HERR, sende dein Licht und deine Wahrheit!
Veröffentlicht: 16. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Altar Gottes, Freude, Gott, Licht, Psalm 42, Sehnsucht, Wahrheit, Wasserquellen Hinterlasse einen Kommentarso sehnt sich meine Seele, Gott, nach dir.
Meine Seele dürstet nach dem lebendigen Gott.
Wann darf ich kommen und sein Antlitz schauen?
damit sie mich leiten;
sie sollen mich führen zu deinem heiligen Berg
und zu deiner Wohnung.
zum Gott meiner Freude.
Jauchzend will ich dich auf der Harfe loben,
Gott, mein Gott.
.
Papst Benedikt: Demut führt zur Wahrheit – und die Wahrheit zur Liebe
Veröffentlicht: 30. November 2019 Abgelegt unter: PAPST / VATIKAN aktuell | Tags: Befreiungstheologie, Bibelkommission, Demut, Glaubenskongregation, Konzil, Liebe, Papa emeritus, Papst Benedikt XVI, Vatikanische Theologenkommission, Wahrheit 6 KommentareZur Arbeit der Internationalen Theologischen Kommission
„Die Bischofssynode als stabile Einrichtung im Leben der Kirche und die Internationale Theologische Kommission wurden beide der Kirche von Papst Paul VI. geschenkt, um die Erfahrungen des Zweiten Vatikanischen Konzils zu fixieren und fortzuführen“, schreibt der emeritierte Papst.
Die Theologenkommission wie übrigens auch die Bibelkommission seien „kein Organ der Glaubenskongregation“: „Das hätte nämlich einige Theologen davon abhalten können, Mitglied zu werden“, notiert Benedikt.
Er erinnert auch an einen „dramatischen Zusammenstoß“ zu der Frage, ob die katholische Kirche dem Weltrat der Kirchen als Vollmitglied beitreten solle. Das sei „ein entscheidender Punkt zur Richtung, die die Kirche nach dem Konzil einschlagen sollte“, gewesen. Als die Frage abschlägig beschieden wurde, habe das Johannes Feiner und Karl Rahner veranlasst, die Kommission zu verlassen.
Unter Lehmanns Führung beschäftigte sich die Internationale Theologische Kommission auch ausgiebig mit dem Thema der Befreiungstheologie. „Sie stellte damals nicht nur ein theoretisches Problem dar, sondern bestimmte und bedrohte sehr konkret auch das Leben der Kirche in Lateinamerika. Die Leidenschaft, die die Theologen an den Tag legten, entsprach dem konkreten, auch politischen Gewicht der Frage.“
Der mit ihm befreundete Theologe Juan Alfaro, ein Jesuit, sei in diesen Jahren „aus für mich völlig unverständlichen Gründen“ zu einem starken Befürworter der Befreiungstheologie geworden. „Ich wollte die Freundschaft mit ihm nicht aufs Spiel setzen, und darum habe ich ein einziges Mal in der ganzen Zeit, in der ich zur Kommission gehörte, die Vollversammlung geschwänzt“, so Benedikt in einer weiteren Fußnote.
Zusammenfassend urteilt der emeritierte Papst, für ihn sei es immer eine Freude gewesen, in dem Gremium „andere Sprachen und Arten des Denkens“ kennenzulernen:
„Vor allem aber war es für mich eine ständige Gelegenheit zur Demut, die die Grenzen dessen sieht, was uns eigen ist, und dadurch den Weg zur größeren Wahrheit öffnet. Nur die Demut kann die Wahrheit finden, und die Wahrheit ist wiederum das Fundament der Liebe, aus der letztlich alles kommt.“
Quelle und vollständiger Text hier: https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2019-11/papst-benedikt-xvi-emeritiert-text-theologie-frauen-diakon-glaub.html
HERR, sende dein Licht und deine Wahrheit!
Veröffentlicht: 2. November 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Altar Gottes, Freude, Harfe, Heiliger Berg, Licht, Psalm 41, Wahrheit, Wohnung 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 42 (41),2-3ab.5.43(42),3-4.
so lechzt meine Seele, Gott, nach dir.
Meine Seele dürstet nach Gott,
nach dem lebendigen Gott.
und Gottes Antlitz schauen?
wie ich zum Haus Gottes zog in festlicher Schar,
mit Jubel und Dank in feiernder Menge.
damit sie mich leiten;
sie sollen mich führen zu deinem heiligen Berg
und zu deiner Wohnung.
zum Gott meiner Freude.
Jauchzend will ich dich auf der Harfe loben,
Gott, mein Gott.
KIRCHE: Säule und Grundfeste der Wahrheit
Veröffentlicht: 18. September 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Christus, Engel, gerechtfertigt, Glaube, Grundfeste, Herrlichkeit, Kirche, Säule, Wahrheit Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Tim 3,14-16:
GOTT will, daß alle Menschen gerettet werden!
Veröffentlicht: 16. September 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: 1 Timotheus, Danksagung, Erkenntnis, Fürbitte, Gebet, Gott, Heilswille, Herrscher, Machthaber, Rettung, Wahrheit 4 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Tim 2,1-8:
Unser neues PLAKAT für Glaube und Kirche
Veröffentlicht: 31. August 2019 Abgelegt unter: POSTER (Plakatdienst ECCLESIA) | Tags: Bibel, Ecclesia, Glaube, Grundfeste, Kirche, KOMM-MiT-Verlag, Plakate, Poster, Säule, Wahrheit Ein KommentarEcclesia-POSTER aus dem KOMM-MIT-Verlag:
Dieses PLAKAT kann beim KOMM-MIT-Verlag bestellt werden. Es ist im großen DIN-A-2-Format erschienen (60 x 40 cm) und kostet 3 € inkl. Versandkosten (Betrag bitte vorweg in Briefmarken beilegen), vier Stück nur 6 € inkl. Porto (gegen Rechnung). – Per Tel. 0251-616768 oder Mail: felizitas.kueble@web.de
Foto: Dr. Bernd F. Pelz
Unser neues PLAKAT mit einem alten GEBET
Veröffentlicht: 4. August 2019 Abgelegt unter: LYRIK: Gedichte / Gebete / Lieder, POSTER (Plakatdienst ECCLESIA) | Tags: Christus König, Ecclesia-Poster, Heiland, KOMM-MiT-Verlag, Kommunion-Gebet, Leben, Liebe, Plakatdienst, Plakate, Reinheit, Ritterschaft, Wahrheit 6 KommentarePOSTER aus dem KOMM-MIT-Verlag:
Dieses PLAKAT kann beim KOMM-MIT-Verlag bestellt werden. Es ist im großen Din-A-2-Format erschienen (60 x 40 cm) und kostet 3 € inkl. Versandkosten (Betrag bitte vorweg in Briefmarken beilegen), vier Stück kosten nur 6 € inkl. Porto (gegen Rechnung). – Per Tel. 0251-616768 oder Mail: felizitas.kueble@web.de
Foto: Dr. Bernd F. Pelz
Welcher Mensch wird niemals wanken?
Veröffentlicht: 25. Juni 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Frevler, Herzen, makellos, Psalm 15, Recht, rechtschaffen, Wahrheit, Wanken 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Psalm 15 (14),2-3.4.5.
Wer wird niemals wanken?
Der makellos lebt und das Rechte tut;
der von Herzen die Wahrheit sagt
und mit seiner Zunge nicht verleumdet;
der seinem Freund nichts Böses antut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
der den Frevler verachtet,
doch alle, die den HERRN fürchten, in Ehren hält;
der sein Versprechen nicht ändert,
das er seinem Nächsten geschworen hat;
der sein Geld nicht auf Wucher ausleiht
und nicht zum Nachteil des Schuldlosen Bestechung annimmt.
Wer sich danach richtet,
der wird niemals wanken.
Gottes Vorschriften machen mich froh!
Veröffentlicht: 6. Mai 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Fürsten, froh, Gesetze, Gott, Knecht, Lüge, Psalm 119, Urteile, Vorschriften, Wahrheit, Weisungen 3 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 119 (118),23-24.26-27.29-30.
dein Knecht sinnt nach über deine Gesetze.
Deine Vorschriften machen mich froh;
sie sind meine Berater.
und du erhörtest mich.
Lehre mich deine Gesetze!
den deine Befehle mir zeigen,
dann will ich nachsinnen über deine Wunder.
begnade mich mit deiner Weisung!
Ich wählte den Weg der Wahrheit;
nach deinen Urteilen hab‘ ich Verlangen.
Unser Beistand beim Vater: Jesus Christus – ER ist die Sühne für unsere Sünden
Veröffentlicht: 29. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: 1 Johannesbrief, Beistand, Bekenntnis, Gemeinschaft, Jesus, Lüge, Licht, Sühne, Sünden, Wahrheit 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Joh 1,5-10.2,1-2:

Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit IHM haben und doch in der Finsternis leben, lügen wir und sind nicht in der Wahrheit.
Wenn wir aber im Licht leben, wie ER im Licht ist, haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut seines Sohnes Jesus reinigt uns von aller Sünde.
Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre, und die Wahrheit ist nicht in uns.
Wenn wir unsere Sünden bekennen, ist ER treu und gerecht; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht.
Wenn wir sagen, dass wir nicht gesündigt haben, machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.
Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt.
ER ist die Sühne für unsere Sünden, aber nicht nur für unsere Sünden, sondern auch für die der ganzen Welt.