgte Abtreibungen in Deutschland ein Warnsignal. Im bisherigen Jahresverlauf 2017 ist deren Zahl angestiegen.
Dennis Riehle (siehe Foto), Sprecher der Bekenntnistreuen Christen in Konstanz, erklärt dazu:
„Wir dürfen nicht hinnehmen, dass sich wieder mehr Frauen dazu entscheiden, ihr Kind abzutreiben. Wir wissen um die Nöte, die angehende Mütter im Ringen um ihre Schwangerschaft austragen. Doch unser Bemühen darf nicht nachlassen, mit allen Möglichkeiten der Unterstützung, Förderung und Hilfe beiseite zu stehen, damit das bewusste Einstehen für das Kind am Ende siegt.“
Riehle fährt fort, dass Werbung für Abtreibung nicht erleichtert werden dürfe; das würde sonst jenen einen Gefallen erweisen, die wirtschaftlich davon profitieren. Abtreibung sei keine „gewöhnliche Dienstleistung“; vielmehr müsse „so oft wie möglich“ verhindert werden, daß es zu diesem Schritt komme:
„Dazu sollten auch Ärzte verpflichtet werden, statt ihnen das Recht einzuräumen, auch noch im Sinne der Abtreibung einseitig informieren zu dürfen.“
Eine Änderung des § 219a StGB, der Abtreibungswerbung verbietet, wäre daher eine „verheerende Botschaft“ gegenüber verunsicherten Schwangeren und würde die „zwar straffreie, aber moralisch noch immer höchst anstößige Abtreibung gesellschaftsfähiger machen“, sagt Riehle.
Der Sprecher der Bekenntnistreuen Christen spricht sich anstelle einer Entschärfung von §219a für mehr Investitionen in eine unabhängige Schwangerenberatung aus: „Auch müssten die finanziellen wie personellen Angebote für Frauen, die sich trotz Angst vor der kommenden Mutterschaft für ein Kind aussprechen, deutlich ausgebaut werden.“
Dennis Riehle, AG Bekenntnistreue Christen KN
Martin-Schleyer-Str. 27 in 78465 Konstanz
Webpräsenz: www.bekenntnistreu-konstanz.de