Erdogan opfert Uiguren für Wirtschaftsdeals
Veröffentlicht: 22. Juni 2020 Abgelegt unter: AKTUELLES | Tags: China, Erdogan, IGFM, Internationale Gesellschaft für Menschenrechte, Sanktionsgesetz, Türkei, Uiguren, USA, Verfolgung, Verhaftung, Wirtschaftsdeal, Zuflucht 12 KommentareIGFM würdigt Sanktionsgesetz der USA gegen China
Der türkische Präsident Erdogan stellt seine wirtschaftlichen Interessen ganz klar über das Schicksal der Uiguren. Die Zeiten, in denen die Türkei Uiguren Zuflucht bot, die vor der Verfolgung aus China flohen, sind vorbei.
Dies zeigt nach Auffassung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) der Fall von Enver Turdi, der 2014 aus der Autonomen Region Xinjiang in die Türkei geflohen war und nun an Peking ausgeliefert werden soll.
„Erdogans Wandlung vom Freund der Uiguren hin zu deren Verräter hängt mit den erdrückenden wirtschaftlichen Problemen der kriegsführenden Türkei zusammen. Die Regierung Erdogan ist bereit, für lukrative Geschäfte mit China zu dessen politischem Handlanger zu werden und die Uiguren zu opfern“, erklärt Vasilis Pavegos, Türkei-Experte und Mitglied des IGFM-Vorstands.
Europäer müssen sich für Uiguren einsetzen
Wie die IGFM erfahren hat, war Enver Turdi aus der Provinz Xinjiang 2014 mit einem Touristenvisum in die Türkei eingereist. Er blieb, weil einer seiner Arbeitskollegen Informationen über Menschenrechtsverletzungen an den Sender Radio Free Asia weitergeben hatte und deshalb inhaftiert wurde. Turdi fürchtete, auch auf dem Radar der chinesischen Behörden zu sein.
Im darauffolgenden Jahr wurde ihm von der Türkei zuerst die Beantragung eines neuen Passes verweigert und schließlich wurde er aufgrund fehlender Dokumente zwölf Monate in einer Abschiebeeinrichtung festgehalten. Zudem soll er eine Website im Auftrag des Islamischen Staats betrieben haben und Mitglied einer Terrororganisation sein.
Enver Turdi bestreitet diese Vorwürfe vehement. Laut einem bekannt gewordenen 92-seitigem Dossier zu dem Fall verlangte China bereits im Mai 2016 seine Auslieferung. Das zuständige türkische Gericht hat bisher noch kein Urteil gefällt. Die IGFM beobachtet mit großer Sorge, dass sich der Einfluss Chinas bei der Verfolgung religiöser und ethnischer Minderheiten weltweit immer weiter ausdehnt, wie das Beispiel der Uiguren in der Türkei zeigt.
Der US-Senat hat mit der Ratifizierung des Sanktionsgesetzes gegenüber China Bewegung in die internationale Debatte um Chinas Uiguren-Politik gebracht.
„Die Verabschiedung des Gesetzes bildet die erste gesetzgeberische Initiative eines Landes, um das Leid der Uiguren zu stoppen sowie die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist an der Zeit, dass sich die Europäer aus ihrer Lähmung befreien und vergleichbare Gesetze verabschieden“, fordert Pavegos.
[weitere Infos zur Menschenrechtssituation in der Türkei]
[weitere Infos zur Menschenrechtssituation in China]
GOTT ist ein bewährter Helfer in allen Nöten!
Veröffentlicht: 24. März 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: bewährt, Gott Jakobs, Gottesstadt, heilige Stadt, heilige Wohnung, Helfer, Herr der Heerscharen, Nöte, Psalm 46, Stärke, Zuflucht Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 46 (45), 2 ff.
ein bewährter Helfer in allen Nöten.
Darum fürchten wir uns nicht, wenn die Erde auch wankt,
wenn Berge stürzen in die Tiefe des Meeres.
des Höchsten heilige Wohnung.
Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken;
Gott hilft ihr, wenn der Morgen anbricht.
der Gott Jakobs ist unsre Burg.
Kommt und schaut die Taten des HERRN,
der Furchterregendes vollbringt auf der Erde.
Die Rettung der Gerechten kommt von GOTT
Veröffentlicht: 12. Februar 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: fügen, Gerechtigkeit, Gott, Licht, Psalm 37, Retter, Weisung, Zeiten der Not, Zuflucht Ein KommentarER wird es fügen.
ER bringt deine Gerechtigkeit heraus wie das Licht
und dein Recht so hell wie den Mittag.
und seine Zunge redet, was recht ist.
ER hat die Weisung seines Gottes im Herzen,
seine Schritte wanken nicht.
ER ist ihre Zuflucht in Zeiten der Not.
Der HERR hilft ihnen und rettet sie,
ER rettet sie vor den Frevlern.
Zuflucht finden im Schatten seiner Flügel
Veröffentlicht: 24. Januar 2020 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Erde, Feinde, Güte, Höchster, Herrlichkeit, Himmel, Psalm 57, Schatten seiner Flügel, Unheil, Zuflucht 2 Kommentaredenn ich flüchte mich zu dir.
Im Schatten deiner Flügel finde ich Zuflucht,
bis das Unheil vorübergeht.
zu Gott, der mir beisteht.
ER sende mir Hilfe vom Himmel;
meine Feinde schmähen mich.
Gott sende seine Huld und Treue.
Deine Herrlichkeit erscheine über der ganzen Erde.
Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist,
und deine Treue, so weit die Wolken ziehn.
Der HERR ist meine Zuflucht und meine Burg
Veröffentlicht: 8. Juli 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Ehre, Gott, Heil, Leben, Not, Schatten des Allmächtigen, Schutz, Zuflucht Ein KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 91(90),1-2.14-15a.15bc-16.
und ruht im Schatten des Allmächtigen,
der sagt zum HERRN:
«Du bist für mich Zuflucht und Burg,
mein Gott, dem ich vertraue.»
ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
Wenn er mich anruft,
dann will ich ihn erhören.
befreie ihn und bringe ihn zu Ehren.
Ich sättige ihn mit langem Leben
und lasse ihn schauen mein Heil.
Ich will dich lieben, HERR, du mein Retter!
Veröffentlicht: 12. April 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Feinde, Fesseln, Feste, Gott, Heil, Hilfe, Psalm 18, Retter, Tod, Unterwelt, Verderben, Zuflucht Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 18 (17),2-3.4-5.6-7ab.7cd.20.
Ich will dich lieben, HERR, meine Stärke,
HERR, du mein Fels, meine Burg, mein Retter,
mein Gott, meine Feste, in der ich mich berge,
mein Schild und sicheres Heil, meine Zuflucht.
Ich rufe: Der HERR sei gepriesen!,
und ich werde vor meinen Feinden gerettet.
Mich umfingen die Fesseln des Todes,
mich erschreckten die Fluten des Verderbens.
Die Bande der Unterwelt umstrickten mich,
über mich fielen die Schlingen des Todes.
In meiner Not rief ich zum HERRN
und schrie zu meinem Gott.
Aus seinem Heiligtum hörte ER mein Rufen,
mein Hilfeschrei drang an sein Ohr.
ER führte mich hinaus ins Weite,
ER befreite mich, denn ER fand an mir Gefallen.
„GOTT befiehlt seinen Engeln, dich auf ihren Händen zu tragen“
Veröffentlicht: 10. März 2019 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Allmächtiger, Behüten, Burg, Engel, Gott, Psalm 91, Schutz, Unglück, Unheil, Zuflucht Hinterlasse einen KommentarHeutige liturgische Sonntagslesung der kath. Kirche:
Psalm 91 (90),1-2.10-11.12-13.14-15.
und im Schatten des Allmächtigenn ruht,
der sagt zum HERRN: «Du bist für mich Zuflucht und Burg,
mein Gott, dem ich vertraue.»
Dir begegnet kein Unheil,
kein Unglück naht deinem Zelt.
Denn ER befiehlt seinen Engeln,
dich zu behüten auf all deinen Wegen.
Sie tragen dich auf ihren Händen,
damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt;
du schreitest über Löwen und Nattern,
trittst auf Löwen und Drachen.
Weil er an mir hängt, will ich ihn retten;
ich will ihn schützen, denn er kennt meinen Namen.
Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören.
Ich bin bei ihm in der Not,
befreie ihn und bringe ihn zu Ehren.
GOTT ist ein bewährter Helfer in aller Not
Veröffentlicht: 9. November 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Burg, Gott Jakobs, Helfer, Herr der Heerscharen, Not, Stärke, Zuflucht 2 KommentareHeutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 46(45),2-3.5-6.8-9.
ein bewährter Helfer in allen Nöten.
Darum fürchten wir uns nicht, wenn die Erde auch wankt,
wenn Berge stürzen in die Tiefe des Meeres.
des Höchsten heilige Wohnung.
Gott ist in ihrer Mitte, darum wird sie niemals wanken;
Gott hilft ihr, wenn der Morgen anbricht.
der Gott Jakobs ist unsre Burg.
Kommt und schaut die Taten des HERRN,
der Furchterregendes vollbringt auf der Erde.
GOTT führt mich hinaus ins Weite
Veröffentlicht: 23. März 2018 Abgelegt unter: BIBEL bzw. liturgische Lesungen | Tags: Gepriesen, Gott, Hilfe, Not, Psalm 18, Schlingen des Todes, Unterwelt, Weite, Zuflucht Ein Kommentar Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche:
Psalm 18 (17),2-3.4-5.6-7ab.7cd.20.
Ich will dich lieben, HERR, meine Stärke,
HERR, du mein Fels, meine Burg, mein Retter,
mein Gott, meine Feste, in der ich mich berge,
mein Schild und sicheres Heil, meine Zuflucht.
Ich rufe: Der HERR sei gepriesen!,
und ich werde vor meinen Feinden gerettet.
Mich umfingen die Fesseln des Todes,
mich erschreckten die Fluten des Verderbens.
Die Bande der Unterwelt umstrickten mich,
über mich fielen die Schlingen des Todes.
In meiner Not rief ich zum HERRN
und schrie zu meinem Gott.
Aus seinem Heiligtum hörte ER mein Rufen,
mein Hilfeschrei drang an sein Ohr.
ER führte mich hinaus ins Weite,
ER befreite mich, denn ER hatte an mir Gefallen.