EWIGKEIT in die Zeit leuchte hell herein
Veröffentlicht: 2. Oktober 2019 Abgelegt unter: LYRIK: Gedichte / Gebete / Lieder | Tags: Ewigkeit, Freude, Gedicht, Hoffnung, Jesus, Kraft, leuchten, Seele, Wort, Zeit Ein KommentarBrich herein, heller Schein
selger Ewigkeit!
Leucht in unser armes Leben,
unsern Füßen Kraft zu geben,
unsrer Seele Freud.
Hier ist Müh morgens früh
und des Abends spät,
Angst, davon die Augen sprechen,
Not, davon die Herzen brechen;
kalter Wind oft weht.
Jesus Christ, du nur bist
unsrer Hoffnung Licht.
Stell uns vor und lass uns schauen
jene immer grünen Auen,
die dein Wort verspricht,
Ewigkeit, in die Zeit
leuchte hell herein,
dass uns werde klein das Kleine
und das Große groß erscheine,
selge Ewigkeit.
Marie Schmalenbach (1835 – 1924)
„Süddeutsche Zeitung“ zieht Konsequenzen
Veröffentlicht: 21. Februar 2019 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: Claas Relotius, Entlassung, Henri-Nannen-Preis, Journalist, Medien, Meedia, Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Zeit Ein KommentarDie Süddeutsche Zeitung hat sich von einem Journalisten getrennt, der im Verdacht steht, die Protagonistin eines Textes erfunden zu haben.
Bei dem namentlich nicht genannten freien Journalisten, der laut Branchendienst Meedia auch für den Spiegel und die Wochenzeit Zeit geschrieben haben soll, handelt es sich um einen Träger des Henri-Nannen-Preises.
„Die Geschichte mit der erfundenen Protagonistin ist nicht erschienen, unsere Verfahren zur Prüfung von journalistischen Texten haben funktioniert“, sagte eine Verlagssprecherin.
Der Beitrag, der im Januar erscheinen sollte, sei bereits Monate vor Bekanntwerden des Fälschungs-Skandals um den ehemaligen Spiegel-Autor Claas Relotius eingereicht worden.
Bereits über 40 Artikel hat der Verfasser demnach in der Vergangenheit für verschiedene Publikationen der SZ-Verlagsfamilie geschrieben.
Quelle und Fortsetzung der Meldung hier: https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2019/sueddeutsche-zeitung-entlaesst-journalist-wegen-faelschung/
Die Urknall-Theorie und der Schöpfungsglaube
Veröffentlicht: 22. September 2018 Abgelegt unter: FORSCHUNG / Wissenschaft / Technik, KIRCHE + RELIGION aktuell | Tags: Anfang, Christen, Erde, Genesis, Glaube, Gott, Jörgen Bauer, Materie, Raum, Schöpfung, Urknalltheorie, Weltall, Wissenschaft, Zeit 13 KommentareVon Jörgen Bauer



Aufgrund der vorliegenden Daten wird dann auf den Zeitpunkt des Urknalls zurückgerechnet, wobei man auf die Jahrmilliarden kommt, was manche Christen immer wieder empört. Ich sehe das allerdings gelassen.
HERR, nimm auch dieses Jahres LAST – und wandle sie in SEGEN
Veröffentlicht: 31. Dezember 2015 Abgelegt unter: INFO (über uns) | Tags: Der du die Zeit, Evangelisches Gesangbuch, Ewiger, Gott, Jahr, Jochen Klepper, Last, Mensch, Mitte, Neujahrsgedicht, Schuld, Segen, Zeit Hinterlasse einen KommentarDer du die Zeit in Händen hast,
HERR, nimm auch dieses Jahres Last
und wandle sie in Segen.
Nun von dir selbst in Jesus Christ
die Mitte fest gewiesen ist,
führ uns dem Ziel entgegen.
Da alles, was der Mensch beginnt,
vor seinen Augen noch zerrinnt,
sei du selbst der Vollender.
Die Jahre, die du uns geschenkt,
wenn deine Güte uns nicht lenkt,
veralten wie Gewänder.
Wer ist hier, der vor dir besteht?
Der Mensch, sein Tag, sein Werk vergeht:
nur du allein wirst bleiben.
Nur Gottes Jahr währt für und für,
drum kehre jeden Tag zu dir,
weil wir im Winde treiben.
Der Mensch ahnt nichts von seiner Frist.
Du aber bleibest, der du bist,
in Jahren ohne Ende.
Wir fahren hin durch deinen Zorn,
und doch strömt deiner Gnade Born
in unsre leeren Hände.
Und diese Gaben, HERR, allein
laß Wert und Maß der Tage sein,
die wir in Schuld verbringen.
Nach ihnen sei die Zeit gezählt;
was wir versäumt, was wir verfehlt,
darf nicht mehr vor dich dringen.
Der du allein der Ewge heißt
und Anfang, Ziel und Mitte weißt
im Fluge unsrer Zeiten:
bleib du uns gnädig zugewandt
und führe uns an deiner Hand,
damit wir sicher schreiten.
Jochen Klepper
Quelle: Evangelisches Gesangbuch, Nr. 64
HIER kann man die MELODIE abspielen